erste Eindrücke C30 1.8 F
Hallo zusammen
Diese Woche habe ich nach 3 Monaten Wartezeit meinen '09 C30 1.8F erhalten!!!!!
Um es vorweg zunehmen: ich bin begeistert!!!!!!!
Kurz zum Auto: 09 C30 1.8F Kinetic; silber met; schwarze Leder Ausstattung; el. Schiebedach; Heckspoiler; Cordelia.
Mehr braucht das Auto für mich nicht. (ok... doch... werde noch die Nebelscheinwerfer nachrüsten.)
(Ich muss an dieser Stelle noch erwähnen, dass ich die letzten 2 Jahre als Alltagsauto einen '67 1800S hatte. Den C30 habe ich lediglich um den 1800er zu schonen. Ich konnte es nicht mehr Verantworten bei meinem Fahrverhalten dieses Auto im Alltag zu gebrauchen. Ich bin also sehr schnell begeistert von einem neuen Auto, da ich halt wirklich nur Volvo Technik von vor 40 Jahren gewohnt bin)
600km hab ich runter und bin nur die ersten ca. 400 km schonend gefahren. Zu verlockend (bei warmen Motor natürlich) das Auto flott zu bewegen!!!! 😁 Den Sound empfinde ich als durchaus sportlich. Er ist nie unangenehm laut. In der CH sind ja bekanntlich leider nur 120km/h erlaubt. Aber bei 140 dreht der Motor mit 4000 Touren, was gerade noch angenehm ist. Und wenn ich den Motor auf der Landstrasse zwischen 4000 und 6000 Touren bewege, will ich den Motor schliesslich hören!!! Von den Fahrleistungen ist das Auto ausreichend. Er will halt einfach richtig gefahren werden.. (im Forum wurde einmal ein Leistungsdiagramm des Motors gepostet. die Leistung liegt nun mal zwischen 4000 und 6000 rpm...)
Ich muss gestehen, dass ich gestern 2 Mal an der Ampel mit einem Kavalierstart davongebraust bin (keiner hat mich gesehen. Währe mir zu peinlich gewesen.... 😁) und das Auto fliegt ja förmlich!!!
Der C30 (Standard Fahrwerk) liegt sehr gut auf der Strasse und schnell um die Kurven gefahren wirkt er durchaus sportlich. Das ganze ohne unangenehm hart zu sein. Die Lenkung empfinde ich als sehr angenehm und das Auto lässt sich punktgenau fahren. (genau in solchen Punkten fällt es mir schwer zu vergleichen, da ich seit der Fahrschule praktisch ausschliesslich einen 40 Jahre alten Wagen gefahren bin)
Im Innern ist das Auto wirklich super gelungen!!!! Und von Gimmicks wie die mit der Fernbedienung schliessbaren Fenster ist einfach grandios!!!!! (musste bis anhin immer kurbeln....) Das Standard Sound System (im MY 09 mit 6 Lautsprechern) ist ebenfalls ausreichend. Die Verarbeitung des ganzen Fahrzeugs ist top!!! Auch aussen gefällt mir das Auto wirklich!!!! (bin mir lediglich am überlegen, ob ich die Volvo Sportfedern montieren will, da mir das Auto rein optisch zu hoch ist. Vor allem bei den hinteren Rädern ist mir der Abstand zur Karosserie mit den 16’’ zu gross)
Beim ersten Tank mit 95 Benzin hatte ich einen Verbrauch von 9.27l (gerechnet). Beim zweiten Tank mit E85 und zügigerer Fahrweisse liege ich im Moment bei ca. 14l!!!!! Aber darüber darf ich mich bei diesem Fahrstil nicht beklagen. Rechne für später bei "normalem" Fahrstil mit ca 8l (Benzin), resp 10l (E85) Verbrauch. Einen Unterschied bei den Fahrleistungen konnte ich noch nicht feststellen, da ich das Auto erst mit E85 flott bewege. Einen ruhigeren Lauf konnte ich ebenfalls nicht bemerken. Aber es macht Spass an der Tanke nur 1.49 Franken für den Liter zu bezahlen!!!!! 😁
Alles in allem bin ich wirklich begeistert und freue mich bereits jetzt auf jeden Kilometer mit dem Fahrzeug. Werde euch nach der “Einfahrtszeit“ weitere Eindrücke und Fotos posten.
Bis dann…
10 Antworten
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen!
Es ist natürlich schon ein Quantensprung von einem 40 jährigen Wagen auf einen funkelnagelneuen umzusteigen. Auf den ersten 3000km wäre ich allerdings vorsichtiger mit hohen Drehzahlen.
Viel Spass mit dem Wagen
Gruss wamic
Wegen des Einfahrens war ich lange unentschlossen. Habe zu diesem Thema auch alle Forumsbeiträge gelesen.
Ich achte mich immer, dass der Motor warm ist und werde versuchen mich noch einige Wochen zu beherrschen. Ich hoffe darauf, dass der Motor bei Volvo auf dem Prüfstand eingelaufen wurde (mein 🙂 zweifelt daran). Aber auch er meinte, dass z.B. Mietwagen, welche von Anfang an von verschiedenen Personen meistens rücksichtslos gefahren wurden, heute oft besser laufen, als Autos aus erster Hand von einer sensiblen Dame.
Ich hänge aber sehr an Autos und trage wirklich Sorge zu ihnen. Ich bin halt einfach der Meinung, dass sie zum fahren da sind. Und ich meine FAHREN 😁
(Natürlich mit gegebener Rücksicht auf alle anderen Verkehrsteilnehmer. Ich weiss sehr wohl, wo die Grenze zwischen rasen und schnell/sportlich/zügig Fahren liegt und wo es angemessen ist entsprechen zu fahren.)
Zitat:
Original geschrieben von valentinC30
(Natürlich mit gegebener Rücksicht auf alle anderen Verkehrsteilnehmer. Ich weiss sehr wohl, wo die Grenze zwischen rasen und schnell/sportlich/zügig Fahren liegt und wo es angemessen ist entsprechen zu fahren.)
Na dann ist ja gut!
PS: Ich meine es ernst, viele kennen die Grenze wirklich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von wamic
Na dann ist ja gut!Zitat:
Original geschrieben von valentinC30
(Natürlich mit gegebener Rücksicht auf alle anderen Verkehrsteilnehmer. Ich weiss sehr wohl, wo die Grenze zwischen rasen und schnell/sportlich/zügig Fahren liegt und wo es angemessen ist entsprechen zu fahren.)PS: Ich meine es ernst, viele kennen die Grenze wirklich nicht!
Da hast du leider recht. Ich sehe es selbst jeden Tag. Und ich habe null Verständniss für solche Leute!!!! Mir ist auch bewusst, dass die meisten Raser genau die gleichen Aussagen machen, wie ich oben. Aber ich meine es Ernst. Mein Führerschein ist mir auch viel zu heillig für kindlichen Blödsinn, welcher leider viel zu oft tödlich endet.
Mit meinem alten Auto habe ich Rennfahrer Lehrgänge (für historische Fahrzeuge) besucht und weiss, dass dieser Fahrstil für abgeschlossene Strecken vorbehalten werden MUSS. Freue mich natürlich auch mit dem C30 mich baldmöglichst auf einer Rennstrecke bewegen zu können. 😁
Trotzdem bin ich auch auf öffentlich Strassen schnell unterwegs. Aber man darf nie sich selbst oder andere in Gefahren begeben!!
Ähnliche Themen
@valentinc30
Mit Interesse Deinen Bericht zum C30 gelesen und dazu folgende Bemerkungen:
Originalzitat: "Hoffe, dass der Motor bei Volvo auf dem Prüfstand eingefahren ist"
Wenn man berücksichtigt, dass pro Tag so ein Automobilwerk Hunderte von Fahrzeugen produziert, sollte es klar sein, dass die einzelnen Motoren nicht noch vorher auf einem Prüfstand laufen können. Somit stimmt auch die Aussage deines Händler, der Dir dies so nicht bestätigen wollte. Habe kürzlich ein Betrag über Audi gesehen und dort wurde erklärt, dass pro Tag 10 Motoren willkürlich aus der angelieferten Menge Motoren rausgenommen werden und diese dann auf Ihre Leistung geprüft werden auf einem Prüfstand. Wenn diese Werte stimmen, geht man davon aus, dass diese Tagesproduktion an Motoren demzufolge alle in Ordnung sind. Und so ähnlich wird es auch bei Volvo laufen.
Originialzitat: "Rechne für später bei "normalem" Fahrstil mit ca 8l (Benzin), resp 10l (E85) Verbrauch."
Laut Deiner Aussage kostet E85 nun Fr. 1.47 pro Liter, Bleifrei 95 im Schnitt heute Fr. 1.85 nach der Preissenkung von gestern.
