Erfahrungsbericht V50 2.0D bei 60000 km
Hallo zusammen,
mein Elch hat seit heute über 60000 Kilometer auf dem Buckel. Für mich ein Grund mal wieder eine Zwischenbilanz zu ziehen.
Ich fahre einen Volvo V50 2.0D. Erstzulassung war am 02.08.2004.
Welche Mängel hatte ich bisher?
- Mehrere unfreiwillige Besuche in der Werkstatt wegen dem EGR (scheint aber nun behoben zu sein)
- Radio stürzt ab (auch behoben)
- Heckwaschdüse sabbert (auch behoben)
- Kuppungspedal quietscht bei hohen Aussentemparaturen (nicht behoben)
- Vibrierendes/Klapperndes Geräusch aus dem Heckbereich (was ist das? leider bisher auch nicht behoben)
- Klimaautomatik kühlt und kühlt und hört auch desöfteren nicht mehr auf (nicht behoben; kennt jemand diesen Fehler?)
- Fahrersitz knackt und knarzt (scheint in der Führungsschiene umher zu schlackern; nicht behoben)
- relativ laute Windgeräusche (sind wohl bauartbedingt und daher nicht zu beheben)
Was ist unter dem Strich positiv?
- Toller Motor (2.0D)
- Gute Audioanlage (High Performance)
- Gute Sitze ohne Abnutzungserscheinungen (Dala Textil)
- Ebene Ladefläche (bei umgeklappter Rückbank)
- Beifahrersitz umklappbar
- Niedrige Ladekante
- Verarbeitung im Front- und Fondsbereich
- Möglichkeiten bei Sitzverstellung
- Sitzkomfort
- Tolle Optik (innen und aussen)
- Lack (Silber Metallic) sieht aus wie am ersten Tag
- Sehr gutes Fahrwerk (Standardfahrwerk)
- Fahrkomfort
Was ist unter dem Strich negativ?
- Laderaumabdeckung inklusive entstehender Kratzer bei Aus- und Einbau
- Sitze mit wenig Seitenhalt
- Zu kurze Sitzfläche bei Vordersitzen
- Sehr schnell durchdrehende Räder
- Fußmatten lösen sich relativ schnell auf (habe aber immer noch die ersten Matten drin)
Ich bin insgesamt immernoch zufrieden mit meinem V50. Mir war klar, dass ich mir ein Auto mit ein paar Kinderkrankheiten zulege. Bis auf die Probleme mit dem EGR konnte ich aber sehr gut damit leben.
Letztendlich bleibt die Frage ob ich mir den V50 wieder zulegen würde. Aufgrund der gegebenen Rahmenbedingungen (es handelt sich um einen Firmenwagen) und den zahlreichen Preiserhöhungen würde ich mich auf jeden Fall auch bei der Konkurrenz (Audi, Skoda, Opel ...) umsehen. Ob es dann doch wieder ein V50 werden würde, würde sich zeigen. Aber noch stehe ich nicht wieder vor dieser Entscheidung.
Viele Grüße,
VolvoV50
20 Antworten
Re: Rückrufaktion
Zitat:
Original geschrieben von p.kaell
Hallo,
Folgendes habe ich gerade bei Spiegel Online gesehen:
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,419033,00.html
Der Motor ist doch identisch zum 2.0D im S40/V40, oder?
Gruß, Patrick
Soviel ich weiß, hat der Mazda 3 den 1,6l Diesel mit 109 PS aus dem PSA - Konzern; Mazda 5 und Mazda 6 haben 2 Liter Diesel mit 120 bzw. 143 PS, die nach meinem Wissensstand nicht mit dem 2 Liter Diesel identisch sind, die im S40/V50 verbaut werden.
Kann mich aber auch täuschen
V50_Stylla
Ha, das klingt ja lustig!
Das hier
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,419033,00.html
beschriebene Problem ist bei meinem Auto 2 Mal aufgetreten.
Also, immer schön beobachten. ;-)
Re: Frage an Volvo V50
Zitat:
Original geschrieben von V50 Van
@Vovo V50
Was ist eigentlich ein EGR?
Ohne viel Ahnung davon zu haben: Es nennt sich auch Abgasrückführungsventil. Mehr Infos dazu bei
WikipediaÄhnliche Themen
Re: Geräusche und so
Zitat:
Original geschrieben von V50 Van
3. Das Laderaumrollo müsste eine Klappe für die Hände haben. SO wie es jetzt ist, muss man doch heftig die Finger zusammendrücken.
Hallo,
das mit der Klappe ist mir auch sehr schnell auf den Geist gegangen.
Rausgeholt, Lineal angelegt und im Bereich der angedeuteten Klappe mit Cuttermesser ausgeschnitten.
Fazit - Wunderbar.
Gruß Guido
2,0 Dsl Mazda
Der 2,0 DSL Motor im Mazda ist nicht der PSA Motor,sondern ein Mazda - Motor.
EGR -- Exhaust Gas Recirculation Abgas-Rückführung.
Schönes Wochenende noch!