Erste Reise ins Ausland
Hallo Zusammen,
ich fahre das erste Mal mit meinem Wohnwagen nach Italien.
Meine auserwählte Strecke ist die A9 dann A8, in Österreich dann die A10 bis Italien und weiter runter bis in die Nähe von Venedig.
Nun zu meiner Frage, bzw. Bitte: Da dies wie gesagt meine erste Fahrt ist, ist meine Frage, ob dies die beste Route ist für ein Gespann? Was ist alles zu beachten auf den ganzen Autobahnen?
Herzlichen Dank vorab schon mal für alle Tipps, Empfehlungen und Ratschläge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 22. Juni 2015 um 08:32:59 Uhr:
Das ist ganz sicher kein Forenmärchen, frag einfach beim ADAC, oder glaub es nicht und riskiere es einfach, kann aber vor Ort deutlich mehr als die 2,50 für ein 80er Schild kosten
Ich glaube es tatsächlich nicht, bis man mir das Gegenteil beweist. Der ADAC weiß nichts davon - eine Verkaufsstelle ist mir auch noch nicht begegnet und im italienischen Straßen Code (deren StVO) steht auch nichts davon.
Riskiert habe ich das folgenlos ca. 30 x.
17 Antworten
Irgendetwas tun, was zwar nicht nötig, aber auch nicht schädlich ist, kann sicher jeder halten wie der auf dem Dach.
Eine nicht existierende Vorschrift erfinden und verbreiten ist aber etwas anderes. Ich führe z. B. immer ein paar Ersatzleuchtmittel mit aber behaupte trotzdem nicht, dass das in China vorgeschrieben wäre (vielleicht ist es das ja).
Es fahren jedes Jahr ein paar zigtausend Deutsche nach Italien. Die a angeblich bezahlten 2,50 EUR Aufkleber würden sich locker auf einige sinnlos ausgegebene 10.000 EUR summieren. Ich nehme an, das Gerücht stammt von einem Aufkleberhersteller.
....ach ja vielleicht noch, jeder von uns gibt teilweise viel Geld aus für WW, Ausrüstung, usw.... auf der anderen Seite will man aus Prinzipienreiterei auf ein paar Dinge verzichten die für „2,5” Euro zu bekommen sind und handelt sich dafür evtl. eine Strafe und Ärger ein.
Wenn solche Dinge wirklich nicht nötig sind, was habe ich dann verloren, 2,5 bis vielleicht 10 Euro?
Ein Wahnsinn im Verhältnis zum Rest, oder? ;-)
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 23. Juni 2015 um 12:42:22 Uhr:
....ach ja vielleicht noch, jeder von uns gibt teilweise viel Geld aus für WW, Ausrüstung, usw.... auf der anderen Seite will man aus Prinzipienreiterei auf ein paar Dinge verzichten die für „2,5” Euro zu bekommen sind und handelt sich dafür evtl. eine Strafe und Ärger ein.Wenn solche Dinge wirklich nicht nötig sind, was habe ich dann verloren, 2,5 bis vielleicht 10 Euro?
Ein Wahnsinn im Verhältnis zum Rest, oder? ;-)
Auch in Italien werden nur Verstöße geahndet. Da man nur gegen etwas verstoßen kann, was vorgeschrieben ist, auch kein Risiko.
Es will dir doch niemand vorschreiben, deinen Wohnwagen nicht nach Lust zu bekleben.