Erfahrungen BYD Atto 3

BYD

Hallo zusammen,

wir haben letzte Woche eine ausgiebige Probefahrt mit dem BYD Atto 3 Design unternommen.

Unserer Meinung nach fehlt es dem e Auto zumindest Ausstattungstechnisch fast an nichts.

OK, max. Ladeleistung von 88kw sind z.B. gegenüber dem MG4 etwas wenig. Aber wenn man unsere
Nutzung betrachtet, wird das Fahrzeug zu 95% im nähren Umfeld von 50-100 km bewegt.
Somit kommen wir bei einer angegebenen Recihweite von 420km lt. Verkäufer eher 350km
und diversen Tests von 250km Reichweite (z.B. bei 130 km/h Autobahn) jeden Tag nach Hause
und können über unsere Wallbox mit PV Anlage Überschuss laden.
Auch bei 11kw ladeleistung sollte der ATTO 3 innerhalb 5-8 STd. komplett geladen sein.

Wer hat schon so ein Fahrzeug und kann über seine Erfahrungen, sei es positiv oder negativ berichten ?

19 Antworten

Hallo, der Abstandstempomat und die (Vor)Klimatisierung funktionieren zu meiner vollen Zufriedenheit. Der Spurhalteassistent ist nach dem letzten Update verbessert aber noch nicht mercedeslike. Die Verkehrszeichenerkennung ist noch stark verbesserungswürdig. Bei schnellerer Fahrt habe ich deutliche Windgeräusche. DAB - Empfang sehr mäßig.
Ein Vergleich mit MG habe ich leider nicht. Wer mehr über die Stärken und Schwächen vom Atto 3 erfahren möchte, kann auf BYD-atto3-Forum.de hinlänglich fündig werden.
Gruß Paul Stein

Mässiger DAB Empang sollte Dich nicht wundern. Gibt nur noch wenige Flecken und Länder mit dem alten DAB. Aktueller Standard ist DAB+.

Hab nur auf der Tastatur das plus nicht gefunden, plus ist aber eigentlich obligatorisch heutzutage.
Trotzdem, messerscharf beobachtet.
Gruß Paule

BYD hat die Inspektionsintervalle auf 2 Jahre bzw. 30.000 km geändert. Die Regelung gilt auch rückwirkend, so dass mein in 03.24 zugelassenes Fahrzeug erst in 03.26 zu ersten Wartung fällig ist.
Wir haben jetzt 8000 km abgespult, alles läuft prima. Gemäß Bordcomputer einen Durchschnittsvebrauch über alles 14,8 kw/h bei defensiver Fahrweise. Die Versicherung hat sich auf ca. 370 € im Jahr erhöht ( Voll- und Teilkasko 500/500, Auslandsschutz und Kaskoplus, natürlich bei optimaler Schadensfreiheitsklasse und Telematic).
Gruß Paule

Ähnliche Themen

Bei mir ist die Funktion okay, vielleicht den Abstand vergrößern, so dass der Bremsvorgang früher und damit milder einsetzt.

Gruß Paule

Deine Antwort
Ähnliche Themen