erfahrungsbericht meiner gasanlage
hallo liebe gemeinde 🙂
ich trage mal zusammen wie ich bis dato mit meiner autogasanlage (kme) zurecht kam.
also, ich bin nun an die 800 km gefahren. einmal ging die abgasleuchte an (lief zu mager), er versucht immmer auf gas zu starten (auch im kalten zustand), springt dann natürlich nicht an.
seit gestern, wenn er vom kalten in den warmen zustand kommt, und auf gas umspringt ruckelt er ziemlich. so als ob für ca. 2 sekunden kein kraftstoff im motorraum ankommt.
ein wenig leistungsverlust spüre ich auch (keine ahnung ob das normal ist).
im leerlauf ist er ein wenig unruhiger. der drehzalmesser bleibt ruhig, allerdings spüre ich am sitz ein stärkeres vibrieren, als vor der umrüstung.
jetzt fahre ich gleich nach köln zu meinem umrüster und hoffe, dass er die probleme beseitigen kann.
lg
update folgt!
25 Antworten
Das du an das Gute glaubst, halte ich prinzipiell für lobenswert. Leider muß man auch akzeptieren, daß nicht alle nur Gutes im Sinn haben, viel mehr wollen sie dein Bestes. Deine Entscheidung, wieviel du Ihnen davon gibst. 😉
Ernsthaft, wenn du ein wenig wikipedias´t kommst du auf die Dichten von Propan/Butan (0,55g/cm³) von Benzin (0,72) und müßtest demnach 31% mehr verbrauchen. Stimmt aber nicht, LPG hat einen höheren Heizwert pro kg und will "nur" grob 20%. Ergo: CO2 Einsparung (ca 15%, genaueres über die molare Berchnung, real sinds wegen Startbenzin aber weniger, nur bei mir trifft es zu).
So, also du hast Geldeinsparung, eine wirklich grüne Plakette und keine (kaum noch) Gifte hinten raus, allein die Kohle sollte schon als Argument reichen, die LPG-Anlage drin zu lassen. Ansonsten müßte ich echt annehmen, du wärst mit einem Klammerbeutel gepudert, aber mit einem umweltschädlichen dazu, denn sowas beklopptes kennt man ja nur von der Großen Koalition, die die von US-Heuschrecken gebeutelte IKB-Bank wieder fit macht, mit 4 Mrd € aufpumpt und dann für 120Mio an eine US-Heuschrecke wieder verkauft 😠
also ich ging bis dato von 15 prozent mehrverbrauch aus. ansonsten hätte ich die anlage nicht verbauen lassen. ich hatte auch mit dem gedanken gespielt mir meinen wagen auf bioethanol umrüsten zu lassen (zusätzliches steuergerät). die kosten dafür liegen bei 500 euro mit einbau. der preis für e85 beträgt 99 cent. da liegt der mehrverbrauch bei ca.25 prozent. und das war den ausschlag wieso ich mich für gas entschieden hatte.
natürlich sind momentan 67 cent gas günstiger als 99 cent. aber da bin ich auch von anderen werten des mehrverbrauches ausgegangen.
lg
mit e85 kommst Du vom regen in die Traufe: 30% mehr sind eher realistisch. Von den Umwegen wegen niedriger Tankstellendichte ganz zu schweigen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von hopelesscase
also ich ging bis dato von 15 prozent mehrverbrauch aus. ansonsten hätte ich die anlage nicht verbauen lassen. ich hatte auch mit dem gedanken gespielt mir meinen wagen auf bioethanol umrüsten zu lassen (zusätzliches steuergerät). die kosten dafür liegen bei 500 euro mit einbau. der preis für e85 beträgt 99 cent. da liegt der mehrverbrauch bei ca.25 prozent. und das war den ausschlag wieso ich mich für gas entschieden hatte.natürlich sind momentan 67 cent gas günstiger als 99 cent. aber da bin ich auch von anderen werten des mehrverbrauches ausgegangen.
lg
Jo, 30-35% sind bei E85 normal, kannst dir hier gerne anschaun:
www.fueleconomy.govAusserdem gibts seeeeehr wenige Fahrzeuge mit TÜV bei den Ümrüsteungen, sprich du verlierst deine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug.
LPG kann man so gut wie immer eintragen.
Ähnliche Themen
Es kommt halt auch auf Dein Fahrprofil an.
Da bei mir z. Bsp. der Autobahnanteil hoch ist, bin ich mit meinem Mehrverbauch von 25 -30% zufrieden (Dabei ist der Bezinanteil nicht herraus gerechnet).
Denn nichts ist schlimmer, als das man nach ca. 50 tKm einen Motorschaden erleidet.
off topic on:
@Audi-gibt-Omega:
Ein bissl reißerisch!!! ;-)
Das da einiges schieß lief ist nicht zu verhehlen! Auch ist komisch, dass jetzt eine "Heuschrecke" die IKB übernehmen soll (ich erinner an die Schlagzeilen vor Monaten). Allerdings liegen noch Risiken in der tiefe der Bilanz (die nicht einmal genau verifizierbar sind, da der Markt für diese Papiere z.Z. tot ist), diese werden durch Lone Star übernommen. Ansonsten hätten WIR die auch noch an der Backe!!!
Zu den Zahlen:
- über 9 Mrd. € ( 8 Mrd. von der KfW + 1,2 Mrd. Darlehen vom Bund an die KfW) + 1,5 Mrd. € von den Privatbanken zugeschossen
- realisierte Verluste bisher: 6,6 Mrd. €
- 150 Mill. € Verkaufserlös (vorraussichtlich)
- 250 Mill. € schießt LS rein um die Liquidität zu sichern
- unsichere Papiere, die die "Heuschrecke" mit übernimmt: über 3 Mrd. € (geschätzt)
off topic off
Ich komme - ohne Berücksichtigung von Startbenzin - zu einem Mehrverbrauch von 20 bis 25 %. Nimmt man Startbenzin hinzu, sieht die Bilanz noch viel schlechter aus, je nach Streckenprofil.
Unter Beachtung der physikalischen Gegebenheiten ist dies auch völlig normal.
Wer von einem deutlich darunter liegenden Mehrverbrauch berichtet, dessen Anlage ist entweder viel zu mager eingestellt mit programmierten Motorschaden, oder er hat seinen Fahrstil total umgestellt, was er natürlich auch auf Benzin könnte, oder letztlich er kann nicht den Mehrvebrauch richtig emitteln. Andere Erklärungen kann es nicht geben. Die Physik kann man nicht austricksen.
Wer wirklich realistisch rechnet, der muss zur Kenntnis nehmen, dass es schon mehrere 10T Kilometer bedarf, bevor man übehaupt die Amortisation erreicht. Letztlich wird sich erst bei Nutzungsende herausstellen, ob und wie viel man tatsächlich gespart hat, ob das Ganze ein Flop war oder gar wegen eines schwerwiegenden Schadens sich als finanzielles Fiasko herausstellt.
Schwarzmaleei ist ebenso wenig angebrahcht wie die in diesem Forum vozugsweise anzuteffende LPG Euphorie.
@rogowafe
Zitat:
Original geschrieben von Turbotrubel
Eigenartig, ich hatte mit meiner LandiRenzo Omegas einen Mehrverbrauch von max. 10%, d.h auf Benzin 8,5l und mit Gas knapp über 9...
Der Motor hat 240tkm ohne Zicken gemacht (lancia delta 1,8 ie).
Schwupp, da ist ja schon einer 😁
Einer aus der Landi Renzo Omegasfraktion, die knapp vor zu mager eingestellt sind, einen guten Liter Startbenzin auf 100 km mit durchblasen, diesen nicht mit in ihrer Verbrauchsrechnung berücksichtigen und dann weniger LPG als Benzin brauchen *tilt*
LEUTE! Wenn ihr mit irgend welchen Verbräuchen um euch werft, dann bitte ausschließlich mit der Angabe des Startbenzins!!!
Gruß
weeed
Zitat:
Original geschrieben von weeed
@rogowafe
Zitat:
Original geschrieben von weeed
Schwupp, da ist ja schon einer 😁Zitat:
Original geschrieben von Turbotrubel
Eigenartig, ich hatte mit meiner LandiRenzo Omegas einen Mehrverbrauch von max. 10%, d.h auf Benzin 8,5l und mit Gas knapp über 9...
Der Motor hat 240tkm ohne Zicken gemacht (lancia delta 1,8 ie).
Einer aus der Landi Renzo Omegasfraktion, die knapp vor zu mager eingestellt sind, einen guten Liter Startbenzin auf 100 km mit durchblasen, diesen nicht mit in ihrer Verbrauchsrechnung berücksichtigen und dann weniger LPG als Benzin brauchen *tilt*
LEUTE! Wenn ihr mit irgend welchen Verbräuchen um euch werft, dann bitte ausschließlich mit der Angabe des Startbenzins!!!Gruß weeed
Das hat erst mal weniger mit dem Anlagentyp zu tun, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, daß MANN im Delta auf Benzin "Lancia-typisch" (mit Drehzahl und lockerem Gasfuß) gefahren ist, und unter LPG von einem "Sparrekord" zum nächsten eilt. Meine Fahrweise ist ja seit LPG auch etwas gesetzter geworden, allerdings spar ich bei mir das Benzin komplett (Gasstart) das hilft dem Motor wesentlich mehr, als alles Flashlubegedöns und Kerzenwechselspiel Aber 20% mehr hab ich dennoch. Ich glaub, richtig sparen kann man nur beim Start und lostuckern. Leider eignet sich nicht jeder Motor oder Umrüster 😉 für Gasstart. (750lBenzin /100.000km gespart - immerhin).
hmmm dann wird wohl meine anlage zu mager eingestellt sein 🙄
habe auf benzin 11,5liter gebraucht und nun auf gas so 13,5l sind ja keine 20% mehr 😛
(ist ohne startbenzin gerechnet das dies nur minimal wichtig ist bei täglichen fahrten von 110km pro tour / motor läuft praktisch 108km am stück auf gas)
aber zum thema wenn ich nur 10% mehrverbrauch hätte würde ich mir wohl auch meine gedanken machen, mein umrüster hat aber direkt gesagt das 20% mehrverbrauch realistisch sind. ich habe damit auch gerechnet und kam halt zu dem schluss das gas sehr wohl lohnt im gegensatz zu benzin und diesel 😉