Erfahrungen mit Bioethanol E85 ohne Umrüstung ??
Hallo Leute
ich neu hier, und hoffe von euch interessante Meinungen zu meiner Frage zu begommen.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Beimischen von E85 bei Fahrzeugen ohne Umrüstung ???
Fahre jetzt seit ca. 1200 km im Mischungsverhältnis ca. 25% E85 und 75% Super.
Bis jetzt läuft der 10 Jahre alte Mondeo ( 155000 km ) gut damit. Einen erheblichen Mehrverbrauch konnte ich bis jetzt nicht feststellen.
Gruß
Zille64
Beste Antwort im Thema
Hallo nogaroc4,
wollte nur ein wenig nachtrehten 😁
Warum funktionieren denn dann die Amis bei uns?
Oder die neuen, alten VW Bullies die über England nach Europa kommen. Die haben eine Einspritzung (Bosch !!!) drin, die von 0 bis 100% Ethanol abkann.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Irgendwas werden sich die Hersteller schon dabei denken.
Ja, die denken:
"Wir zocken die doofen Deutschen ab, so lange es noch geht !!!"Grüße
457 Antworten
hi, ich möchte kurz meine Erfahrungen posten. Fahre seit ca. 1000km eine Mischung von ca. E30-E35 (aktueller km Stand ca. 110000). Daten zum Fahrzeug: BMW E60 Baujahr 2005, 525i mit 218 PS, als Öl fahre ich prinizipiell 0w40 von BMW, habe bisher keine Probleme gehabt keine MKL oder sonstiges, werde demnächst mal auf E40 erhöhen
Grüße Daniel
also fahre nun seit ca. 1000km mit E40 Mischung, alles wunderbar keinerlei Probleme
Autobahn bei Voll als auch Teillast kein Problem, etwas mehr Verbrauch ca. 0,5-1L auf 100KM, fahre ausßerdem jeden Tag ca. 30km (hin und zurück) auf Arbeit
kann die Mischung nur empfehlen
Grüße Daniel
Meiner ist übrigens bei E85 mit dem Verbrauch ca. 10% hoch, was mich etwas beruhigt, denn ich konnte mit nicht vorstellen, dass er ohne Mehr erbrauch mit der mageren Verbrennung klarkommt.
@xpsuperuser: ist das schon der direkteinspritzer E60 oder noch nicht?
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Meiner ist übrigens bei E85 mit dem Verbrauch ca. 10% hoch, was mich etwas beruhigt, denn ich konnte mit nicht vorstellen, dass er ohne Mehr erbrauch mit der mageren Verbrennung klarkommt.
@xpsuperuser: ist das schon der direkteinspritzer E60 oder noch nicht?
Wenn der Wagen Mager laufen würden, dann hätte sich das Auto schon längst gemeldet.
Ich kenne den Motor nicht, aber Motoren die mit dem höheren Oktan klar kommen bzw. verstehen, verbrauchen auch nicht unbedingt 20% mehr. Da ist der Mehrverbraucht deutlich geringer. Habe ich jedenfalls gelesen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Meiner ist übrigens bei E85 mit dem Verbrauch ca. 10% hoch, was mich etwas beruhigt, denn ich konnte mit nicht vorstellen, dass er ohne Mehr erbrauch mit der mageren Verbrennung klarkommt.
@xpsuperuser: ist das schon der direkteinspritzer E60 oder noch nicht?
Du ob das ein Direkteinspritzer ist kann ich Dir leider nicht beantworten, Baujahr ist 03/2005
Grüße Daniel
okay.. ein 2005er wohl nicht. Ich glaube, ab 2007 sind die umgestellt worden.. Bin gespannt, wie ein BMW nicht- DI reagiert.. Für deinen dürfte es wenigstens zur Not E85 Boxen geben. Für meinen gibt es die nicht..
http://www.motor-talk.de/forum/super-oder-super-t3940169.html
4. Post von oben... *gggggggggg*
Ich fasse es nicht....
der andere war auch gut: Ich will nicht nachdenken - ich tanke immer Ultimate....
Klar, teuerer ist natürlich besser.
für den 10 liter E10 tanker alles gute: Nicht das dein Motor explodiert...
Irgendwie muss man ja das Geld ausgeben, manche machen es halt gerne an der Tanke.
Solange die alle Angst haben bleibt mehr E85 für uns übrig 😉
Vor alles sind das Saab- Fahrer. Also DIE Vorreiter in Sachen Bioethanol...
also ich werd wie jedes WE wieder zu Avia fahren mein Auto mit E40 betanken und meine 3 20L Kanister zum mischen auch befüllen, mache ich jedes WE liegt nur 12km vom Wohnort entfernt
grüße
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Vor alles sind das Saab- Fahrer. Also DIE Vorreiter in Sachen Bioethanol...
Ich persönlich nehme es den Leuten nicht mehr übel. Ich selber tanke zwar E10, aber traue mich nicht E85 zu tanken. Es steckt einfach zu tief fest im kopf.
Solange es nur im Kopf steckt ist ja alles ok. Jeder muss das mit sich selbe ausmachen.
Die einen machen halt einfach ohne drüber nachzudenken, die anderen denken erster und machen dann und andere denken und denken und machen es dan nur halbherzig oder gar nicht.
Hallo möchte auch was dazu sagen.
Fahre ein Ford Escort 1.6 Zetec Motor mit 90ps . knapp 190.000km und 17 jahre alt.
Fahre es rein mit E85 und muss sagen bin glücklich zufrieden .
Vorteile von E85
Mann spart geld
es schont die umwelt und die öl reserven
es schont den kat da weniger schadstoffe
Weniger verschleiß da die temperatur um 40 Grad gesenkt wird im Brennraum (ethanol kühlt)
Es reinigt das gesamte Kraftstoff system bis in den brennraum (ventile und Kolben) vor russ und ablagerungen
Der motor läuft ruiger und drehfreudiger bzw Zieht besser und das schon seit tausende von kilometer . und fahre ohne umrüstung
Habe Euro 2 mit einer regel und diagnose lambdasonde und bei mir leuchtet keine motorleuchte .
Beim TÜV topp abgaswerte danke e85 mit super und super plus und etc viel schlechter .
bin mit super benzin durche die abgasuntersuchung gefallen, habe dann e85 getankt und abgasuntersuchung bestanden und das mit top abgaswerte