Bleifrei 95: 8 Ltr. x 1.85 = Fr. 14.80
E85: 10 Ltr. x 1.47 = Fr. 14.70
Sehe da kein grosses Einsparungspotenzial vorhanden, auch nicht auf 100tkm hochgerechnet. Wird dann der Ankauf eines Flexifuel-Modells auf irgendeine Art durch den Fabrikanten verbilligt??????????? Wo liegt denn der Vorteil im ganzen, ausser man hätte ein "reines" Gewissen der Umwelt zuliebe!!!!!!!!!
Originalzitat: "Trotzdem bin ich auch auf öffentlichen Strassen schnell unterwegs. Aber man darf nie sich selbst oder andere in Gefahren begeben!!"
Jeder Verkehrsteilnehmer geht doch davon aus, dass er sich selbst oder andere nicht in Gefahr bringen will. Trotzdem passiert es jeden Tag immer wieder, weil der Fahrer sich überschätzt und die Grenzen sind schnell, sehr schnell überschritten. Wünsche Dir weiterhin eine gute und unfallfreie Fahrt. Ein SICHERES Auto hast Du ja nun.
mfg.
Nachdem E85 seit dem 1. Juli von sämtlichen Steuern und Abgaben befreit ist, hätte ich erwartet, dass der Preis zumindest etwas sinkt. Da dies nicht der Fall ist nehme ich mal an, dass die Lieferanten oder die Pächter die Differenz jetzt einstecken 😉...
So wird das natürlich nichts... Der aktuelle E85 Preis scheint immer genau so kalkuliert, dass unter dem Strich evtl. minimal was übrig bleibt.
In Schweden kostet E85 fast nur die Hälfte im Vergleich zu Bleifrei 95. Dann macht es auch Sinn.
Autogas hätte ja auch billiger werden müssen, ist aber am Platanenhof in Ins immer noch CHF 1.35/Liter wie vor der Steuerreform.
Erst einmal Gratulation, Valentin.
Ich habe meinen C30 1.8F vor ziemlich genau einer Woche bekommen, und kann Deine Erfahrungen (bislang) nur bestätigen - mit Ausnahme des Verbrauchs, da ich von Anfang an E85 im Tank hatte und (noch) nicht wieder nachfüllen mußte. Laut BC stehen da fast 12L, aber da sind auch noch einige km Werksfahrten mit drin, und eine (einzige) schnellere Fahrtstrecke.
Mein Freundlicher meinte übrigens, das mit dem Einfahren sei nicht mehr ganz so wichtig, wichtig sei, schön zu warten, bis der Motor Betriebstemperatur hat, danach sind höhere Drehzahlen kein Problem. Ich glaube ihm da mal, obwohl ich gar nicht so hoch drehen mag (bin von einem 1.2l VW Polo gewechselt, da muss ich mich doch noch ein wenig umgewöhnen...😉 )
mein C30 1.8F ist jetzt auch schon 1 Jahr alt und hat 25000km... Ich kann dir zu 100% zustimmen, was du geschrieben hast!
Der Verbrauch liegt bei mir ca. zwischen 10 und 11.5 Liter und deswegen nimmt mir dein Verbrauch echt wundern!
Du kannst meine Verbrauch hier anschauen...
Ganz klar, mit Benzin ist es billiger! Man berechne nur denn Service Intervall vom Flexi! Der einzigen Grund warum man einen Flexi fährt, ist denn Umweltaspekt! Aber auf das Thema müssen wir nicht mehr weiter eingreifen, wurde ja schon häufig besprochen!
GrussFabian
Ich tanke E85 auch um mein Gewissen zu schonen (3 Jahre immer mit einem 1800 S zügig fahren muss die Umwelt extrem belastet haben...(gut und gerne 20l/100km+ 98er oder höher; ohne Kat; wenn möglich verbleit, ansonst mit Additiven )). In der Schweiz stammt das Bioethanol ja lediglich aus Holzabfällen. Es fällt also auch der negative Aspekt von Bioethanol (fragt mal die Mexikaner, was die für Mais bezahlen dürfen und wieso....)weg.
Neben dem guten Gewissen etwas für die Umwelt getan zu haben, läuft das Auto auch (minimal) besser/schneller.
Und auch wenn es unterm Strich aufs gleiche rausläuft, oder gar minim teurer ist, so macht es einfach Spass das Auto für deutlich weniger volltanken zu können 😁
Hier noch meine Spritmonitorpage: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/292092.html
Mittlerweile übrigens 1500km 😁 ein weiterer (euphorischer) Fahrbericht wird folgen. Das Auto ist schlicht genial!!!!!