Erfahrungsbericht AUTOGAS KING Hamburg

moin leudde!
nachdem ich mich lange schlau gelesen habe und über DIVERSE Aussagen über die Fa. Autogasking aus dem Bundesdeutschen Raum gestolpert bin, möchte ich mal meine Erfahrungen mit der Fa. mit euch teilen... mag vielleicht interessant für den einen oder anderen sein - ich werde alles aktuell halten! meine motivation ist einfach die Erfahrung zu teilen da ich hier viele fachkundige beiträge lesen durfte. ausserdem bin ich selber gespannt was bei der aktion nun rauskommt und vollkommen unvoreingenommen.

Angefangen hat es mit der normalen Idee - dass Autogas in meinen Opel soll um einfach unabhängiger von den doch stark schwankenden Benzinpreisen zu sein. Also mal umgehört beim Autohändler meines Vertrauens, was das da so kosten soll.
Mit dem Preis in der Hand dann ans Internet, wo ich zunächst über allg. Hersteller/ Einrüster in Norddeutschland versucht habe an deren Preise heran zu kommen, bei einigen ist das sehr leicht, bei anderen weniger. Natürlich stolpert man dort auch über besagte Company, professionell gestaltete Webseite, machte erstmal nen super Eindruck auf mich. Preislich auch interessant, aber wenn man genau vergleicht, können das andere auch bieten - oder zumindest sehr gut mithalten - es kommt ja nicht auf 100-200 Euro an bei der Gesamtsumme. ich hab mir also viele einrüster im inet angeschaut.
Da ich mich öfter in Foren rumlümmel (weil viele andere einfach in vielen dingen schlauer sind als ich 🙂) bin ich also ran und habe ausgiebig gegoogled und bin hier im Forum gelandet mit vielen interessanten Beiträgen. ich hba mich schlauer gemacht in der hinsicht was ich brauche, worauf man achten sollte, was andere für erfahrungen gemacht haben etc... und wenn man Autogas King (AGK) eingibt haut das ja allerhand überwiegend negativ berichte heraus... zumindest über diese eine besagte niederlassung gelsenkirchen (glaub ich).
Mir haben schon sehr die Ohren geschlackert muss ich zugeben... die Fernsehberichte (Fass ohne Boden etc.) gehören echt öffentlich. Da ich nun mir gerne mein eigenes Bild mach und vorallem ich im gesamten Netz NICHTS über AGK Hamburg gefunden habe (sondern alles aus dem Ruhrpott wie gesagt), wollte ich mich (mit einer zugegeben sehr schlechten Vormeinung) selber schlauer machen und einen eigenen Eindruck gewinnen. ich denke nicht das man bei so vielen betrieben alle über einen kamm scheren sollte weil einer davon nen miesen job abliefert...

Ich habe mich also mal schlauer gemacht über die Niederlassungen hier in HH - AGK sind nicht Mitglied der Handwerkskammer - viele andere Umrüster auch nicht. zumindest habe ich auf den suchseiten der kammer keinen eintrag zur firma gefunden. Des weiteren scheint das ein "francise" system zu sein, da der Geschäftsführer ein eigener ist und somit auch für seinen Betrieb selber verantwortlich ist (in Bezug auf Gewinne, Verluste, Mitarbeiter etc).

Dachte ich also den ruf ich mal an und schau mir die Werkstatt an. Ich muss ehrlich sagen das der Anruf sehr nett und Kundenfreundlich war. Ich habe dem Herren auch direkt am Telefon schon alles um die Ohren gehauen was ich so an negativen Dingen alles gelesen hatte - von mieser Arbeit bis über den Beschiss mit den Abgasgutachten etc...

Auf meine Darstellung ist absolut OFFEN eingegangen wurden - da war ich erstmal postiv überrascht. Mir ist bereits am Telefon angeboten wurden, dass ich gerne die Kundendatei einsehen kann und auch auf der internen Importeursseite den Versendestatus der AGG nachvollziehen kann. ALternativ sei man gerne bereit, das AGG zuerst zu bestellen und erst bei vorliegen der AGG den EInbau vornehmen zu lassen. Sicherheitsgebühr von 200 Euronen müsste ich allerdings gegen Quittung hinterlegen, da das Gutachten ja bestellt werden müsse. OK aus meiner Sicht. ausserdem habe man nichts zu verbergen und ich könne mir gerne alles anschauen und nachfragen.

Als nächstes bin ich dann mal unangemeldet hingefahren um mir den Laden mal anzuschauen. War gespannt ob das nun ein "HInterhofkrauter" ist, wie sieht die WErkstatt aus, ist dort jemand ansprechbar, was für leudde schrauben dort an welchen autos rum und wie ist der gesamteindruck. Muss ich sagen war auch Positiv. Saubere Werkstatt, die Halle (4 Arbeitsplätze) voll mit Autos, vom "älteren" Mercedesmodell bis über nen neuen Volvo. Hab 2 mann mallochen sehen zunächst - über die quali der arbeit kann ich keine auskunft geben - hab mir die karren nicht angeschaut.
dann bin ich rein ins büro, wo dann auch der chef angange war. wie schon am tele war der sehr freundlich und offen. er sagte mir gleich dass er vollstes verständnis für meine bedenken habe (auch die kennen wohl die suchfunktionen im inet hehe) - er aber absolut nichts zu verbergen habe. hat sich alles in ruhe angehört. dann hat er mir genau erklärt wie das mit dem einbau und der zulassung abgeht. hat sich beim importeu eingeloggt und mir die datei gezeigt wo der status der AGG einzusehen ist, was das für autos sind, welche anlagen verbaut wurden etc. ich schätze mal das waren so rund 40 autos und die datei war aus oktober 08. erster eindruck: haben gut zu tun. ergo müssen die erfahrung haben mit dem einbau der anlagen.
aber zurück zu den AGG: ich habe mir die liste genau angeschaut und im mittel wurden die AGG nach 3-4 wochen an die kunden versendet. dann hab ich mir irgend einen aus der kundendatei ausgesucht und mir wurde die akte gezeigt um zu sehen, wie der ablauf genau war. wann eingebaut, wann tüv mit welchem ergebnis etc. bin auch über eine akte "gestolpert" wo der tüv eine nacharbeit gefordert hat - also mängel festgestellt wurden die zu beheben waren. wie gesagt wurde mir alles ganz offen gezeigt. in diesem fall wurden die mängel behoben und noch am selben tag wurde die abnahme durch den gleichen tüv-ingenieur ausgestellt. ich kann leider nicht sagen worin hier der mangel bestanden hat. hab mir noch zwei akten zeigen lassen. da wurde keine mängel festgestellt, da ich natürlich gespannt war ob der mangel ein "zufallstreffer" war.
der geschäftsführer hat auch selbst zugegeben, dass dort in gelsenkirchen scheisse gelaufen ist - zu dem einbaupfusch etc konnte er natürlich nichts sagen ausser das er voll für seine mechaniker eingestanden ist. natürlich was soll er mir auch anderes sagen - alles andere hätte mich schon stutzig gemacht.

Alles in allem war mein EIndruck von der AGK Hamburg so postitiv, das ich mich dazu entschlossen habe dort meine anlage einbauen zu lassen. ich bin trotzdem auf das angebot eingegangen, dass das AGG zuerst bestellt wird und ich erst dann mein töfftöff zum einrüsten bringe und bezahle, wenn ich mit ALLEN unterlagen vom hof rollen kann. wobei meine zweifel zum AGG beschiss ausgeräumt wurden durch die dateien und die akten (die er nicht von hinten geholt hat oder so sondern direkt aus dem schrank am schreibtisch rausgezerrt wurden). ich wurde auch meines erachtens gut beraten was für eine anlage am besten zu meinem auto passt. wo die vorteile liegen, bei welchem autoherstellen man keine zusatzschmierung braucht wo besser doch und so weiter und so weiter. ich muss zugeben über einige sachen habe ich mich schon vorher in foren schlau gemacht - wollte nur sehen ob der mich "ehrlich" berät oder mir nur das teuerste verkaufen will...

mal schauen wann das kommt und wie es dann weitergeht... ich halte euch da auf dem laufenden wie gesagt, vorallem in bezug auf die qualität des einbaus (mein alter herr ist kfz-ing beim tüv -- der soll sich das mal anschauen zusätzlich zum tüvgutachten das eh erstellt wird). hab mir auch überlegt ob cih mal zum tüv gehe der da die anlagen checkt und einfach mal frage was so für erfahrungen gemacht werden mit der AGK Hamburg. hab ich aber bislang noch nicht getan - kommt noch.

wenn die arbeit in der halle ebenso professionell ist wie im büro hab ich hohe erwartungen...

greetz
Mad

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MadSurfer


klar äußer ich mich dazu gerne... und so ein gesabbel habe ich ja auch ein bissl erwartet weil es eh immer die gleichen sind...
nein ich habe absolut gar nichts mit der firma zu tun - kann ja auch sein das was negatives rauskommt keine ahunung... werd ich ja sehen.

ganz davon ab würde ich mal sagen das die leute die negatives schreiben genau so gut von anderen firmen auf dem markt sein können - und ebenso die gelegnehit nutzen... klar is das der erste beitrag und ich denke ich habe auch erläutert wieso - aber mal ernsthaft --- wenn euch das nicht interessiert wieso lest ihr

a) einen so langen text durch und
b) fühlt euch dann auch noch genötigt ungefragt euren unqualifizierten senf dazu zu geben?????

das einzige was ich hier akzeptiere ist nen posting von einem anderen normalen forumsuser mit dem ich die erfahrungen in bezug auf den AGK HH teilen kann!! alle anderen bitte nen eigen threat aufmachen und andere verleumden..
und es ist auch richtig - ich habe niemanden nach seiner meinung gefragt - also pusht eure beiträge woanders damit ihr euren scheiss ablassen könnt ohne vorgeworfen zu bekommen ihr macht werbung - das tue ich nämlich nicht.
und das zum theam datenschutz - erstmal schlau machen bevor man hier so einen schwachsinn abläßt 😉 scheinst da gefährliches halbwissen zu haben...

so nun habe ich genug gegiftet - ich finde sowas hat eig. in nen forum nichts zu suchen...
ich meld mich wieder wenn was passiert ist - egal ob negativ oder positiv

greetz

Dieser Beitrag sagt doch alles und bedarf eigentlich keines Kommentars.

Nur ein Wort zum Datenschutz. Das muss man sich mal vorstellen. Da werden Kundendaten an einen beliebigen Dritten herausgegeben und dieses unglaubliche Verhalten dann auch noch gerechtfertigt.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudiA4Fun


...
Ich habe es mitlerweile sein lassen, auf diese dummen Kommentare zu antworten und äußere mich gar nicht mehr zu diesem Thema.
Was ich nur komisch finde ist ...

....
Und er wollte nur über diesen Standort infos haben von Leuten die dort Ihre schlechten oder guten Erfahrungen machten.

Hallo Frank,

willst wissen was ich hier komisch finde ?
Daß Du Dich - wohlgemerkt im gesamten Forum - nur einbringst, wenn es um diese Firma geht 😰
Somit liegt eben die Vermutung eben leider nahe....

Und ja! So wird hier gepostet! Gute und weniger gute Erfahrungen! Nur leider scheint es bei diesem Betrieb eher negative Berichte zu geben...

... so what ... ??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von AudiA4Fun


...
@FORDsknoten
Ich finde es eine Frechheit hier sowas zu unterstellen, dass ich die selbe Person bin!! Ich gehöre zu den zufriedenen Kunden dieses Umrüsters.
Und nur wegen Dir habe ich dieses Thema neu angesprochen, weil du mich mit deinem Beitrag "beleidigt" hast.
...

Ich habe Verdacht geschrieben und nicht Unterstellung. Andere User scheinen meine Einschätzung zu teilen. Du hast über 4 Wochen keine Beiträge geschrieben, aber wenn es darum geht, etwas richtig zu belichten, dann bist Du rechtzeitig zur Stelle. 😕 Aah, ja! Ich bin gespannt, wann die anderen Aliases Ihren Auftritt haben und freu mich schon. Und bitte, schreibe nicht, dass ich das in irgendeiner Form unterstellt habe.

Wenn man eine Fremde Firma die soviel Sch.-...gemacht hat, in Schutz nimmt und hier wehemend verteidigt, muß es schon einen anderen Grund haben, als ein "zufriedener Kunde"...
Obwohl ich das bezweifel....
In 5 kurzen bis langen (5 Std wartezeit auf Fehlerbeseitigung)Aufenthalten bei der Werkstatt hab ich 12 Unzufriedene Kunden kennen gelernt die nur am Fluchen waren...Verzweifelt oder resigniert weg gefahren sind, weil se keine Lust mehr hatten, ihren Wagen weiter zu verhunzen oder gar mehr Geld zu verbrennen.
Andere hatten nicht das Geld zu klagen oder keinen Rechtschutz..
Und andere wurden in Gelsenkirchen-Hamm und Düsseldorf sogar aus der Werkstatt geworfen,...Der Kunde ist König....Überall aber nicht bei AKG..nur solange die dein BAR Geld nicht bekommen haben!
Übrigens habe ich noch nie einen zufriedenen Kunden von AKG in Natur gesehen ;-)
Hast du auch bei deiner ESGI Anlage eine Herstellergarantie?Hast du ein Garantieheft?Eine Anschrift?Einen Firmennamen?Eine Telefonnummer?
Nicht eine der letzten 3 WICHTIGEN Fragen kannst du mit JA beantworten!
Oder ruf mal bei anderen Umrüster an, wieviel Fahrzeuge die von AKG instandsetzen mussten..
Aber langsam nervt das Thema...
Wie gut das der Benzinpreis fällt und weniger Umrüsten...vor allen nicht bei den Königlichen wie ich hoffe!!!
Allen anderen viel Glück mit den Gasanlagen und dem Sparen ;-)
Ich berichte wie immer von meinen Eigenen und den Erfahrungen anderer ;-)

mööp

@rogo - danke - das ist mal ein thread der auch zwar eine negative einstellung hat (die ja auch jeder haben kann) und sowas wollte ich ja auch lesen bzw sowas interessiert mich mehr also sinnloses gebabbel über wer is hier wer und wer nicht 🙂

ich kann ggf jetzt schon etwas wind aus den segeln nehmen da ich einen wehmutstropfen festgestellt habe... bei meinem opelmotor handelt es sich um einen so genannten nicht "gasfesten" - habe ich vorher nicht gewusst und bin erst durch "normale" forenuser drauf gestossen. es gibt schon leute die ahnung haben und einem anstatt unterstelleungen echte hilfestellung geben - mal nen FETTES danke dafür!
ich dachte mir halt wenn mir mein FOH sogar ne anlage anbietet muss das ja funzen. scheinen mehrere umrüster von diesem probelm mit den ventilsitzen gehört zu haben - und da bin ich der ansicht das eine firma, die tag um tag autos umrüstet, mich da hätte drauf hinweisen müssen das es zu problemen kommen kann.

woher soll man als laie sowas wissen... die optimale beratung ist wohl die, wo einem im zweifel auch bei nicht ausgelasteter werkstatt vom umrüsten abgeraten bzw zumindest aber der hinweis gegeben wird.

ich habe zumindest weiter gesucht weil ich mich nicht mit dem "pauschalverlust" der 200 öös abfinden möchte. habe somit mal an den hersteller der STAG300 anlage, die ich verbauen möchte, geschrieben - ob dort erkenntnisse zu problemen mit eben diesen opel motoren vorliegen. die firma hat ja auch im inet hier nen klasse ruf und da dachte ich ich frag da mal. dort wurde mir berichtet das a) opel motoren (die neueren) eh ned sooo lange halten, kann auch sein das auf benzin die ventilsitze einschlagen aber b) das man selbst noch keine negativen erfahrungen damit gemacht hat... so what - steh ich wieder da 🙂
wird wohl keinen geben der mir genau sagt was ich machen soll leider.

der aufmerksame leser stellt also schon fest das es mir inzwischen eher um das "überhaupt" geht als um das wo... wäre ja auch vielleicht was anderes wenn die negativen sachen alle aus hh kommen. KA
den laden gibts übrigens seit 2 jahren - ich kann halt nur sagen das er noch den vertrauensvorschuss von mir hat - auch wenn ich das mit der beratung nicht so klasse fand - bekannt probleme muss man mitteilen, sofern man es denn selber weiss. die frage ob man sowas wissen muss kann ich nicht beantworten.

achso und @ audi
sehe ich ähnlich wie du - schade..
ich halte hier mal den leuten sehr zu gute, dass man ja nur andere user (also auch mich oder uns oder wie auch immer da wir ja eh die ein und selben sind hehe) vor schaden schützen möchte. das is nen guter vorsatz. nur schießen einige dabei total übers ziel hinaus und sind nicht mehr objektiv - von einigen äußerungen mal ganz zu schweigen. und leider scheint das forum nicht über ausreichend MODs zu verfügungen um soetwas zu unterbinden sobald das thema gar nicht mehr im mittelpunkt steht. ein thread in eigener sache unter "wichtig" am anfang der postings hilft da wenig. hab sowas noch nie erlebt in nem forum - aber naja - wie schon festgestellt wurde hätt ich ja auch meine fresse halten können und gut is...

mal sehen...
P.S.
für nen mitbürger mit osteuropäischem migrationshintergrund schreibe ich doch aber wenigstens gutes deutsch oder? lööl

Ähnliche Themen

... wa für einen Motor hast Du denn?

In den folgenden Links kannst Du nachschaue, ob Deiner dabei ist. Ist er weder in der ersten Liste für Prins noch hat ein Häkchen bei der zweiten solllte es mit LPG eigentlich klappen:

http://www.autogas-umruesten.com/.../...ase_probleemvoertuigen1207.pdf
http://www.borel.fr/.../vehicules-realisables-gpl.php?marque=22

Grüße

hehe ^^ jo er hat beides - also haken und steht in der liste...
ich sag ja er ist einer von den "schlechten" ... naja bin eh eher ein langsamfahrer mit der familienkarre.
den borel link kannte ich schon... scheiss weiche ventilsitze.. komme ich wohl irgendwann nicht drumrum den kopf "gasfest" machen zu lassen. kennt jemand nen motorschrauber der sowas macht im norden?

greetz

Hallo, ich bin einer der hier im Forum beschriebenen "Lebensmüden", die es sich "getraut" haben, bei AGK in HH am 26./ 27.01.09 umrüsten zu lassen... für meinen Tucson gab es eine STAG 300.
Ich bin bisher - auch wenn es hier vielleicht ungern gelesen wird - im höchsten Maße zufrieden.

1.) ein total netter, absolut kundenfreundlicher Service
2.) fachlich absolut super, man hat mir schon im Vorwege gesagt, was vor der 1000 KM-Inspektion passieren könnte (z. B Abgasleuchte an usw.). Die Einweisung an der Anlage war vorbildlich, selbst meine Frau hat es verstanden :-).
3.) Auf meinen Sonderwunsch, irgendwie doch einen (...nicht vorhandenen...) Platz unter dem Tankdeckel zum Befüllen zu finden, ist man mit größter Mühe eingegangen.
4.) bei einer inzwischen stattgefundenen Bremsprüfung an meinem Hyundai hat sogar meine Werkstatt (Opel-Dello) den sauberen Einbau gelobt. Vorallem die Leitungen unter dem Wagen sind "sauber" verlegt worden.

Im LPG-Forum gibt es Leute, die bei Ihrem Ausrüster einiges mehr hingelegt haben und mit Ihrer Anlage zu diesem Zeitpunkt recht alt aussehen. Wenn das so weiter geht und es mit dem Gutachten auch noch klappt, kann ich Autogasking in HH-Wilhelmsburg mit bestem Gewissen weiterempfehlen.

Ach ja, ich habe übrigens nur einen Account. Wer's mir nicht glaubt, der kann sich die Arbeit von AGK HH an meinem Tucson gerne mal angucken. Er steht abends in Geesthacht, tagsüber in Barmbek.

Ich werde mal weiter berichten. Ich muss nächste Woche hin, dann sind 1000 Km um. Der Motor läuft völlig normal, nur die Abgasleuchte ist (noch) an.

Gruß
zk.

Oh je.....
Wieviel Wochen hast du Garantie? ;-)
Hast du ein Garantieheft????Mit Adresse usw des Herstellers?
Oder nur bis das Gutachten da ist?
Tut mir echt leid...
Aber was ich in den letzten 10 Monaten über diese Firma gelesen und selber erlebt habe und mir andere Geschädigte dieser Firma berichtet haben...da ist ein Positiver Bericht leider sehr unglaubwürdig, wenn auch nicht unbedingt Unmöglich ;-)
Aber solange du nicht ein paar Tausend km abgerissen hast und dein Gutachten nicht da ist, ist jeder Positive Bericht eher als verfrüht wenn nicht gar als gefakt zu sehen...
Aber jeder wie er möchte...
Ich hoffe wir hören nicht deine Sorgen in ein paar Wochen oder Monate...

Zitat:

Original geschrieben von zeckenkopf


Hallo, ich bin einer der hier im Forum beschriebenen "Lebensmüden", die es sich getraut haben, bei AGK in HH am 26./ 27.01.09 umrüsten zu lassen... für meinen Tucson gab es eine STAG 300.
Ich bin bisher - auch wenn es hier vielleicht ungern gelesen wird - im höchsten Maße zufrieden.

1.) ein total netter, absolut kundenfreundlicher Service
2.) fachlich absolut super, man hat mir schon im Vorwege gesagt, was vor der 1000 KM-Inspektion passieren könnte (z. B Abgasleuchte an usw.)
3.) Auf meinen Sonderwunsch, irgendwie doch einen (...nicht vorhandenen...) Platz unter dem Tankdeckel zum Befüllen zu finden, ist man mit größter Mühe eingegangen
4.) bei einer inzwischen stattgefundenen Bremsprüfung an meinem Hyundai hat sogar meine Werkstatt den sauberen Einbau gelobt. Vorallem die Leitungen unter dem Wagen sind "sauber" verlegt worden.

Im LPG-Forum gibt es Leute, die bei Ihrem Ausrüster einiges mehr hingelegt haben und mit Ihrer Anlage zu diesem Zeitpunkt recht alt aussehen. Wenn das so weiter geht und es mit dem Gutachten auch noch klappt, kann ich Autogasking in HH-Wilhelmsburg mit bestem Gewissen weiterempfehlen.

Ach ja, ich habe übrigens nur einen Account. Wer's mir nicht glaubt, der kann sich die Arbeit von AGK HH an meinem Tucson gerne mal angucken. Er steht abends in Geesthacht, tagsüber in Barmbek.

Ich werde mal weiter berichten. Ich muss nächste Woche hin, dann sind 1000 Km um. Der Motor läuft völlig normal, nur die Abgasleuchte ist (noch) an.

Gruß
zk.

Hi Andre, Du bekommst eine Mappe mit diversen Unterlagen. Darin ist eine Herstellergarantie von 2 Jahren, ein Inspektionsblatt, die gewählte Motorversicherung und der übliche Kram, den jeder beim Umrüsten bekommt.

Du hast aber völlig recht, erstmal cool bleiben und abwarten, was kommt :-). Aber trotzdem, wenn man so das Forum überfliegt... da haben andere anderswo auch ihre Probleme für mehr Geld.

Drücke meinem Tucson mal die Daumen. Er säuft normal Sprit wie ein Alki, nun muss der Entzug gelingen :-).

Gruß
zk.

Das mein ich...
Deine Unterlagen und ein Ausgedrucktes garantie Schreiben hilft dir nicht weiter...
Bei mir hat ESGI geschrieben, das es eigentlich von denen ein Garantieheft gibt, wie auch bei esgi in Göttingen zu sehen ist.

Aber das hast du für deine Anlage sicher auch nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen