er wird zu heis

habe meinen roller getunt hab nur ein problem er wird zu heis obwohl ich das gemisch fett ein gestellt hab

14 Antworten

gugg doch mal nach wasser vieleicht ist was undicht ?
vieleicht sind die schleuche von der wasser kühlung nicht richtig fest?
wa bei mir mal so.
mfg heiner

was haste denn dran gemacht?
könnte auch Zylinderkopfdichtung sein

ich hab einen 70 ccm von dr einen 17,5 vergaser sr hand made und eine kurbelwelle die 16000 /mdann noch eine komplete tuning lichtmaschiene mit offener cdi vario und kupplung ist auch gemacht

Die Einstellung vom Gemisch macht doch nichts an der Kühlung aus.
Ist doch natürlich, dass dein Roller zu heiß wird bei der hohen Drehzahl.
Hast du schon mal das beiligende Schreiben des Zylinders gelesen? Oder warum steht da wohl, dass ein Tuningzylinder nicht dauernt voll belastet werden darf?!!!

das ist mir schon klar aber ich fahr keine 500m dann kann ich eier auf dem zyli backen

@ Andi

Das Gemisch hat schon was mit der Kühlung zu tun, denn der Zyllinder wird durch das Gemisch von Innen gekühlt.

ich denke aber auch das des mit die Schuld von der hohen Drehzahl ist. BEi dermaßen hohen Drehzahlen ist des kein Wunder warum du auch schon nach wenig zurückgelegter Strecke nen heißen hintern bekommst.

Du kannst die drehzahlen ja wenig regulieren, weil du ja ne variomatik (je nachdem was du dran geamcht hast könnte es auch daran liegen) hast.

Ist ja auch bei mir so das mei motor bei 6000 U/min schneller warm wird als wenn ich ihn bei 1800 erstma 1-2 minuten anlaufen lasse.

Was mir grad dazu einfällt ist, dass du dein Scoot bald vergeßen kannst wenn du ihn direkt nachem Kaltstart so belastet (Motor beschwert sich ja schon durchs heiß werden :P) Überleg mal was dein material Aushalten muss wenn es so belastet wird,
und derartigen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist!

Bei einem 2 Takter ist nicht die Rede von " Gemisch". Da bei einem 2 Takter nur die Luft reguliert wird! Deshalb heißt es bei einem 4 Takter Gemischregulierschraube u. bei einem 2 Takter Luftregulierschraube!!! Aber das isr erst mal sekundär! Klar wird der komplette Motor heißer als der originale immerhin 20ccm mehr, höhere Drezahl was denkst du was da abgeht.Hast du deine Ölpumpe noch dran oder hast du sie abgeklemmt und fährst Gemisch?Ist er überhaupt Wasser gekühlt oder doch vielleicht Luftgekühlt?

Zitat:

Original geschrieben von Westice01


Bei einem 2 Takter ist nicht die Rede von " Gemisch". Da bei einem 2 Takter nur die Luft reguliert wird! Deshalb heißt es bei einem 4 Takter Gemischregulierschraube u. bei einem 2 Takter Luftregulierschraube!!! Aber das isr erst mal sekundär! Klar wird der komplette Motor heißer als der originale immerhin 20ccm mehr, höhere Drezahl was denkst du was da abgeht.Hast du deine Ölpumpe noch dran oder hast du sie abgeklemmt und fährst Gemisch?Ist er überhaupt Wasser gekühlt oder doch vielleicht Luftgekühlt?

hö?

schraube ? luft?

naja egal
also ich denke es muss an der kühlung liegen, da muss irgendwas nicht passen denn ein normaler 70ccm satz dreht auch nicht so wahnsinnig überfliegermäßig hoch

ist deine karre wassergekühlt? wenn ja sitzt da dann nicht die wasserpumpe auf dem polrad, geht das dann überhaupt mit einer tuning "lichtmaschiene" (ich denke du meinst damit das polrad)

als erstes steht mal die frage, was des für eine kühlung is. die 20ccm und die höhere drehzahln merkst natürlich scho bei der wärme.

bei einer luftkühlung würde des wahrscheinlich keine so großen unterschiede machen, da ja der zylinder dafür ausgelegt is. evtl. könnt ma noch was mitn lüfterrad machn.

bei ner wasserkühlung müsstest vielleicht einen größeren kühler einbaun.evtl. vielleicht auch größere schläuche obwohl durch die kleine wasserpumpe eh net viel mehr durchgehn würde.

Zitat:

Bei einem 2 Takter ist nicht die Rede von " Gemisch". Da bei einem 2 Takter nur die Luft reguliert wird! Deshalb heißt es bei einem 4 Takter Gemischregulierschraube u. bei einem 2 Takter Luftregulierschraube!!! Aber das isr erst mal sekundär! Klar wird der komplette Motor heißer als der originale immerhin 20ccm mehr, höhere Drezahl was denkst du was da abgeht.Hast du deine Ölpumpe noch dran oder hast du sie abgeklemmt und fährst Gemisch?Ist er überhaupt Wasser gekühlt oder doch vielleicht Luftgekühlt?

ich vermute mal du meinst die schraube für das standgas. es gibt ja tatsächlich vergaser mit denen man entweder die luft mit einer festen düse ändert, oder bei einer vorgegebenen öffnung (bypass) nur die düsengröße geändert wird. wie weit sich das auf 2 bzw. 4 takt unterscheiden lässt, weis ich net

beispiel,
bei meiner dt 80 stell ich das standgasgemisch mit einer schraube für die luft ein
bei motorsägen stellt man die düsen ein

aber das wichtigste is echt die vergasereinstellung. Würde mir da vom verkäufer oder hersteller mal empfehlungen schicken lassen. danach wenn du die ungefähre größe der düse weist, kannst ja nocha weng rumprobieren.

also es handelt sich um einen Luftgekühlten das gemisch ist optimal eingestehlt das das zünkerzen bild rehbraun ist.

Das ist schon normal dass der dann so heiß wird!Darfst dein Roller dann halt nicht lange im Stand laufen lassen.Die Kühlrippen müssen auch immer schön sauber sein

ähm wie kannst du wissen, das die temp zu hoch ist..?? luft gekühlte roller haben keine temp-anzeige!
und die finger dran halten is ja en bissel blöt..😁 also wie haste des herausgefunden??
MFG

also ich hatte mal nen ähnliches Problem mit nem Leihfahrzeug letzten Sommer.
Ich habs dann einfach am Fahrverhalten gemerkt. Wurde halt total merkwürdig O_o

ps.: hat aber gedauert bis ich auf den Trichter gekommen bin das der zu heiß wird ^^

Deine Antwort