EPICA 230 km/h ?
Hallihallo an die Epica-Fahrer!
Gestern auf der A4 musste ich einen Chevrolet Epica beiseite schieben, bei 230 km/h ging ihm die Puste aus. Hat fürs wegfahren nicht gereicht 😁
Eben auf der Chevrolet-Webseite mal nachgeschaut. Der Ofen is gerade mal mit knapp über 207 angegeben, da war das Ergebnis meiner Begegnung gestern wirklich akzeptabel.
Oder gibts noch größere Maschinen bei dem Wagen?
Grüße
21 Antworten
Zitat:
ich tippe auch mal auf die Tachoabweichung im Audi.
Definitiv nicht. Wie gesagt, der 2.8er ist ja schon mit über 230 eingetragen und hat 193 PS, dazu eine der strömungsgünstigsten Karosserien aufm Markt.
Ich könnte immer lachen, wenn Leute meinen, daß ihr Auto 200 auf der Bahn fährt, vieeeel mehr als eingetragen ist. Speziell Fiesta/Polo/Civic-Fraktion. Nur komisch, daß mich ab 180-200 (eingetragen ist der Wagen mit 222) auf der Autobahn keines der Fahrzeuge überholt...
Mittlerweile gehen die Tachos in VAG-Fahrzeugen recht genau.
vg Steve
Mensch Steve,
sein A6 hat 230km/h auf dem Tacho angezeigt -> Da hat der Epica schlappgemacht und er konnte noch überholen. Eingetragen ist der Epica mit etwas über 200km/h. Das meinen die Jungs hier mit Tachoabweichung.😁
Zitat:
Evtl. auch ein Diesel mit Chip?
Mein Epica Diesel ist gechippt und rennt auf der Ebene etwas mehr als 210 km/h laut Tacho, was vom GPS her 205 km/h sind. Aber da geht nichtsmehr, da der Drehzahlbegrenzer bei den 4500 U/min ein Ende setzt, sonst wäre er auch schneller.
Es könnte evntuell ein 2.5 6 Zylinder (Benziner) sein. Der ist lang übersetzt und könnte mit Anlauf eventuell auf 220 oder 230 kommen.
Grüße
John
Ähnliche Themen
dito ... unser Epica LT 2.0 schafft auch 220 km/h.
Kommt drauf an wie man den Cruiser einfährt 😉 Aber bei 220 km/h ist definitiv schluss und gemütliches fahren ist bei weitem nicht mehr möglich. Die Lenkung wird nur noch steifer, die Konzentration ist auf 120% ... und der Strudel im Tank ist deutlich zu hören ;-) 14 liter Verbrauch bei 5500 U/min. Hinzukommt, dass die Tachonadel bei der Geschwindigkeit nicht mehr Messbar ruihig auf der Scheibe liegt, sondern "mitwibbt" ... was mich persönlich nervt. Aber zu allem hat man ja die Frau nebenan sitzen, die einem dann mal ganz kühl auf 160 zurück holt, weil Sie die Geschwindigkeit nicht mag...aber!!!... => So rast es sich schneller von Tankstelle zu Tankstelle 😉 *g*
So long...