Erbitte kaufempfehlung für ein VAN / Hochdachkombi mit viel Platz max 10.000€

Hallo liebe Gemeinde,

wir sind auf der Suche nach eine Van / Hochdachkombi mit viel Platz.

Wir haben drei Kinder und werde das Auto auch zum transportieren von 2,4m langen Holz Brettern missbrauchen.

Wir bauen Holz Klettergerüste für Kinder und Transporten daher viel Holz.

Bis vor kurzem hatten wir einen Passat B6 womit wir sehr zufrieden wahren bis der Motor wegen des Zahnkette Problems kaputt gegangen ist.

Bis vor kurzem var der Berlingo mein Favorit aber ich lese viel negatives über die Verarbeitung und TÜV Reports.
https://www.tuv.com/.../m%C3%A4ngelzwerge-und-m%C3%A4ngelriesen-2.jpg

Der Caddy scheint in Moment sehr beliebt zu sein.

Ich persönlich fand immer Berlingo , Kangoo sehr gut aber leider ist mir aufgefallen das Besitzer im Freundeskreis oft in der Werkstadt sind.

Wir hoffen das ihr Vorschläge für uns habt und eure Erfahrungen mit uns teilen könnt.

Budget : ca. 10.000€
Kraftstoff: Diesel
Maximal 100.000 km

Danke

39 Antworten

Würde da das mittlere Fahrzeug nehmen: Finde nämlich Automatik immer praktischer, und gerade beim Berlingo kommt auch noch der optische Faktor hinzu, denn mitten im Amaturenbrett sieht so ein Knüppel schon gewöhnungsbedürftig aus. Das er nur Stahlfelgen hat finde ich nicht so schlimm, weil neue Felgen bzw. Räder bestellen ist ja kein Ding.

Beim letten Fahrzeug finde ich die rote Lackierung und die Felgen schick, aber neben dem Knüppel würden mir auch da die weiss hinterlegten Instrumente nicht gefallen. In den 90ern war das zwar richtig exklusiv und sogar den besonders sportlichen Modellen vorbehalten, aber heutzutage find ich es schon etwas oldschool.

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 10. April 2021 um 17:06:45 Uhr:


Würde da das mittlere Fahrzeug nehmen: Finde nämlich Automatik immer praktischer, und gerade beim Berlingo kommt auch noch der optische Faktor hinzu, denn mitten im Amaturenbrett sieht so ein Knüppel schon gewöhnungsbedürftig aus.

-

Sehe ich auch so.

Schaltwagen sind Notlösungen. 😉

Ok. Danke für eure Meinung.

Ich habe bis jetzt nur Schaltgetriebe gefahren finde aber Automatik echt nice.

@Martyn136 der mittlere hat ja fast doppelt so viel km drauf im Vergleich zur den Rooooten :-)

Abgesehen von den optischen Merkmalen wie stehen eure Meinungen zur den technischen Merkmalen?

Danke

Motor ist ja bei allen Modellen gleich, und den Detailzustand sieht man auf den Fotos nicht wirklich, aber da alle drei Fahrzeuge recht jung sind würde ich davon ausgehen das alle drei Fahrzeuge in Ordnung sind.

KM Stand ist beim letzten Fahrzeug natürlich geringer, aber der KM Stand allein sagt ja nicht so übertrieben viel aus. Und wie die Nutzung war und wie gefahren wurde kann natürlich niemand sagen, das kann man eh höchstens raten.

Die ersten beiden Modelle hätten auf jeden Fall ein Navi, beim letzten Fahrzeug steht davon zumindest nichts in der Beschreibung. Allerdings ist das auch kein wirkliches K.O. Kriterium, den viele Leute fahren eh die meisten Strecken ohne Navi oder nutzen lieber ihr Smartphone. Und Nachrüstung wäre auch kein Ding.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Huzur.polat schrieb am 10. April 2021 um 17:43:09 Uhr:



. . . . der mittlere hat ja fast doppelt so viel km drauf im Vergleich zur den Rooooten :-)

-

Man muss sich mal fragen, warum man mit einem Diesel kaum mehr als 15 TKM p.a. fährt.

Ich persönlich nehme dann schon fast lieber einen, der auch ordentlich Strecke bekommen hat - als einen, der nur rumgestanden hat.

Zur Info:
Mein Mokka hat in den ersten 8 Monaten ab EZ knapp 30 TKM auf die Uhr bekommen, bevor ich ihn bekam. 😉

@olli27721 du hast absolut Recht. Das gilt vor allem für Diesel Motoren

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Dacia Dokker Stepway Celebration/TCe116/NAVI/AHK/SZG
Erstzulassung: 11/2017 Kilometerstand: 34.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 85 kW (116 PS)
Preis: 11.900 €

https://link.mobile.de/?...(116%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2F5nIAAOSw1GJgbb8Q%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

So was ist doch besser weil neuer oder

Zitat:

@E12MJ schrieb am 10. April 2021 um 19:07:56 Uhr:


So was ist doch besser weil neuer oder

-

Das muss man auf einer Probefahrt feststellen. 😉

Ich weiss nur, das Dacia sich so langsam ganz gut entwickelt - die PSA-Modelle allerdings auch.

So richtig schlechte gibts fast nicht mehr.

Da muss man dann sein persönl. Befinden fragen. 🙂

Ganz ehrlich ihr sucht euch stark gebrauchte hundefänger raus. Wo man doch weiß wie bei allen Nutzfahrzeugen, das die im Alter nicht besser werden. Die ganz neuen sind sicher dauer haltbarer. Aber die alten Generationen.....

Der dacia ist halt ein Auto nicht mehr oder weniger

Deine Antwort
Ähnliche Themen