Erste Fqhrt nqch Frankreich nach Gasumbau
Moin !
Wollte euch nur mal meine Erfahrung mitteilen. Letzte Woche ist mein auto fertig geworden.
Die erste grosse Srecke ist gestern Niedersachen-Normandie gewesen, bin also grad in Frankreich. 9 Stunden Fahrzeit, keine Komplikationen, kein Unterschied beim Fahren gemerkt und die ganz grosse Freude in Belgien beim Tanken... 49cent auf der Autobahn....
Das macht Laune !!!!
Wer einen Benzinder fährt und sich über die Benzinpreise aufregt, ist selbst schuld :-)
gruss aus Ranville !!!!!!
16 Antworten
So,
bin wieder im Lande.
Auch die Rücktour gestern verlief reibungslos.
ein zweites Mal habe ich in Frankreich noch 10 liter tanken müssen um nach Belgien zu kommen um dort günstig tanken zu können. Hier gab es wieder den Dish adapter, aber nicht selbstverriegelnd wie vorher beschrieben, sondern hier hat das arretieren so funktioniert, wie beim ACME. Stellte auch kein Problem dar.
In den Niederlanden habe ich mit dem Bajonett getankt (nicht viel getankt, aber da ist es halt günstiger als in Deutschland). Den Bajonett habe ich mir da an der Tanke ausgeliehen und der funktioniert auch ganz einfach.raufstecken, 90° drehen, hebel festziehen und dann sitzt er.
Somit bin ich mit allen 3 Adaptern vertraut.
Zur Fahrt an sich mit Gas. Ich habe keine Probleme festgestellt. Habe sehr penibel drauf geachtet, aber es war alles bestens.
Verbrauch hat sich auf der Hin und Rückfahrt bei 9,7-9,9 Litern bewegt... ca. 25% mehr im Vergleich zum Benzinbetrieb.
Auch die Höchstgeschwindigkeit konnte ich auf der deutschen Autobahn mit Gas erreichen, also von Leistungsverlust kann man nicht reden.... Da die Anlage selbstlernend ist, dürfte diese jetzt einwandfrei eingestellt sein...
Also alles bestens mit meiner Venturi !!!
LPG tanken in Frankreich/Belgien
Hallo,
bin vom Altlantik zurück und berichte mal kurz.
Also in Belgien bei Mons in der Nacht für 0,49€ getankt mit normalem Adapter. Man muß nur beim Tankwart vor dem Tanken ein Pfand hinterlegen, sonst schaltet er nicht frei. War aber nur bei der Hinfahrt, am Tag konnte ich sofort tanken. Bin über Brüssel gefahren und an jeder Tanke war LPG vorhanden!
Das Gleiche in Frankreich, jede Autobahntankstelle hat Gas und wird mit GPL angezeigt, kurz vor der Tanke stehen sogar die Preise, liegen meist bei 0,72-0,74€. Am günstigstens ist es auf dem Pariser-Ring 0,68€. Ich habe den Dish-Adapter von meinem Umrüster kostenlos bekommen und habe 3 verschieden Pistolen kennen gelernt. Verriegeln über einen Hebel, Pistole mit Verriegelung und verschieben des Zapfschlauchs über einen Verriegelungsring, alles total einfach und ich würde mir diese Systeme für ganz Europa wünschen. Vor Ort habe ich eine Tanke am Super-U in Biscarosse gehabt, ist aber nicht an jedem Supermarkt vorhanden. Hatte also Glück in dem kleinen Ort eine Tanke mit GPL zu haben. Weiter oben, also Arcachon, Bordeaux, Lacanau sind genug Tanken vorhanden! Preis lag in Biscarosse bei 0,72€ Gas, Benzin kam 1,25€ im Ort, also gleich eine kleine Reserve eingefüllt. Diesel kostet 1,06€ auf der Autobahn 1,19€ Diesel und 1,41€ Benzin.
Es kommen ca. alle 50km Tankstellen auf der Autobahn und ich hatte nur einmal eine defekte Pistole an einer Shell. Sonst ging alles super!
Gruß Kawaitalia