Erhöhter und unrunder Leerlauf beim Nissan X-Trail 2.5 Nj. 2006

Nissan X-Trail T30

Hallo Alle zusammen.

Ich bin neu hier und habe ein Problem, bei dem ich mir selbst und bislang auch sonst niemand weiterhelfen konnte. Daher hoffe ich dass Ihr eventeull etwas wisst. Ich wäre euch sehr dankbar.

Ich habe seit kurzem einen X-Trail T30 2.5 4x4 165Ps Benziner Bj. 2006 mit ca. 133Tkm.
Dieser ist knapp 3 Monate gestanden und hat jetzt folgendes Problem:

Wenn man Ihn kalt startet, liegt die Leerlaufdrehzahl bei ca. 1800 U/min.
Nach wenigen Minuten wenn er ein bisschen warm ist fängt die Drehzahl an zwischen ca. 1500 und 2500 U/min zu schwanken. Dies bleibt so, auch wenn man ihn ganz warmgefahren hat. Beim Fahren selbst schwankt es auch sobald man ihn mit Standgas "rollen" lässt. Wenn man vom Gas geht merkt man ausserdem nach etwa 1 Sekunde ein kurzes Ruckeln (Bremsen), wenn man wieder Gas gibt es dieses Ruckeln erneut.
Die Drosselklappe regelt sich ständig nach, die hab ich jetzt allerdings schon ausgetauscht, es gab aber keinerlei Veränderung.
Außerdem habe ich den Fehlerspeicher mit einem Universalgerät ausgelesen, aber leider keinen Fehler finden können.
Hatte jemand von Euch schonmal das selbe Problem und kann mir helfen?

24 Antworten

Diese "Funktion" (wenn's denn eine ist...) ist beim Stau-Fahren sehr, sehr Lästig.
Du kannst dich nicht auf den Drehzahlbereich einstellen nd entsprewchend reagieren.

Musste gerade feststellen, daß er im Leerlauf auf die besagten 750U/min runterregelt.
Ich habe ihn rollen lassen und Tests gemacht. Leerlauf, ohne Gang, nach ca. 3 sek. 750.
Sobald ich nen Gang einlege, regelt er auf 1200 U/min rauf.
Das hab ich mehrmals wiederholt, ist definitiv so. Also gewollt von der Motorsteuerung.

Nur der Zwischenstop bei 2200U/min nach längeren hohen Drehzahlen gefällt mir nicht.

Hi.

Meine Sympthome sind ja ähnlich, allerdings kommt er nie auf 750 U/Min, sonder minimal auf 1500 un das dann normal nur kurz beim "Schwanken". N Kumpel ist gelernter KFZ-Mechatroniker und Elektronikermeister, mit dem werde ich dem Fehler in den nächsten Wochen mal an den Kragen gehn, wenn der ihn nicht findet findet ihn keiner 🙂.
Drosselklappe ist bei mir getauscht.

Also bei mir würde ich das mal keinen "Fehler" nennen.
Wenn deiner aber nie unter 1000 kommt, ist das schon ein Fehler.
Falschluft?

Ähnliche Themen

Falschluft kann ich auch zu 100% ausschließen, Wurde sehr agriebisch überprüft. Sogar durch Ausbau des kompletten Ansaugtrakts. Wurde gleichzeitig auch auf Verschmutzung geprüft. Alles ohne Erfolg.

Gut. Es bleibt dabei. Meiner regelt bei eingelegtem Gang immer auf 1200U/min.
Bei ausgelegtem oder Geschwindigkeiten um unter 6kmh geht er runter auf die besagten 750U/min
Muss definitiv Motorsteuerung sein.

Ja, hört sich stark danach an. Ich hoffe für dich, dass es nicht das Motorsteuergerät ist. Das kostet mit Einbau und Einstellungen laut meiner Werkstatt 1700€????
N Kumpel meint es könnte bei so nem Problem ne kalte Lötstelle im Mtsg sein. Ich schau sobald ich dazukomm mal, ob es sich öffnen lässt um nachzuschauen

Hi Schimmens.
Bist du mit deinem Problem weitergekommen? Was war die Ursache dafür?
Ich hab nämlich mittlerweile dasselbe Problem, hatte deins damals nur nicht richtig verstanden.
Allerdings hatte ich kurz vorher Probleme mit dem Kat. Nachdem ich den Hauptkat gewechselt hatte, hatte er zunächst zu niedrieges und ruckelndes Standgas und metallisches Geräusch am Abgaskrümmer. Also hab ich den Vorkat auch noch gewechselt. Und seitdem hab ich das erhöhte schwankende Standgas und finde auch keine Ursache dafür.
Wär toll, wenn du eine Lösung hattest und diese mir posten könntest.

Hallo Willie.

Leider habe ich das Problem auch nach sehr langer Suche nicht gefunden und da ich mit der Gedult am Ende war, habe ich ihn schließlich verkauft. Ich hätte dir gerne geholfen, kann aber leider auch nichts näheres dazu sagen. Dennoch wünsche dir viel Erfolg bei der weiteren Suche.

Mist. Danke trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen