Ersatzteile für einen Fendt

Hallo zusammen,

ich suche ein Ersatzteil für unseren Fendt (s. Foto). Es ist gedacht, um die Schiebetür zum Schlafplatz während der Fahrt festzuhalten. Leider kenne ich noch nicht mal die Bezeichnung dieses Teils (die Firma Fendt kennt lt. deren Antwortmail übrigens auch die Bezeichnung des Teils nicht und kann es auch nicht liefern *Augen-verdreh).

Kann uns hier jemand helfen? Wäre mega!! Vielen Dank!

"Zuhalter" der Schiebetür bei einem Fend
36 Antworten

Ich mache sehr viel selbst. Darum geht es nicht, es geht darum, dass man nach 10 Jahren, also genau dann, wenn es mit dem Ersatzteilbedarf anfängt man einige schon nicht mehr bekommt. Das erwarte ich nicht von Mercedes und auch nicht von Fendt. Manche Menschen möchten die Fahrzeuge auch einfach nur im Originalzustand halten, warum sonst gibt es Oldtimer?

Bei solchen Teilen ist das IMO nicht nötig.
Da gibt es viel wichtigere Teile, die man nicht mehr bekommt.
Erlebe das grade bei meinem 20 Jahre alten Eriba Nova.
Hymer kann diverse äußere Kunststoffteile, die altersbedingt erneuerungsbedürftig wären, nicht mehr liefern.

Da kannst du einen Abdruck von machen, dann aus GFK fertigen und passend lackieren. Das ist relativ einfach nur Zeitintensiv.

Man kann vieles, vermutlich sogar einfacher per 3D-Druck, aber ich kann das nicht.
Wenn es absolut nötig werden sollte, werde ich mich damit mal befassen.

Anbei mal ein Foto einiger Teile, die ich gerne erneuern würde.

Eriba Kunststoffecken
Ähnliche Themen

Zitat:

@Oetteken schrieb am 10. Juni 2024 um 20:49:09 Uhr:


Die Beschaffung der Einzelteile ist überhaupt kein Problem.
Das hatte ich aber bereits geschrieben.
Ein Lederband sieht besser aus und hält auch ewig.
Druckknöpfe, zum anschrauben und auch sonstige, sind leicht zu beschaffen.
Wer nicht grade zwei linke Hände hat macht das selbst, die übrigen lassen es anfertigen.

Genau:
"ist überhaupt kein Problem." => Bezugsquelle?!? (hatte ich auch schon geschrieben)

und
"Druckknöpfe, zum anschrauben und auch sonstige, sind leicht zu beschaffen." - auch hier wieder: Bezugsquelle?!?!

*lächel

Du willst aber auch alles mundgerecht haben. 😉

Google hilft, z. B. hier bei eBay:
https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Wir hätten halt einfach gerne Originalteile, auch wegen der Optik.

Das Originalteil gibt es leider nicht mehr. Ich habe jetzt 2 Stück in schwarz für den Tisch gekauft und habe einen beigen für die Türe und einen als Ersatzteil genommen.

Zitat:

@Rost schrieb am 15. August 2024 um 17:26:39 Uhr:


Wir hätten halt einfach gerne Originalteile, auch wegen der Optik.

Welches Baujahr hat der Wohnwagen?

Das Teil gibt es nicht mehr, ich weiß das, ich suche es schon seit 2 Jahren. Wer es findet bekommt von mir ein Sternchen😁

Zitat:

@Rost schrieb am 10. Juni 2024 um 21:23:29 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 10. Juni 2024 um 20:49:09 Uhr:


Die Beschaffung der Einzelteile ist überhaupt kein Problem.
Das hatte ich aber bereits geschrieben.
Ein Lederband sieht besser aus und hält auch ewig.
Druckknöpfe, zum anschrauben und auch sonstige, sind leicht zu beschaffen.
Wer nicht grade zwei linke Hände hat macht das selbst, die übrigen lassen es anfertigen.

Genau:
"ist überhaupt kein Problem." => Bezugsquelle?!? (hatte ich auch schon geschrieben)

und
"Druckknöpfe, zum anschrauben und auch sonstige, sind leicht zu beschaffen." - auch hier wieder: Bezugsquelle?!?!

*lächel

Schon mal direkt "Fendt Caravan" dazu kontaktiert?
Oder "nur" im www. gesucht?

Gruß Volker

Zitat:

@Oetteken schrieb am 15. August 2024 um 17:58:47 Uhr:



Zitat:

@Rost schrieb am 15. August 2024 um 17:26:39 Uhr:


Wir hätten halt einfach gerne Originalteile, auch wegen der Optik.

Welches Baujahr hat der Wohnwagen?

Hallo,

EZ ist 2017, müsste also 2016 oder 2017 als BJ sein.

Zitat:

@roomster5 schrieb am 16. August 2024 um 09:02:50 Uhr:



Zitat:

@Rost schrieb am 10. Juni 2024 um 21:23:29 Uhr:


Genau:
"ist überhaupt kein Problem." => Bezugsquelle?!? (hatte ich auch schon geschrieben)

und
"Druckknöpfe, zum anschrauben und auch sonstige, sind leicht zu beschaffen." - auch hier wieder: Bezugsquelle?!?!

*lächel

Schon mal direkt "Fendt Caravan" dazu kontaktiert?
Oder "nur" im www. gesucht?

Gruß Volker

Hallo Volker,

die "Weltfirma" Fendt war unser erster Versuch <=> Antwort: nicht mehr im Programm, zuerst über entsprechenden Händler, dann Fendt selber.

Ebenso im www.........

*Schulterzuck

Das ist natürlich sehr "bescheiden".
Hätte ich so nicht vermutet.
Aber mal ehrlich wo liegt dein Problem dies Band selbst herzustellen?
Alles was du benötigst gibt es bei Amazon.

Gruß Volker

Das Band gibt es ja in schwarz, ich finde es nicht schlimm während der Fahrt den Tisch mit einem schwarzen Band zu sichern, dass anschließend unter dem Polster verschwindet…

Deine Antwort
Ähnliche Themen