Erfahrungen mit Tieferlegung?
Hallo zusammen, meine Freudin ist kürzlich von einem Astra GTC auf den Crossland X umgestiegen. Sie wollte gerne ein höheres Auto.
Konstruktionsbedingt ist der Crossland auf der Autobahn natürlich anders zu fahren, als ein sportlicher GTC mit tiefem Schwerpunkt. Ihr ist er aber doch etwas zu schwammig und daher wollte ich mal in die Runde fragen, ob schon wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat und seinem Crossland z.B. 30mm Federn verpasst hat. Wie hat sich das Fahrverhalten dadurch geändert?
Beste Antwort im Thema
SUV und tieferlegen xD
30 Antworten
nicht das sich durch die fahrwerksänderung das verhalten noch mehr richtung gefällt nicht verändert....😁
Ich würde da auch eher die Finger weglassen. Die Federn werden ihn auf der Autobahn kein bisschen spurtreuer machen.
Und dass eine 1600 Kg GTC Bleiente mit 225 oder 235er Reifen und wahrscheinlich 50mm mehr Spurbreite auf der Autobahn anders (anders - nicht unbedingt besser) fährt ist halt klar.
Der Crossland ist dagegen wahrscheinlich gut 400 Kg leichter und eben auch nur mit was...205er ausgestattet?
Die Federn sind nie und nimmer ein brauchbarer Hebel.
Der Hebel ist hier: Gewöhnung
Spurverbreiterungen wären auch noch ein Ansatz 🙂
Im Grundsatz hast du natürlich recht. Den Geradeauslauf kann man dadurch nicht beeinflussen, aber das Auto würde mit dem tieferen Schwerpunkt auch etwas stabiler liegen.
Es gibt Fahrzeuge, die sich ab einer bestimmten Geschwindigkeit selbstständig absenken. Muss ja auch einen Sinn haben 🙂
Zitat:
@slv rider schrieb am 22. Januar 2018 um 10:06:12 Uhr:
nicht das sich durch die fahrwerksänderung das verhalten noch mehr richtung gefällt nicht verändert....😁
deshalb ja die Frage nach Erfahrungswerten 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@sTTefan schrieb am 22. Januar 2018 um 18:28:52 Uhr:
Es gibt Fahrzeuge, die sich ab einer bestimmten Geschwindigkeit selbstständig ...
Womit wir in gänzlich andere Preisklassen abtauchen.
Wieviele km wurden mit dem CLX bisher gefahren ?
Wie hoch ist denn der tägliche BAB/hochgeschw.-anteil ?
Zitat:
@sTTefan schrieb am 22. Januar 2018 um 18:34:47 Uhr:
Zitat:
@slv rider schrieb am 22. Januar 2018 um 10:06:12 Uhr:
nicht das sich durch die fahrwerksänderung das verhalten noch mehr richtung gefällt nicht verändert....😁deshalb ja die Frage nach Erfahrungswerten 😁
du wirst vorlegen UND vor allem berichten dürfen.
Exclusives dir damit und MT-neuen thread zu eröffnen in Aussicht😉
Die senken sich ab um geringere Fahrwiderstände zu erzielen und somit höhere Vmax und natürlich leicht bessere Beschleunigung 😉
Und im Extremfall um einen 'Ground-effect' zu erzielen. Sprich ansaugen des Unterbodens an den Asphalt. Das wirst du aber kaum mit 30mm bei einem Crossland hinbekommen 😁
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 22. Januar 2018 um 19:43:25 Uhr:
Die senken sich ab um geringere Fahrwiderstände zu erzielen und somit höhere Vmax und natürlich leicht bessere Beschleunigung 😉
Und im Extremfall um einen 'Ground-effect' zu erzielen. Sprich ansaugen des Unterbodens an den Asphalt. Das wirst du aber kaum mit 30mm bei einem Crossland hinbekommen 😁
😁 Ich meinte da jetzt nicht die Supersportwagen 😁
Bei den SUV's mit Luftfahrwerk spielt die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit keine große Rolle und ein Ground-Effect wird es auch nicht geben 😉 Das ist also nicht der Grund, warum sich das Fahrwerk absenkt.
Mal schauen, zu was sie sich entscheiden wird.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 22. Januar 2018 um 18:52:39 Uhr:
Womit wir in gänzlich andere Preisklassen abtauchen.
So weit entfernt ist man mit einem gut ausgestattetem CLX nicht von den ersten Dickschiffen mit Luftfederung als Gebrauchtwagen.
Mit der Absenkung bringen sie die Fuhre halt auch noch etwas geduckter durch den Wind. Nachfolge-SUV-Generationen sind zumeist schon niedriger als ihre Vorgänger. Widerstand/Verbrauch entsprechend gesenk...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 22. Januar 2018 um 18:52:39 Uhr:
Wieviele km wurden mit dem CLX bisher gefahren ?
Wie hoch ist denn der tägliche BAB/hochgeschw.-anteil ?
glaube, noch keine 1000km
Momentan würde ich sagen, halbe Strecke Autobahn / halbe Strecke Stadtverkehr.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 22. Januar 2018 um 20:25:29 Uhr:
So weit entfernt ist mit einem gut ausgestattetem CLX nicht von den ersten Dickschiffen mit Luftfederung als Gebrauchtwagen.
"Milchmädchenrechnung" !
Das wird allzu gerne+oft für allerlei angewendet: "Mein Wagen mit x(xxx) optionalen Kreuzchen hat - dafür bekommt man auch...."
Immer auf dem Boden bleiben. Basis als (techn./Zielgruppen) Ausgangspunkt anschauen. 16.990 EUR.
UND.
Fair bleiben. Gebraucht krieg ich allerlei Bonzenfuhren mit entspr. km/Alter. Müssig.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 22. Januar 2018 um 20:28:12 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 22. Januar 2018 um 18:52:39 Uhr:
Wieviele km wurden mit dem CLX bisher gefahren ?
Wie hoch ist denn der tägliche BAB/hochgeschw.-anteil ?glaube, noch keine 1000km
Momentan würde ich sagen, halbe Strecke Autobahn / halbe Strecke Stadtverkehr.
na dann. ist ja kaum die 2. Tankfüllung verfahren.
Noch ein Bild von der Seite.
Kann mir jemand erklären, warum die Sportfedern in der Bucht für 160 € zu haben sind aber der "normale" Verkaufspreis 260 € beträgt. Werden sicher keine Plagiate sein oder?