Er ist da - unser C70 II !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Seit heute Morgen ist er unser !!!
Übergabe hat wie immer gut geklappt.
Das Auto macht richtig Spaß - waren bislang zwar nur 50 km, aber die offen und bei Sonnenschein.
Gruß
Torsten
- wann beginnt endlich die nächste Warterei ? 😉
25 Antworten
Hey Torsten,
auch von mir Glückwunsch zum neuen VOLVO, coole Nummer!! 😉
Die Felgen gefallen mir ausnehmend gut und schwarz steht dem Burschen!!
Viel Glück und viel Spass damit!! Hoffentlich kannst Du oft genug das Dach öffnen!
Da ich das hier nicht so mitverfolgt habe: ist Dein XC90 dafür über den Jordan gegangen, oder ist
der C70 der Zweitwagen?
Gruss aus Potsdam
Michael (dessen OHL gerade nach 3 Jahren Saab Cabrio ein Audi A4 Cabrio bestellt hat...kommt im Januar)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
...Da ich das hier nicht so mitverfolgt habe: ist Dein XC90 dafür über den Jordan gegangen, oder ist
der C70 der Zweitwagen?Gruss aus Potsdam
...
Nee, der Dicke ist in die Jahre gekommen.
Daher "musste" er weg. 😉
Gruß
Torsten
Hi Elki,
auch von mir herzlichen glückwunsch zum Schmuckstück! Damit steht die nächste Aufgabe auch fest: Vorführung beim nächsten GT! 🙂
Hast uns aber diesmal ziemlich verschont mit Deinem Warteschmerz... 😁😁
Gruß
Markus
Den Warteschmerz musste dieses Mal mein 🙂 aushalten 😁 😁
Gruß
Torsten 😉
- ach so, heute 21° und Sonne angesagt *yeah*
Ähnliche Themen
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Schöner C70.. schöne Farbe!!!..:-)
Erste Eindrücke:
Wir sind nun rund 200 km unterwegs gewesen.
Der Motor - ein unveränderter 2.0D - ist dezent. Bei geschlossenem Verdeck ist der Diesel als solcher kaum bis gar nicht wahrnehmbar.
Im geöffneten Zustand des C70 ist der Diesel lediglich bei stärkerer Beschleunigung als solcher erkennbar.
Der Diesel kommt spielend mit dem Gewicht des C70 klar - allerdings muss sich das noch auf lange Frist im Alltag endgültig beweisen, da ich noch die Behäbigkeit des XC90D5 im Popometer kenne. 😉
Verbrauch z.Zt. 7 - 8 L/100km . Dürfte erfahrungsgemäß nach einigen 1000 kms stark nach unten gehen.
Das Fahrwerk incl. der Mirzam mit 235/40 Bereifung wirkt straff, aber nicht hart.
Manchmal ruppelt die Vorderachse bei geöffnetem Verdeck über z.B. Strassenbahnschienen.
Vor Kurven muss nur noch gebremst werden, wenn die Oma ihren Einkaufswagen über die Strasse schiebt.
Die Verarbeitung ist m.E. sehr gut, was ich an der Geräuschkulisse - geschlossen wie geöffnet - festmache.
Kein Knarzen, kein Klappern, keine unnötigen Windgeräusche. Z.Zt. jedenfalls nicht 😉 .
Was hin und wieder stört ist, dass nicht befestigtes Gut im Kofferraum sich während der Fahrt selbständig macht und die dabei entstehenden Geräusche nach vorn dringen. (es gibt schlimmeres).
Radio, MP3 und AUX ( High Performance ) wurden und werden ausgiebig getestet. Nach Einstellung des Equalizers erzielt man - zumindest subjektiv - sehr ordentliche ERgebnisse. Es wird aber kein Konzertsaal aus dem C70 !
Wenn man von einem SUV ("Schatz, den Billardtisch kannst Du auch in den Kofferraum neben die Tischtennisplatte stellen" ) zu einem Cabrio ("Wie komme ich den jetzt an den Kofferraum ?"😉 wechselt, muss man sich im Alltag logistisch und organisatorisch umstellen.
Mal angenommen, Du willst ein paar Stationen abklappern - Bäcker, Aldi, Trink&Spar usw. - und das ganze offen. Das wird spannend. Trotz der Lift-Mechanik im Kofferraum bekommt man einfach zu wenig (da der Schlitz zu klein ist) da rein.
O.k., da sind die Rücksitze. Aber da ist das Windschott drüber. Also Reissverschluss auf, Plörren rein, Reissverschluss zu; usw. .
Ist alles nicht schlimm, man muss sich einfach nur ein wenig umstellen.
Alles in allem ein tolles Auto.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Erste Eindrücke:
Aber da ist das Windschott drüber.
Wie, Du fährst mit Windschott zum Shopping??
Kommt zum Begriff des Warmduschers jetzt auch noch der des "Windschottbenutzers-bei Stadtfahrten" ??
Womöglich noch die Seitenscheiben hoch??
😰 😕
Mensch Torsten, hätte ich nicht von Dir gedacht!!
😉
Gruss Michael (dessen OHL niemalsnie das Windschott eingebaut hat...liegt nagelneu im Keller! Aber braucht man beim SAAB auch nicht!!)
Hallo Thorsten,
Glückwunsch zum neuen Elch! Da hat sich die Warterei ja gelohnt 😁
In schwarz sieht er sowieso am besten aus 🙂
Allzeit gute Fahrt und spätestens bis zum nächsten Treff.
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Wie, Du fährst mit Windschott zum Shopping??Zitat:
...
Kommt zum Begriff des Warmduschers jetzt auch noch der des "Windschottbenutzers-bei Stadtfahrten" ??
...
MEINE OHL fährt mit Windschott.
Macht aber nix ..... wenn ich allein unterwegs bin, bleibt das Teil inaktiv 😁 😁
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Das Fahrwerk incl. der Mirzam mit 235/40 Bereifung wirkt straff, aber nicht hart.
Manchmal ruppelt die Vorderachse bei geöffnetem Verdeck über z.B. Strassenbahnschienen.
Dagegen hilft eine Domstrebe. Überhaupt meiner Meinung nach ein "Must-Have" für den C70.
Danke für deinen Bericht, und viel Spaß mit dem Offen-Elch.
Gruß, Olli