Erste Nacht an der Wallbox

Dacia Spring DBG (Spring2)

Hallo zusammen,

ich habe gestern den brandneuen Spring 2 vom Händler geholt. Da es ein bisschen weiter war, hab ich das Auto über Nacht an die Wallbox gehängt. Erste Überraschung, obwohl unter Akku min 20%, max 80% eingestellt ist, ist er nun zu 100% geladen. Zweite Überraschung: nach dem Entriegeln wollte das Auto den Ladesrecker nicht rausrücken. Erst 3x Schlosstaste hat geholfen. Es liegt wahrscheinlich an meiner Unerfahrenheit. Meine praktische Spring-Expertise ist keine 24 Stunden alt. Kann mir ein alter Hase da Licht ans Fahrrad machen? Was habe ich falsch gemacht?

P.S.: ich bin sehr froh, dass es dieses Forum gibt.

Akku-Einstellung
5 Antworten

Zum Entriegeln des Steckers die Aufsperrtaste am Schlüssel oder im Armaturenbrett 2x hintereinander drücken. Steht auch so in der Anleitung.

Das mit der Ladebegrenzung sagt mir leider nichts, da kann sicherlich einer der Fachleute hier was dazu sagen. Beim Spring 1 gibt es das mWn nicht.

Das mit dem Laden auf 100% kommt sporadisch vor, gibt einen thread dazu im Springform. Könnte sein dass zusätzlich die Einstellung für die Ladezeitbegrenzung hilft.

Passierte bei mir auch im letzten Sommer, dass der Stecker sich nicht mehr lösen ließ. Nur noch per Notentriegelung. Dann irgendwann lehnte er die Ladung komplett ab, weil er meinte, der Akku sei zu 100% voll obwohl lt. Display im Auto nur 50% geladen waren.
Irgendwann dann nur noch Nachts geladen, obwohl ich gern tagsüber meinen kostenlosen PV-Strom geladen hätte.
Resultat: Fahrzeug im Herbst 24 abgemeldet, Anwalt eingeschaltet, Verfahren war jetzt im Juli und das Fahrzeug muss vom Händler zurückgenommen werden. Pro Fahrkilometer fällt eine Nutzungsentschädigung von 8 Cent an, was lächerlich ist. Trotzdem hat mich das Auto graue Haare gekostet.
Gerichtsbeschluss ist rechtskräftig, trotzdem zahlt der Händler nicht, was vermutlich zur Zwangsvollstreckung führen wird. Mal sehen.

Kurzes Update zu meinem Beitrag von gestern, damit es nicht zu Irritationen kommt.
Die Fahrzeugrückgabe hat das Gericht nicht aufgrund des nachgemeldeten Mangels der Ladeprobleme beschlossen. Vielmehr war der KLONK der noch innerhalb der Gewährleistung auftauchte und in mehreren Fehlversuchen nicht verschwand, dafür ausschlaggebend.
Der Lademangel war nur ein zusätzliches Indiz dafür, dass es der Händler nicht für notwendig erachtet, noch irgendetwas an meinem Fahrzeug zu reparieren. Insofern habe ich auch die 3-Jahres-Garantieverlängerung völlig umsonst bezahlt wenn man bei jedem Mangel erklärt, es wäre „Stand der Technik und ich solle mir doch ein teureres Auto kaufen, wenn ich solch „hohe“ Ansprüche an ein Auto stelle.

Voraussetzung für einen Rücktritt ist immer, dass der Händler mindestens 2 Versuche für die Reparatur erhält. Wenn er es dann nicht schafft, den ordnungsgemäßen Zustand herzustellen oder er sich sogar weigert, überhaupt etwas zu unternehmen, dann besteht wirklich eine ernsthafte Erfolgsaussicht bei Gericht.

Ähnliche Themen

@Spreewaldgurke1960 Ja das ist sehr Schade, Von Seiten des Händlers und Dacia unglaubich. Zum Glück bist Du diesen Montags Spring los. Hoffentlich kommt die Kohle noch - Aber es ist eine bedauerliche Ausnahme, 1000sende Springs machen was sie sollen und laufen. Es bleibt aber dieser bittere Beigeschmack. Ich hoffe meine Rappelkiste hält durch. Bis jetzt alles gut, der Klong ist fast weg seit dem Updateauf 0530. Werkstatt zwar teuer aber immer bemüht. Fazit ich würde mir auch kein Spring mehr kaufen. Auch ist er ja jetzt recht teuer. Gruß und alles Gute Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen