Erlebnis beim Gebrauchtreifenkauf

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

ein kleines Erlebnis in Sachen Reifenkauf:

Heute Morgen in einem Anzeigenblättchen (Inserieren zum Nulltarif) folgende Offerte:

4 Winterreifen. 205/55 R16 91H, Pirelli, 8mm Profil, ohne Felgen ; VB 120,-

4 WR mit 8mm zu 120€ VB - das klang nicht schlecht.
Also angerufen

Hausanschluss: Keiner nimmt ab
Handy: Box ausgeschaltet.

Na logisch, zu dem Preis, die sind weg, waren meine spontanen Gedanken.
Trotzdem, 1 Stunde später, ich versuche es noch einmal, und: Jawohl, eine Frau nimmt ab!!!

Reifen ca 1 Jahr alt, alles wie in der Anzeige beschrieben.

Also mache ich mich auf den Weg, und gebe die Adresse ins Navi ein.
Die Straße allerdings nimmt es nicht. Versuche es mit einem mobilen Gerät, das Gleiche.
Versuche Telefonkontakt herzustellen: Akku Handy leer!!!!!!
Wieder ins Haus, Handy für 3 Minuten an die Ladestation, während ich anrufe.
Nach einer Wegbeschreibung Handy geschnappt, wieder in´s Auto und ab.
Eine halbe Stunde und 25 Km später stelle ich fest, dass ich den Zettel mit Adresse und Telefonnummern zu Hause hab liegen lassen (ein Wink des Schiksals????)
Meine Frau bei der Arbeitsstelle angerufen, mit der allerhöflichsten Bitte mir von zu Hause aus (Von der Arbeitsstelle 5 Minuten) Adresse und Telefonnummern durchzugeben - klappt wunderbar, Küsschen.

Mittlerweile nach 55Km am Bestimmungsort angekommen, aber die Straße, kein Mensch scheint sie zu kennen.

Hallo, was sehe ich da, die Feuerwehr, na,wenn die es nicht wissen??!!

Topp Beschreibung, alles klar, weiter.
So wie war das jetzt noch mal, Ortsausgang rechts hinter der 2. Tanke, Kreisel 2.Ausfahrt dann noch mal rechts oder war es nun links?
OK, ich frage noch einmal und erfahre, dass ich mich rechts orientieren solle und schon hätte ich die gesuchte Straße erreicht.

Aber warum wünscht mir der nette Herr "Viel Glück"?

Weitere Überlegungen hierzu werden jäh beendet - ich stehe vor der Haustür und werde schon freundlich erwartet.
Die Räder seien im Keller gelagert, allerdings müssten die Felgen nocht abgezogen werden.😕

Ich mach´s jetzt kurz. Ergebnis der Besichtigung:

Reifen im Schnitt vielleicht 5mm, das Alter lt. DOT-Nummer 2303. also 23. Woche 2003, mithin über 6 Jahre alt.

Es gab Sprach/Verstädigungsprobleme, deshalb keine weiteren Diskussionen.
Um eine Erfahrung reicher, wieder nach Hause gefahren, das war´s.

So, jetzt bin den Krampf losgeworden. An alle, die bis hierhin durchgehalten haben, ein herzliches Danke.
Vielleicht haben einige hier schon ähnliche Erfahrungen gemacht.

Bitte jetzt keine Kommentare, wie: Hättest Dich gleich nach neuen
Reifen umsehen sollen, der einzige Kontakt, den Dein Fahrzeug zu Straße hat.......... .

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ein kleines Erlebnis in Sachen Reifenkauf:

Heute Morgen in einem Anzeigenblättchen (Inserieren zum Nulltarif) folgende Offerte:

4 Winterreifen. 205/55 R16 91H, Pirelli, 8mm Profil, ohne Felgen ; VB 120,-

4 WR mit 8mm zu 120€ VB - das klang nicht schlecht.
Also angerufen

Hausanschluss: Keiner nimmt ab
Handy: Box ausgeschaltet.

Na logisch, zu dem Preis, die sind weg, waren meine spontanen Gedanken.
Trotzdem, 1 Stunde später, ich versuche es noch einmal, und: Jawohl, eine Frau nimmt ab!!!

Reifen ca 1 Jahr alt, alles wie in der Anzeige beschrieben.

Also mache ich mich auf den Weg, und gebe die Adresse ins Navi ein.
Die Straße allerdings nimmt es nicht. Versuche es mit einem mobilen Gerät, das Gleiche.
Versuche Telefonkontakt herzustellen: Akku Handy leer!!!!!!
Wieder ins Haus, Handy für 3 Minuten an die Ladestation, während ich anrufe.
Nach einer Wegbeschreibung Handy geschnappt, wieder in´s Auto und ab.
Eine halbe Stunde und 25 Km später stelle ich fest, dass ich den Zettel mit Adresse und Telefonnummern zu Hause hab liegen lassen (ein Wink des Schiksals????)
Meine Frau bei der Arbeitsstelle angerufen, mit der allerhöflichsten Bitte mir von zu Hause aus (Von der Arbeitsstelle 5 Minuten) Adresse und Telefonnummern durchzugeben - klappt wunderbar, Küsschen.

Mittlerweile nach 55Km am Bestimmungsort angekommen, aber die Straße, kein Mensch scheint sie zu kennen.

Hallo, was sehe ich da, die Feuerwehr, na,wenn die es nicht wissen??!!

Topp Beschreibung, alles klar, weiter.
So wie war das jetzt noch mal, Ortsausgang rechts hinter der 2. Tanke, Kreisel 2.Ausfahrt dann noch mal rechts oder war es nun links?
OK, ich frage noch einmal und erfahre, dass ich mich rechts orientieren solle und schon hätte ich die gesuchte Straße erreicht.

Aber warum wünscht mir der nette Herr "Viel Glück"?

Weitere Überlegungen hierzu werden jäh beendet - ich stehe vor der Haustür und werde schon freundlich erwartet.
Die Räder seien im Keller gelagert, allerdings müssten die Felgen nocht abgezogen werden.😕

Ich mach´s jetzt kurz. Ergebnis der Besichtigung:

Reifen im Schnitt vielleicht 5mm, das Alter lt. DOT-Nummer 2303. also 23. Woche 2003, mithin über 6 Jahre alt.

Es gab Sprach/Verstädigungsprobleme, deshalb keine weiteren Diskussionen.
Um eine Erfahrung reicher, wieder nach Hause gefahren, das war´s.

So, jetzt bin den Krampf losgeworden. An alle, die bis hierhin durchgehalten haben, ein herzliches Danke.
Vielleicht haben einige hier schon ähnliche Erfahrungen gemacht.

Bitte jetzt keine Kommentare, wie: Hättest Dich gleich nach neuen
Reifen umsehen sollen, der einzige Kontakt, den Dein Fahrzeug zu Straße hat.......... .

Gruß

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Sportiva wird in Werken von Conti gefertigt

Quelle Google.

Zitat:

Original geschrieben von hjm2001



Zitat:

Sportiva wird in Werken von Conti gefertigt

Quelle Google.

Hallo,

ja, und was soll das heißen, oder, was soll/kann man naiverweise daraus schließen?
Das ist auch eine Masche, ein Prämiumhersteller gibt seinen Namen ,für ein in Tests nachgewiesenermaßen mangelhaftes Produkt, und suggeriert in Zeiten schmalen Geldbeutels mancher Käufer Seriösität.

Manch ein Hersteller hat durch eine Billiglinie schon sein Image ruiniert.

Steht Conti nicht auch am Abgrund????

Gruß

Alles Vermutungen von dir, ist aber auch egal. Ich will mich hier nicht dem allgemein miesen Niveau dieses Forums anschließen und ständige Streitereien führen. Ich gebe Denkanstöße und gut ist.

Zum Thema:

Es sollte eine eventuelle Alternativmöglichkeit zum Gebrauchtreifenkauf von 6 Jahre oder älteren Reifen sein. Meines Erachtens ist solch ein Produkt durch moderne Techniken wie eben zum Beispiel Lamellenprofil bzw. Silikonmischungen mit Sicherheit eben bedeutend besser als ein ausgehärteter 8 Jahre alter Michelin oder weiß der Geier was Reifen.

Ich denke das kam auch an, wenn du es nicht verstehen möchtest, bitteschön. Ich kann damit leben. Es gibt noch viele weitere günstige Produkte, es sollte als Beispiel dienen.

Können wir jetzt zum Thema zurück kehren? Danke.

Ach ja, wenn du schon Behauptungen aufstellst, hätte ich gerne eine Quelle dazu:

Zitat:

in Tests nachgewiesenermaßen mangelhaftes Produkt

Wo steht das bitte in Bezug auf Sportiva? Danke für deine Hilfe. 😉

Zitat:

Steht Conti nicht auch am Abgrund????

Hat das was mit der Qualität oder der Eigenschaft der Reifen zu tun?? 😕

Zitat:

Original geschrieben von hjm2001


Alles Vermutungen von dir, ist aber auch egal. Ich will mich hier nicht dem allgemein miesen Niveau dieses Forums anschließen und ständige Streitereien führen. Ich gebe Denkanstöße und gut ist.

Zum Thema:

Es sollte eine eventuelle Alternativmöglichkeit zum Gebrauchtreifenkauf von 6 Jahre oder älteren Reifen sein. Meines Erachtens ist solch ein Produkt durch moderne Techniken wie eben zum Beispiel Lamellenprofil bzw. Silikonmischungen mit Sicherheit eben bedeutend besser als ein ausgehärteter 8 Jahre alter Michelin oder weiß der Geier was Reifen.

Ich denke das kam auch an, wenn du es nicht verstehen möchtest, bitteschön. Ich kann damit leben. Es gibt noch viele weitere günstige Produkte, es sollte als Beispiel dienen.

Können wir jetzt zum Thema zurück kehren? Danke.

Ach ja, wenn du schon Behauptungen aufstellst, hätte ich gerne eine Quelle dazu:

Zitat:

Original geschrieben von hjm2001



Zitat:

in Tests nachgewiesenermaßen mangelhaftes Produkt

Wo steht das bitte in Bezug auf Sportiva? Danke für deine Hilfe. 😉

Zitat:

Original geschrieben von hjm2001



Zitat:

Steht Conti nicht auch am Abgrund????

Hat das was mit der Qualität oder der Eigenschaft der Reifen zu tun?? 😕

Hallo hmj2001,

Deine Denkanstöße sind nett gemeint, verfehlen aber leider das Thema.

Wenn Du Dir die Mühe machst und wirfst noch einmal einen Blick auf den Eingangsthread, wirst Du feststellen, dass es sich bei den angepriesenen Reifen um welche handelte, die nicht älter als ein Jahr sein sollten.
Reifen im Bereich 6 Jahre alt oder älter waren nie ein Thema. Warum dies nicht? Das stellst Du schon richtig dar, gehört aber nicht zur Thematik.

Was den Sportiva angeht, bin ich gerne bereit, Deinen Horizont etwas zu erweiteren, obschon ich in der Regel wenig Lust dazu verspüre, anderen das Googeln abzunehmen.

Im Ratgeber Winterreifentest der Autobild werden 12 Reifen der Größe 205/55 R16 abgeklopft.
10xWinter 1xSommer 1x Ganzjahr.

Gesamtergenis: Sportiva - schlechtester im Test

Hier die Ergebnisse in Kurzfassung:.

Trocken:

Vorbeifahrgräusch: letzter
Rollwiderstand : Platz 4
Handling : letzter
Bremsen : Patz 10

Nässe:

Aquaplaning : letzter
Bremsen : letzter
Handling : letzter
Kurvenaquapl. : letzter
Kurvenslalom : letzter

Schnee:

Traktion : Platz 7
Bremsen : Platz 9
Handling : Platz 9
Slalom : Platz 9

Wenn Derartiges Deinen Ansprüchen genügt - bitteschön.

Die Sache mit Conti?

Klar, da wurde in der Formulierung schon etwas über die Bande gespielt.
Wenn Du Dich mit der Materie beschäftigen würdest, könntest Du schon dahinter kommen, wobei mir nicht ganz klar ist, ob die Frage wirklich ernst gemeint war.

Gruß

Ähnliche Themen

Danke für deine Ausführungen!😉

So schlecht hatte ich den nicht erwartet! Habe Bekannte, die waren da sehr überzeugt von. 😰 Hast du den Test irgendwo als Link?

Edit: Habs gefunden.... 😰

Zitat:

Original geschrieben von Guidomj



Zitat:

Original geschrieben von Koepenick


he,
guckst du hier:

http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.0001.html

kannst auch 195er auf R15

grüße!

Sicher Koepenick, ist mir schon klar, aber wer macht das schon???

Gruß

Ich zB.. Die Größe reicht völlig aus und fährt sich im winter sogar besser als 205 er

bei Reifendirekt Reifen ink. Felge und Montag 320 Euronen...

Zitat:

Original geschrieben von hjm2001



Zitat:

Hättest Dich gleich nach neuen Reifen umsehen sollen, der einzige Kontakt, den Dein Fahrzeug zu Straße hat..........

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Naja, ich denke ein neuer (!) Winterreifen mit Silikon und Lamellenprofil kostet pro Stück ca. 50,- Euro. Denke das sollte machbar sein! Oft weiß man nicht, wie gering der Unterschied sein kann/ könnte. Es muss kein Michelin sein.. 😉

Edit:

Da war einer Schneller und hatte den gleichen Gedanken, ein bisschen Salz in die Wunde zu streuen. 😁

Also wenn ich mir 50,-€ Drittanbieter Fernost BilligstMüll Reifen aufziehen lasse, kann ich auch die Sommerreifen drauf lassen,

ein vernünftiger 17 Zöller in 225 er Breite liegt irgendwo zwischen 150,- und 200,-€

Diese Reifen kann man auch Gebraucht kaufen, einziges Risiko, der reifen hat ein besseres gedächtniss als der Mensch, wenn also mal jemand einen Bordstein etc. sehr Hart genommen hat, wird der eifen sich das Merken, zuerst sieht man nicht und nach einem Dicken Knall sieht man die Engelchen.

Alles andere, also den hersteller und das Alter etc sieht man ja auf dem Reifen und an der Art der Abnutzung kann man auch die Fahrweise des Vorbesitzers erkennen, sollten  die reifen auch noch auf Felgen sein, kann man in der Regel auch noch sehen wie der reifen zum Bordetin steht! :-)

Gruß

Hennaman

PS: Auch ich hatte Pech beim Reifenkauf, aheb einen Satz original Mercedes Benz 205/55 R16 auf MB Alus gekauft, Contireifen, Original MB Ausführung, Herstellung sollte aus 2005 sein, der ganze Satz für 300,-€, es stellte sich herraus das nur ein Reifen aus 2005 stammte, der Rest war aus 2000, der Verkäufer meinte erst es sei egal und ich solle mich nicht so anstellen, zudem hatte ausgerchnet der neueste reifen einen rund 25cm langen und Tiefen Schnitt zwischen dem Profil, soll Heißen der Reifen war Schrott. Nach langem Hin und Her hat der Verkäufer (Banker) die Räder bei mir Zuhause wieder abgeholt, dabei sah er auf den felgen klitzekleine kratzer, welche zuvor nicht da waren, (diese stammnten wie ich dann herraus fand von meinem Reifenwandhalter) (dazu später mehr), er zog mir von den 300,-€ Frech 50,-€ ab und verschwand, das er aber eigentlich mich Vorsätzlich Beschissen hat, das war ihm entfallen!
Ich habe mir im Internet einen Neuen Satz Alufelgen, dieses mal 17´mit 225/45 er Michelin Alpin rausgesucht, ebenfalls für 300,-€ aber in Oberhausen, von hier (nähe Köln) rund 80 Kilometer entfernt, gut, mache ich einen Ausflug, was solls, dann sehe ich die Räder auch vor dem Kauf.
Es war ein Autohändler, er war sehr Nett, gab mir auch noch die Radbolzen dazu, die Alus waren bis auf ein paar Bordsteinkratzer und Bremsstaub in Gutem Zustand, die Reifen waren auf der Hinterachse fast Neu und auf der Vorderachse waren es noch rund 6,5mm, einzig, die Vorderreifen sind 1 Jahr Älter, Michelin hat den Reifen in der Zeit gewechselt, Vorne in der Mitte des reifen sind zwei kleine schmale Rillen und bei den Neueren sind die beiden schmallen Rillen zu einer etwas Breiteren Rille geworden.
Die Reifen sind Extrem Leichtgängig, der Rollwiederstand ist enrom gering, was auch der Test wiedergibt, vom Rollwiederstand und vom Spritsparen der Beste WInterreifen. Das es ein Winterreifen ist merkt man beim fahren absolut nicht, der Wagen liegt wirklich sehr Gut auf der Straße, allerdings ist der Reifen nur bis 210 km/h zugelassen, es ist das erste mal das meine Winterreifen Breiter und größer sind als die Sommerreifen. Ich spiele mit dem Gedanken auch im Sommer auf 17 Zöller umzusteigen, allerdings sind die Sommerräder gerade mal 4000km auf dem Wagen gewesen, mal schauen was es wird.

Ach ja, die Reifenwandhalter: bei der Halterung handelt es sich um ein Alusystem von Lidl.de, es wird eine Schiene an die Wand montiert, an dieser werden zwei Längsschinen für Rechts und Links eingesteckt, auf welche wiederum die halterungen für die einzelnen Reifen geschraubt werden. Die Reifen/Räder werden dann mit dem Gesicht zur Wand auf die Halterung gesteckt und mit einer Flügelmutter Fixiert. An der halterung sind Kleine Schräubachen die die Halter Fixieren, genau diese kleinen Schraubenköpfe haben diese kleinen Kratzer in die Felgen gemacht, also habe ich das ganze Lidl.de mitgeteilt und denen auch geschriben das ich die Halterung sowie die Felgen gerne einem Gutachter überlassen würde, brauchte ich aber garnicht, der Hersteller der Lidl.de Beliefert hat, hat sich bei mir gemeldet, wir haben uns auf 100,-€ Schadensersatz geeinigt und schon hatte ich die 50,-€ Abzug von dem Gauner sowie die Spritkosten nach Oberhausen Locjer wieder raus, die Felgen, die neuen, habe ich mit "Hein Gericke" Motorradreiniger und Feiner Stahlwolle Gereinigt, slebst der stärckste und eingebrannte Schmutz geht so ab, nur nich zu grobe Wolle nehmen und nicht zu Feste Drücken, sondt ist der Lack auch ab.
Die Felgen/Räder sehen wirklich sehr gut aus und die Straßenlage ist Bestens, alles in allem war es für mich ein Gutes Geschäft, für das geld hätte ich nicht einmal 2 Reifen in dieser größe bekommen, zudem waren auch diese Michelin mit MO Kennung für Mercedes Benz!
Ich bin zufrieden.

Ich Danke euch für eure Geduld, gut das ich mich kurz gefasst habe.

gruß
Hennaman

Zitat:

Original geschrieben von no-kid



Zitat:

Original geschrieben von Guidomj


Sicher Koepenick, ist mir schon klar, aber wer macht das schon???

Gruß

Ich zB.. Die Größe reicht völlig aus und fährt sich im winter sogar besser als 205 er

bei Reifendirekt Reifen ink. Felge und Montag 320 Euronen...

Hallo,

ich halte die 205-er Größe schon recht grenzwertig für einen CLK, ist aber Geschmackssache. In Sachen Handling hast Du sicher recht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen