Erfahrungsbericht Heico Tuning (2.0D)

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen!

Ich habe mich in der Vergangenheit immer aufgeregt, dass man so wenige Erfahrungsberichte fürs Heico-Tuning der 2.0D Maschine findet, also werde ich jetzt mal einen anlegen... Denn heute habe ich eben dieses machen lassen ("... so ein Baby will unterhalten werden..."😉.

Der 2.0D ist ja an sich schon ein Motor, mit dem man flott unterwegs sein kann und nicht ständig überholt wird. Man kann halt schön mit dem "schnelleren Verkehr" mithalten. Mir hat das bis jetzt auch immer gereicht, wobei ich an manchen Tagen gedacht habe, dass es schön wäre, wenn man nicht nur Seite an Seite mit den A3 2.0 TDIs fahren, sondern einfach vorbei ziehen könnte. Letzte Woche hatte ich dann irgendwie das spontane Bedürfnis, mal mit Heico Sportiv Kontakt aufzunehmen. Warum das auf einmal so akut wurde, weiß ich gar nicht... Aber egal. Die Terminabstimmung war ganz unkompliziert (gut, für die Kohle würd ich auch spurten).
Das schwierigste war eigentlich noch, so kurzfristig Urlaub zu bekommen... Chef hat ok gesagt und somit saß ich heute ganz früh morgens am Steuer meines C30 auf dem Weg nach Weiterstadt bei Darmstadt. 200 km lang hatte ich nun Zeit, über meinen Entschluss nachzudenken.
Mist, brauch ich das wirklich? Hmm... Nun gut, jetzt war ich halt auf dem Weg.

Am Ziel angekommen wurde ich direkt freundlich empfangen und musste nach einem Kaffee erst mal ein, zwei Zigarettchen rauchen. Dann habe ich 2-3 endlose Stunden damit verbracht, die Geschäfte der näheren Umgebung zu Fuß zu erkunden.

Dann war es so weit. Pünktlich zur Messung auf dem Leistungsprüfstand kam ich wieder in der Heico-Zentrale an. Das musste ich mir natürlich anschauen/anhören. Zurrgurte dran, Messgeräte dran und los gings. Nach zwei Minuten war die Sache auch schon erledigt. Der Prüfer kam mit etwas hoch gezogenen Augenbrauen auf mich zu und zeigte mir das Prüfprotokoll. Ich dachte erst "oh Schreck, watt is nu??". Aber er sagte (neben ausführlichen Erklärungen der Striche und Zahlen), dass der Motor ganz schön gut da steht, da doch ein paar PS mehr rausgeholt wurden, als erwartet.

Nach etwas Smalltalk und dem "Papierkram" (gut, muss halt sein. Er will ja auch seine Brötchen kaufen) wollte ich natürlich die Zahlen in der Realität erleben. Aber erst mal piano.
Vor Aufregung musste ich tief durchatmen, habe mich dann verabschiedet und bin zunächst zur nächsten Tankstelle gefahren. Ich wollte ja auf dem Heimweg nicht noch extra anhalten müssen ;-)
Ich dachte mir, dass mein Wägelchen ja gar nicht anders fährt im Stadtverkehr. Ich habe aber bewusst nicht übertrieben mit dem Gaspedal - den Effekt wollte ich mir für die Autobahn aufheben.

Und dann...
A5 Richtung Frankfurt. Freie Fahrt. Motor warm. Gaspedal runter.

Aaaaaalter Schweeeeede!!

Wer einmal einen 1.6D und danach einen 2.0D gefahren ist, kann jetzt ungefähr verstehen, was bei meinem Baby an Leistung oben drauf gekommen ist...
Der Wagen springt förmlich auf die 200 km/h Marke und zieht und zieht. Genau so hab ich mir das vorgestellt.
Da der Kaufpreis zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten ist, hat sich ein tiefes Grinsen in mein Gesicht gebrannt, das ich wohl noch ein paar Tage lang nicht weg bekommen werde.
Die Heimfahrt erfolgte voller gelassener Freude und ich kam viel zu früh an, sodass ich noch genug Zeit hatte, gemütlich einen Happen essen zu gehen. Ist ja auch anstrengend, so ein Tag :-)

Morgen werde ich wohl der erste in der Firma sein, da ich es jetzt kaum noch erwarten kann, wieder in meinen C30 zu steigen. Zu dumm, dass der Mensch Schlaf braucht.

Mit diesen Worte möchte ich diese Geschichte beenden und werde jetzt zusehen, dass ich schnell einschlafe, um schnell wieder aufzuwachen.

Gute Nacht und viele Grüße!
tobsen

PS: Ich freue mich schon auf den nächsten A3, dem ich meinen Heckscheibenwischer zeigen kann ;-)

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Ich habe mich in der Vergangenheit immer aufgeregt, dass man so wenige Erfahrungsberichte fürs Heico-Tuning der 2.0D Maschine findet, also werde ich jetzt mal einen anlegen... Denn heute habe ich eben dieses machen lassen ("... so ein Baby will unterhalten werden..."😉.

Der 2.0D ist ja an sich schon ein Motor, mit dem man flott unterwegs sein kann und nicht ständig überholt wird. Man kann halt schön mit dem "schnelleren Verkehr" mithalten. Mir hat das bis jetzt auch immer gereicht, wobei ich an manchen Tagen gedacht habe, dass es schön wäre, wenn man nicht nur Seite an Seite mit den A3 2.0 TDIs fahren, sondern einfach vorbei ziehen könnte. Letzte Woche hatte ich dann irgendwie das spontane Bedürfnis, mal mit Heico Sportiv Kontakt aufzunehmen. Warum das auf einmal so akut wurde, weiß ich gar nicht... Aber egal. Die Terminabstimmung war ganz unkompliziert (gut, für die Kohle würd ich auch spurten).
Das schwierigste war eigentlich noch, so kurzfristig Urlaub zu bekommen... Chef hat ok gesagt und somit saß ich heute ganz früh morgens am Steuer meines C30 auf dem Weg nach Weiterstadt bei Darmstadt. 200 km lang hatte ich nun Zeit, über meinen Entschluss nachzudenken.
Mist, brauch ich das wirklich? Hmm... Nun gut, jetzt war ich halt auf dem Weg.

Am Ziel angekommen wurde ich direkt freundlich empfangen und musste nach einem Kaffee erst mal ein, zwei Zigarettchen rauchen. Dann habe ich 2-3 endlose Stunden damit verbracht, die Geschäfte der näheren Umgebung zu Fuß zu erkunden.

Dann war es so weit. Pünktlich zur Messung auf dem Leistungsprüfstand kam ich wieder in der Heico-Zentrale an. Das musste ich mir natürlich anschauen/anhören. Zurrgurte dran, Messgeräte dran und los gings. Nach zwei Minuten war die Sache auch schon erledigt. Der Prüfer kam mit etwas hoch gezogenen Augenbrauen auf mich zu und zeigte mir das Prüfprotokoll. Ich dachte erst "oh Schreck, watt is nu??". Aber er sagte (neben ausführlichen Erklärungen der Striche und Zahlen), dass der Motor ganz schön gut da steht, da doch ein paar PS mehr rausgeholt wurden, als erwartet.

Nach etwas Smalltalk und dem "Papierkram" (gut, muss halt sein. Er will ja auch seine Brötchen kaufen) wollte ich natürlich die Zahlen in der Realität erleben. Aber erst mal piano.
Vor Aufregung musste ich tief durchatmen, habe mich dann verabschiedet und bin zunächst zur nächsten Tankstelle gefahren. Ich wollte ja auf dem Heimweg nicht noch extra anhalten müssen ;-)
Ich dachte mir, dass mein Wägelchen ja gar nicht anders fährt im Stadtverkehr. Ich habe aber bewusst nicht übertrieben mit dem Gaspedal - den Effekt wollte ich mir für die Autobahn aufheben.

Und dann...
A5 Richtung Frankfurt. Freie Fahrt. Motor warm. Gaspedal runter.

Aaaaaalter Schweeeeede!!

Wer einmal einen 1.6D und danach einen 2.0D gefahren ist, kann jetzt ungefähr verstehen, was bei meinem Baby an Leistung oben drauf gekommen ist...
Der Wagen springt förmlich auf die 200 km/h Marke und zieht und zieht. Genau so hab ich mir das vorgestellt.
Da der Kaufpreis zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten ist, hat sich ein tiefes Grinsen in mein Gesicht gebrannt, das ich wohl noch ein paar Tage lang nicht weg bekommen werde.
Die Heimfahrt erfolgte voller gelassener Freude und ich kam viel zu früh an, sodass ich noch genug Zeit hatte, gemütlich einen Happen essen zu gehen. Ist ja auch anstrengend, so ein Tag :-)

Morgen werde ich wohl der erste in der Firma sein, da ich es jetzt kaum noch erwarten kann, wieder in meinen C30 zu steigen. Zu dumm, dass der Mensch Schlaf braucht.

Mit diesen Worte möchte ich diese Geschichte beenden und werde jetzt zusehen, dass ich schnell einschlafe, um schnell wieder aufzuwachen.

Gute Nacht und viele Grüße!
tobsen

PS: Ich freue mich schon auf den nächsten A3, dem ich meinen Heckscheibenwischer zeigen kann ;-)

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wie sieht es mit einem evtl. Wiederverkauf (auch beim Händler) aus? "Tuning" ist ja meistens kein gutes Argument...

Tuning muss kein Verkaufshindernis sein.
Im Gegenteil. Ich denke, dass ein seriöser Tuner wie Heico durchaus zur Werterhaltung beiträgt.

Denn Heico übertreibt es nicht.
Die holen mit nem Chiptuning keine 60 mehr-PS aus nem 1,6er Diesel, sondern tunen moderat und somit Motorschonend.

@tobsen69

habe selber die leistungssteigerung von 2.0D und das ding zieht echt krass ca 165ps vorher 136ps...wobei ich mich wieder an die 30ps mehr gewöhnt habe 😁.

wurde bei dir das steuergerät ausgetauscht..bzw eine neue software eingespielt ? so war es zumindest bei mir. gruß

Zitat:

Original geschrieben von Geni100


@tobsen69

habe selber vor einem jahr die leistungssteigerung von heico auf mein c30 2.0D und das ding zieht echt krass ca 165ps vorher 136ps...wobei ich mich wieder an die 30ps mehr gewöhnt habe 😁.

wurde bei dir das steuergerät ausgetauscht..bzw eine neue software eingespielt ? so war es zumindest bei mir. gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen