Erfahrung, Test: Zwei Soundaktoren von Maxhaust in meinem W212 E 350 CDI
Hallo Gemeinde,
Hat jemand eine Firma, die er aus dem Raum München für die Umrüstung des Active Sound's empfehlen kann?
Gibt es jemanden aus dem Raum München, der es für seinen Wagen installiert lassen hat? Auf den Videos klingt das alles so "normal", würde es auch gerne mal live hören.
Ich muss aber auch ehrlich gestehen, dass sich die Soundbooster in den Videos mit Kopfhörern bzw. guten Lautsprechern wirklich bollig und stark anhören.
Viele schwören drauf, dass es sehr, sehr gut anhören soll jedoch mag ich zu bezweifeln, dass es in der Realität auch wirklich so ist.
So manchmal habe ich den Eindruck, dass hier welche für die eigene Firma werben.
Danke und viele Grüße aus München
Sahin
Beste Antwort im Thema
Hallo in Forum,
leider verstehen einige Leute es nicht, wie so ein Forum funktioniert. Man stellt eine Frage oder macht einen Vorschlag. Dann können andere dazu eine passende Antwort geben oder ihre Meinung äußern. Dazu brauche ich keine Kraftausdrücke, muss keinen beleidigen oder die Schw...länge vergleichen. In diesem Fall möchte der TE die Soundaktoren einbauen lassen und bietet jedem eine Hörprobe an, der in der Nähe wohnt.
Warum muss er dann ein Assi sein, der andere Krank macht? Oder warum hat ein Minderwertigkeitsproblem? Oder was hat sein Job damit zu tun? Wer der Meinung ist, dass das laut ist und nicht zum Wagen passt, der kann das vernünftig äußern und gut ist. Wem es gefällt, der kann seine Tipps abgeben und sich mit dem TE freuen.
Ich finde, es rutsch sehr oft zu schnell in die persönliche Schiene ab. Das ist für das Forum nicht schön und wird manchen, der vielen Leiten hier mit qualifizierten Antworten helfen könnte, abschrecken was zu schreiben. Unter dem Strich ist es doch jedem selber überlassen, ob er einen 200d als kleinste Ausstattung kauft oder den 63er in S mit allem was geht. Auch kann es egal sein, ob man Arbeiter oder Chef ist. Es geht um das Auto und nicht um den Fahrer.
Vielleicht kann man die Bedingungen für das Forum mal so ändern, das die Mitglieder, die schnell unter die Gürtellinie rutschen, ein paar mal eine gelbe Karte kriegen und auch mal für ein paar Wochen gesperrt werden. So könnten sie die Offline Zeit mal zum denken nutzen.
Es werden jetzt bestimmt einige über mich herfallen, aber die Mehrheit wird mir Recht geben.
Gruß Sascha
159 Antworten
Servus,
einer weniger mit künstlichem Krawall, Gott sei Dank. Bei mir in der Straße parkt regelmäßig ein weißes BMW 3er Coupé und ich könnte jedes Mal irgendwas aus dem Fenster oder vom Balkon werfen, wenn der Besitzer mit dem Wagen ankommt oder wegfährt. Los geht es oft schon morgens um sechs Uhr und eingeparkt wird gerne auch nach 23 Uhr. Künstlich, peinlich und saulaut. Nicht schön, einfach nur Krawall. Woher ich wissen will, dass da ein "Soundaktuator" verbaut ist? Letztens ist er nach dem Einparken ausgestiegen und hat an seinem Smartphone herumgespielt. Und was passierte parallel? Richtig, der Krawall wurde von "peinlich-prollig" über "noch peinlicher" zu "leise" und wieder zurück zu "peinlich-prollig".
Herzlichen Dank an die Erfinder von solchem Schwachsinn.
MfG, ebenfalls aus München
Philipp
(der auf konsequente Außerbetriebsetzungen solcher Einrichtungen durch die zuständigen Behörden hofft)
Letztens einen Golf gesehen, der wie ein V8 bollerte. Sowas von unpassend...
Zitat:
@pippo678 schrieb am 5. April 2019 um 14:00:12 Uhr:
... Philipp
(der auf konsequente Außerbetriebsetzungen solcher Einrichtungen durch die zuständigen Behörden hofft)
Wo kein Kläger, da kein Richter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 6. April 2019 um 00:06:59 Uhr:
Wo kein Kläger, da kein Richter.Zitat:
Und wo kein Richter, da kein Henker, ich weiß.
Der Henker wird dann vielleicht doch irgendwann in Form eines Blumentopfs eines Anwohners die Bühne betreten. Nach 23 Uhr, versteht sich...
Mehrere Städte gehen bereits mit Sonderkommissionen gegen sogenannte Autoposer vor. Die Bundesländer wollen im Kampf gegen den Lärm nun die Bußgelder erhöhen - um das Zehnfache.
Im Kampf gegen Lärm sollen die Bussgelder um das Zehnfache erhöht werden
Da lob ich mir meinen M273. Den könnte ich die ganze Nacht im Stand laufen lassen und keiner würde bemerken das der Motor überhaupt an ist. Genial. 😁
Ich musste mir letztens was vom neuen Nachbarn anhören. Ich möge doch bitte direkt losfahren und nicht den Motor eine Minute warmlaufen lassen. Alles schön und gut, aber ich habe mich mal an den Zaun gestellt und meinen Motor ganz leiser klackern hören.
Jetzt ratet mal was er für ein Auto fährt! Einen Passat 3BG 1,9TDI! Das Ding tackert wie nix Gutes! 😁 Aber ich bin so laut...
Naja! Die Leute sind schon empfindlicher geworden, auch ich. Ich hasse es inzwischen wenn die hier durch unsere Straße donnern. Seitdem wir Bremshuckel bekommen haben, geht es, aber immernoch gibt es Deppen die hier den Hahn voll aufreißen müssen. Stand bisher aber Keiner klatschend am Rand, für wen machen die das nun?
Die Aktuatoren auszubauen ist also ein guter Schritt! Ich finde es schon mega-peinlich wenn so ein Q5-Klo ankommt. Vorne tackert der Diesel und hinten dieser künstliche V8-Klang... Da hört auch für mich das Verständnis auf!
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 6. April 2019 um 03:45:47 Uhr:
Mehrere Städte gehen bereits mit Sonderkommissionen gegen sogenannte Autoposer vor. Die Bundesländer wollen im Kampf gegen den Lärm nun die Bußgelder erhöhen - um das Zehnfache.
Im Kampf gegen Lärm sollen die Bussgelder um das Zehnfache erhöht werden
Eieiei,
satte 100,- Euro? Und das war's dann? Lächerlich. Konsequente Ahndung sieht für mich anders aus:
- sofortige behördliche Stillegung des Kfz und Untersagung der Weiterfahrt
- Begutachtung durch eine Prüforganisation
- Rückbau der Krawalleinrichtungen und Wiedervorführung bei einer Prüforganisation
- natürlich alles zu Lasten der Fahrer (m/w/d) bzw. der Halter (m/w/d), einschließlich des Transports des Kfz zur Prüfstelle
- 500,- Bussgeld
- 1 Punkt in Flensburg
- 1 Monat Fahrverbot
MfG
Philipp
??? Änderungen an der Abgasanlage führen zum Erlöschen der BE! Fahrzeug wird stillgelegt! Du musst zur Zulassungsstelle... Der Halter bekommt übrigens auch Bußgeld, weil er zuließ, dass Fahrzeug so in Betrieb genommen wurde... Aber alles kommt auch auf den kontrollierenden Beamten an! Wenn der nur 10€ nimmt, nimmt er nur 10€!