Erfahrungen mit Suchkauf über Autohändler
Moin moin,
hat hier schonmal jemand Erfahrungen mit Suchkauf, d.h. der Händler sucht im Auftrag des Kunden ein Auto nach dessen Kriterien, gemacht?
Grüße!
21 Antworten
Das kommt auf div. Umstände an, wie z.B.
- Preisfindung / Einkauf für Händler Tagesgeschäft: Marke, Alter, km-Stand, opt. Zustand, regelmäßige Inspektion durchgeführt, Ausstattung, Optik usw.
- dann zu deiner Frage, Bsp. Händler kauft Auto für 17.000€ an, Verkauf mind. ab 19.000€. Und das ist dann auch i.O. aus meiner Sicht
- denn man bekommt dann vom Händler eine Garantie für 1 Jahr, und er muss seinen Ankauf auch noch finanzieren und daran verdienen. Denn davon lebt er nun mal...
Eigentlich ist das recht üblich, insbesondere bei recht jungen Wagen, da suchen die Händler/Markenhändler in ihren Pools, innerhalb ihrer Fillialen, Händlernetze oder Marken passende Fahrzeuge und beschaffen die auch wenn die an einem völlig anderen Ort stehen..Klar mit der 500 EURO letzte hand Mühle klappt das nicht...Und je nach dem wie man mit seinem Autoverkäufer kann, kann der sicherlich die Augen aufhalten und sich melden, sobald das passende verfügbar ist, sollte aktuell nichts verfügbar sein..
Nur das Wort Suchkauf ist mir völlig unbekannt..😁
Die Auswahl in Händlerportalen ist groß und je nach Portal sind fotografisch dokumentierte Zustands- und Mängelbeschreibungen vorhanden, von daher ist die Idee gut.
Ähnliche Themen
Natürlich spricht nichts dagegen einen "Suchkauf" über Händler zu starten, der Begriff ist auch nicht so neu.
Der Händler ( z.B. Markenhändler ) hat einen "überschaubaren Aufwand", und ggfls. eine große Auswahl, lässt das Fahrzeug in vorheriger Absprache kommen, usw. usw.
Was spricht dagegen nun mal selbst zu suchen, dafür muss man kein Fachmann sein..((:)))
a) im Händlerumkreis von bis zu 50-100km..
b) auf Portalen wie z.B. Mobile.de, Autoscout usw. zu suchen, auch hier inserieren Händler
Schönes Weekend