Erfahrungsbericht Apple Carplay und Pioneer SPH DA120

Ich stelle den Beitrag nochmal hier ein und schildere meine Erfahrungen über Einbau und Bedienung, da ich selbst vorher wenig dazu hier fand. Der Einbau fand im Mercedes C W203 statt, ist sicher ähnlich bei anderen etwas älteren Modellen.

Der Einbaurahmen lässt sich nicht verankern, das liegt an dem Plastikrahmen im Benz. Man könnte ihn vllt verschrauben, ich habe ihn einfach reingedrückt, so ist das Radio zwar nicht fest im Gehäuse, das sieht man aber nicht. Man braucht, wie bei jedem Radio, einen passenden Adapter, mein vorheriges Radio war auch ein Pioneer, also passte der noch, Kabel anstöpseln, fertig.
Der Radioanschluss ist ein Problem bei den älteren Benzen. Man braucht ein spezielles Kabel, das die beiden Original Radioanschlüsse in eines zusammenführt, ich habe zwei ausprobiert, sie funktionieren nicht, ich habe super schlechten Radioemfang. Keine Lust mehr zu experimentieren, ich brauch das sowieso fast nie. Dieses Problem ist generell da, wenn früher ein Audio Dingens von MB eingebaut war, hat also nichts mit diesem Pioneer zu tun.
Eine GPS Antenne muss noch dran, die habe ich einfach mit zu den Kabeln gelegt, obwohl sie angeblich unbedingt auf ein Metallteil geklebt werden soll. Egal, ich habe genug Empfang, das reicht.
Das Mikrofonkabel habe ich von innen an die Lüftung gelegt, das Mikro selbst an eine Lamelle geklemmt, man hört mich wunderbar.
Das iPhone lightning Kabel habe ich unter der Mittelkonsole entlanggeführt und den Stecker von unten in den Kleingeldaufnehmer mit Heisskleber geklebt. Mit der Lupe sieht man den Kleber etwas, geht sicher auch sauberer, ist mir aber lieber als das Kabel offen liegen zu haben und so steckt mein Telefon sauber und fest wie in einem dock.

Den Canbus Adapter habe ich mir gespart, der kostet so um die 80 Euro und kann nur Lautstärke und Titelwahl an der LRF. Telefon geht auch mit Canbus nicht. Für Laut und Leise Stellen vermisse ich die Funktion schon etwas, die Tasten auf dem Pioneer sind sehr klein, muss jeder selbst wissen, ob ihm das Geld dafür wert ist.

Ich kann nun entweder das Telefon in der Tasche lassen und bluetooth verwenden, dann geht die Musik, das Telefonieren und sogar Siri.
Oder ich stecke es ein und verwende das apple carplay, das dann als Menü auf dem Display erscheint. So ist die Musik etwas lauter und der Zugriff auf die Bibliothek ist wie im iPhone, über bluetooth ist die Auswahl ein blödes Gefummel.
Die Karten app wird angezeigt und kann wie ein Navi verwendet werden, braucht aber eine Datenverbindung. Gut für Deutschland, da jeder wohl eine flat hat, im Ausland würde es teuer werden.
Siri funktioniert auch, allerdings versteht es die Hälfte nicht, was extrem nervig ist.
Desweiteren werden neue Nachrichten vorgelesen und man könnte Antworten drauf sprechen und sie senden lassen. Naja.
Eine app für podcasts und Hörbücher vom eigenen phone gibt es noch, das war´s so ziemlich.
Insgesamt eine ziemlich gute Sache, allerdings nicht sehr apple like, da rudimentär. Ein paar mehr apps wären schon wünschenswert. Der Kalender z.B., ich brauch den oft, gerade im Auto für Termine, oder die Wetter app, hat ja auch mit dem Fahren zu tun usw. Vielleicht kommt ja noch was.
Über blutooth geht carplay übrigens nicht, das hat nichts mit dem radio zu tun, sondern mit apple, die stellen diese Funktion nicht, sie behaupten, die Datenmengen wären zu groß. Vielleicht gibt es ja diesbezüglich und bezgl der apps irgendwann updates.

Noch ein Punkt. Um auf alle Daten wie auch zB Fotos und Videos zuzugreifen, brauch man ein HDMI Kabel plus einen Adapter von apple, der 50 Euro kostet. Ich habe den besorgt und das ausprobiert. Man hat im Ergebnis eine Spiegelung seines Handys, Videos werden mit Ton angezeigt alle anderen Funktionen des phones gehen auch. ABER: Man kann nicht mehr den Touchscreen des Pioneers verwenden, muss also alles am phone bedienen. Allerdings kam bei mir eine Meldung, das USB Kabel ist nicht kompatibel. Verstehe ich nicht, es war das ganz normale lightning Kabel, das beim anderen Anschluss auch funktionierte. Gut, ich brauche das nicht, will sowieso den Touchscreen des Gerätes und habe keinen Bock auf Kabelsalat im Auto. Werde den Adapter also wieder verscheuern und meine Grundinstallation beibehalten.

Also. Für wenig Geld bekommt man ein super System mit super Sound. Allerdings gibt es auch noch Einiges zu verbessern.

Beste Antwort im Thema

Ich stelle den Beitrag nochmal hier ein und schildere meine Erfahrungen über Einbau und Bedienung, da ich selbst vorher wenig dazu hier fand. Der Einbau fand im Mercedes C W203 statt, ist sicher ähnlich bei anderen etwas älteren Modellen.

Der Einbaurahmen lässt sich nicht verankern, das liegt an dem Plastikrahmen im Benz. Man könnte ihn vllt verschrauben, ich habe ihn einfach reingedrückt, so ist das Radio zwar nicht fest im Gehäuse, das sieht man aber nicht. Man braucht, wie bei jedem Radio, einen passenden Adapter, mein vorheriges Radio war auch ein Pioneer, also passte der noch, Kabel anstöpseln, fertig.
Der Radioanschluss ist ein Problem bei den älteren Benzen. Man braucht ein spezielles Kabel, das die beiden Original Radioanschlüsse in eines zusammenführt, ich habe zwei ausprobiert, sie funktionieren nicht, ich habe super schlechten Radioemfang. Keine Lust mehr zu experimentieren, ich brauch das sowieso fast nie. Dieses Problem ist generell da, wenn früher ein Audio Dingens von MB eingebaut war, hat also nichts mit diesem Pioneer zu tun.
Eine GPS Antenne muss noch dran, die habe ich einfach mit zu den Kabeln gelegt, obwohl sie angeblich unbedingt auf ein Metallteil geklebt werden soll. Egal, ich habe genug Empfang, das reicht.
Das Mikrofonkabel habe ich von innen an die Lüftung gelegt, das Mikro selbst an eine Lamelle geklemmt, man hört mich wunderbar.
Das iPhone lightning Kabel habe ich unter der Mittelkonsole entlanggeführt und den Stecker von unten in den Kleingeldaufnehmer mit Heisskleber geklebt. Mit der Lupe sieht man den Kleber etwas, geht sicher auch sauberer, ist mir aber lieber als das Kabel offen liegen zu haben und so steckt mein Telefon sauber und fest wie in einem dock.

Den Canbus Adapter habe ich mir gespart, der kostet so um die 80 Euro und kann nur Lautstärke und Titelwahl an der LRF. Telefon geht auch mit Canbus nicht. Für Laut und Leise Stellen vermisse ich die Funktion schon etwas, die Tasten auf dem Pioneer sind sehr klein, muss jeder selbst wissen, ob ihm das Geld dafür wert ist.

Ich kann nun entweder das Telefon in der Tasche lassen und bluetooth verwenden, dann geht die Musik, das Telefonieren und sogar Siri.
Oder ich stecke es ein und verwende das apple carplay, das dann als Menü auf dem Display erscheint. So ist die Musik etwas lauter und der Zugriff auf die Bibliothek ist wie im iPhone, über bluetooth ist die Auswahl ein blödes Gefummel.
Die Karten app wird angezeigt und kann wie ein Navi verwendet werden, braucht aber eine Datenverbindung. Gut für Deutschland, da jeder wohl eine flat hat, im Ausland würde es teuer werden.
Siri funktioniert auch, allerdings versteht es die Hälfte nicht, was extrem nervig ist.
Desweiteren werden neue Nachrichten vorgelesen und man könnte Antworten drauf sprechen und sie senden lassen. Naja.
Eine app für podcasts und Hörbücher vom eigenen phone gibt es noch, das war´s so ziemlich.
Insgesamt eine ziemlich gute Sache, allerdings nicht sehr apple like, da rudimentär. Ein paar mehr apps wären schon wünschenswert. Der Kalender z.B., ich brauch den oft, gerade im Auto für Termine, oder die Wetter app, hat ja auch mit dem Fahren zu tun usw. Vielleicht kommt ja noch was.
Über blutooth geht carplay übrigens nicht, das hat nichts mit dem radio zu tun, sondern mit apple, die stellen diese Funktion nicht, sie behaupten, die Datenmengen wären zu groß. Vielleicht gibt es ja diesbezüglich und bezgl der apps irgendwann updates.

Noch ein Punkt. Um auf alle Daten wie auch zB Fotos und Videos zuzugreifen, brauch man ein HDMI Kabel plus einen Adapter von apple, der 50 Euro kostet. Ich habe den besorgt und das ausprobiert. Man hat im Ergebnis eine Spiegelung seines Handys, Videos werden mit Ton angezeigt alle anderen Funktionen des phones gehen auch. ABER: Man kann nicht mehr den Touchscreen des Pioneers verwenden, muss also alles am phone bedienen. Allerdings kam bei mir eine Meldung, das USB Kabel ist nicht kompatibel. Verstehe ich nicht, es war das ganz normale lightning Kabel, das beim anderen Anschluss auch funktionierte. Gut, ich brauche das nicht, will sowieso den Touchscreen des Gerätes und habe keinen Bock auf Kabelsalat im Auto. Werde den Adapter also wieder verscheuern und meine Grundinstallation beibehalten.

Also. Für wenig Geld bekommt man ein super System mit super Sound. Allerdings gibt es auch noch Einiges zu verbessern.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Sorry für den Doppelpost.
Ich lese grad, dass es Probleme seit dem iOS 11 gibt. Kannst du was dazu sagen?

Zitat:

@SchwabenStern91 schrieb am 6. März 2018 um 10:01:36 Uhr:


Sorry für den Doppelpost.
Ich lese grad, dass es Probleme seit dem iOS 11 gibt. Kannst du was dazu sagen?

ich habe zwar das Pioneer nichtmehr im Einsatz, aber aktuell mit Carplay keine Probleme mit iPhone 6s, neuste iOS und Carplay.

Zitat:

@maximilian5330 schrieb am 6. März 2018 um 10:10:54 Uhr:



Zitat:

@SchwabenStern91 schrieb am 6. März 2018 um 10:01:36 Uhr:


Sorry für den Doppelpost.
Ich lese grad, dass es Probleme seit dem iOS 11 gibt. Kannst du was dazu sagen?

ich habe zwar das Pioneer nichtmehr im Einsatz, aber aktuell mit Carplay keine Probleme mit iPhone 6s, neuste iOS und Carplay.

Dann wird das wohl nur die Bluetooth verbindung sein, die Peobleme macht. Bin mal gespannt.

Zitat:

@SchwabenStern91 schrieb am 6. März 2018 um 10:24:14 Uhr:



Zitat:

@maximilian5330 schrieb am 6. März 2018 um 10:10:54 Uhr:


ich habe zwar das Pioneer nichtmehr im Einsatz, aber aktuell mit Carplay keine Probleme mit iPhone 6s, neuste iOS und Carplay.

Dann wird das wohl nur die Bluetooth verbindung sein, die Peobleme macht. Bin mal gespannt.

Hatte weder mit dem 6s noch dem 7 bluetooth Probleme. Den GPS Empfänger vom Radio habe ich einfach hinter das Gerät gelegt und mir weitere Umbauten erspart, du hast ja noch das GPS aus deinem iPhone. Navi über die Karten app auf carplay geht ziemlich ordentlich, verbraucht auch nicht allzuviel Daten. Nur die Eingabe ist etwas nervig, wenn Siri das Ziel nicht geblickt hat.
Würde dir auch ein Video auf yt empfehlen, das den Radioausbau in deinem Benz zeigt, da gibt es wirklich gute, ich hatte damals auch so einen genutzt.
Wenn du den Canbus nicht willst, ich verwende auch keinen, empfehle ich zumindest einen Adapter für die Kabel von deinem Benz Audio zum Pioneer. Der ist nicht teuer und spart Nerven.
Viel Spass und Glück, ist kein Hexenwerk und lohnt sich allein für den neuen Sound. Die Original Boxen sind nämlich ziemlich gut, das Benz Radio allerdings lausig. Du wirst dich wundern, wie du es plötzlich krachen lassen kannst!

Ähnliche Themen

Zitat:

@SchwabenStern91 schrieb am 6. März 2018 um 10:24:14 Uhr:



Zitat:

@maximilian5330 schrieb am 6. März 2018 um 10:10:54 Uhr:


ich habe zwar das Pioneer nichtmehr im Einsatz, aber aktuell mit Carplay keine Probleme mit iPhone 6s, neuste iOS und Carplay.

Dann wird das wohl nur die Bluetooth verbindung sein, die Peobleme macht. Bin mal gespannt.

Noch etwas. Ich hatte ja in meinem Ursprungspost erwähnt, dass ich den Radioempfang nicht wirklich an den Start bekam, irgendwie bekommt die Antenne keinen Saft, den sie aber im Mercedes wohl braucht. Falls du beim Einbau deines Gerätes eine Lösung findest, teile sie doch bitte hier mit.

Zitat:

@autobahninspektor schrieb am 6. März 2018 um 16:40:45 Uhr:



Zitat:

@SchwabenStern91 schrieb am 6. März 2018 um 10:24:14 Uhr:


Dann wird das wohl nur die Bluetooth verbindung sein, die Peobleme macht. Bin mal gespannt.

Noch etwas. Ich hatte ja in meinem Ursprungspost erwähnt, dass ich den Radioempfang nicht wirklich an den Start bekam, irgendwie bekommt die Antenne keinen Saft, den sie aber im Mercedes wohl braucht. Falls du beim Einbau deines Gerätes eine Lösung findest, teile sie doch bitte hier mit.

Ich lasse das jetzt tatsächlich beim Spezialisten machen 🙂 hab heute bisschen was bei Sportwetten gewonnen und das ändert die Grundsituation für mich haha 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen