Erfahrung mit Winterreifen 255/35 R18?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe sogleich mit der Suche nach Erfahrung mit Winterreifen der Größe 255/35 R18 auf der Hinterachse begonnen - leider nichts gefunden.
Also:
Ich habe seit 2 Wochen einen CLK Cabrio, 200 Kompressor mit Sportpaket (952)
Also serienmäßig an der VA: 7,5x18 ET36 Vielspeichenrad mit 225/40 R18 Reifen.
An der HA: 8,5x18 ET30 mit 255/35 R18.
Da mich diese Felgen nicht sonderlich begeisterten habe ich mir das 5 Doppelspeicherad vom SLK, bzw. CLC in genau der gleichen Größe gegönnt - sieht viel besser aus.
Jetzt würde ich gerne auf meine Vielspeichenräder Winterreifen montieren, jedoch schreckt mich die Größe an der HA ab!
Ist ein 255 Winterreifen viel schlechter wie ein 225 Winterreifen an der HA im Winter?
Auf die 8,5 Zoll Felge darf ich leider keinen 225 Reifen montieren.

Das Auto würde natürlich mit den Originalfelgen und den Breit(winter)reifen im Winter schon gut aussehen, aber die Reifen sollten schon auch was taugen.
Sicherheit vor Schönheit.
Hätte ich die 18 Zoll Felgen nicht übrig würde ich auf 17 Zoll reduzieren.

Also:
Wer hat Winterreifen der Größe 255/35 R18 auf der HA und kann mir seine Erfahrung mitteilen?

Gruß und danke im voraus.

15 Antworten

Ich wollte bei meinem die Optik behalten habe mich informiert ob das fahrbar ist hinten mit so einem breiten Reifen.

Der Nachteil bei einem 255er Winterreifen ist nur das der teurer ist wie ein 225er.
Und wenn man die passende Felgen auch nicht hat kosten die ja auch noch mehr.

Aber glaubt mir wenn es richtig Schneit da hilft auch kein 205er Reifen.

Also der wo auch im Winter schön sein will und natürlich auch sicher unterwegs.. der muss etwas tiefer in die Hosentasche greifen 😁

Gruss
Gianni

Deine Antwort
Ähnliche Themen