Entwicklung der Unfallzahlen
Hallo Liebe Biker,
ich bin Fahrlehrer und im Fahrlehrerverband Hamburg der Leiter des Arbeitskreises Motorrad. Ich fahre selber leidenschaftlich gerne Motorrad, seit etlichen Jahren BMW, zur Zeit eine R1200GS. Wir sind alle sehr erschrocken über die Entwicklung der Unfallzahlen und möchten daher im nächsten Jahr eine Aktion starten. Im Vorwege wollen wir aber mal ein Meinungsbild einholen, in möglichst vielen Biker Foren.
Ich würde mich freuen, wenn ihr euch mal Gedanken über die folgenden Fragen machen würdet, wie steht ihr zu den folgenden Themen:
Ist ABS für euch wichtig? Was darf es kosten? Wer braucht es nicht?
Welche Erwartungen verbindet ihr mit einer Veranstaltung zur Motorradsicherheit? Welche Inhalte müssen drin sein?
Was darf eine solche Veranstaltung kosten?
Wie musst Du fahren, um Deinem Sozius richtig Angst zu machen?
Wie wichtig ist Schutzkleidung für Dich?
Vielen Dank für eure Mitarbeit!
Michael
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mike12rock
Wir sind alle sehr erschrocken über die Entwicklung der Unfallzahlen und möchten daher im nächsten Jahr eine Aktion starten.
Eine Wichtung ist in erster Linie nur dann möglich wenn man das Gesamtzahlensammasurium sieht.
Wurden mehr Motorräder zugelassen als in den Vorjahren, sind viele Altführerscheinbesitzer das erste mal auf zwei Rädern unterwegs uvm.
So früh wie in diesem Jahr begann hier in Südbayern die Saison selten. Ich war Ende April in Slowenien unterwegs, zwischen Karawanken und den Julischen Alpen. In Leder mit kurzer Funktionsunterwäsche auf über 1600m ohne zu frieren. Das hatte ich so vorher noch nie.
Was ist der wirkliche Grund. Mehr Fahrzeit oder mehr Leute oder beides oder einfach mehr Unfälle.
Zitat:
Ist ABS für euch wichtig? Was darf es kosten? Wer braucht es nicht?
ABS ist wichtig. 600-700 Euro. Jeder braucht es auch Helden die glauben sie bräuchten es nicht. ABS ist aber kein Allheilmittel.
Zitat:
Welche Erwartungen verbindet ihr mit einer Veranstaltung zur Motorradsicherheit? Welche Inhalte müssen drin sein?
Aha-Effekt. Die Leute die ich kenne fahren viel und teilweise sehr selbstkritisch. Egal ob 30 oder 50 jeder will sein Fahrkönnen verbessern das finde ich toll. Brems- und Schräglagentraining gehören unbedingt dazu. Vielleicht auch Tipps zur mentalen Bewältigung von Schreckmomenten (Versteifung)
Zitat:
Was darf eine solche Veranstaltung kosten?
Nach Qualität des Leiters, 100-250 Euro
Zitat:
Wie musst Du fahren, um Deinem Sozius richtig Angst zu machen?
Das werde ich nie ausprobieren wollen. Meine Sozia ist vollgas-/touren- und schräglagenfest. Situationen bei denen meine Sozia Angst bekommt dürften auch für mich lebensgefährlich sein. Ich fahre ca. 90% mit Sozia. Ich fahre nicht wenig und auf ankommen.
Zitat:
Wie wichtig ist Schutzkleidung für Dich?
Keine Schutzkleidung, kein Moppedfahren.
Zitat:
Vielen Dank für eure Mitarbeit!
Gerne
1. "Ist ABS für euch wichtig? Was darf es kosten? Wer braucht es nicht?"
ABS ist für mich jedenfalls kein entscheidendes Kaufargument. Wenns bei meiner neuen Maschiene dabei ist sträube ich mich nicht dagegen. Wenn es nicht dabei ist pfeiff ich drauf. Wer es braucht oder nicht soll jeder für sich selber entscheiden.
2. "Welche Erwartungen verbindet ihr mit einer Veranstaltung zur Motorradsicherheit?
Welche Inhalte müssen drin sein?"
Im grossen und ganzen stell ich mir unter einer solchen Veranstaltung ein Sicherheitstraining vor wie es solche von vielen Veranstaltern schon gibt. Kostenpunkt so 100 bis 150 eus.
3. "Wie musst Du fahren, um Deinem Sozius richtig Angst zu machen?"
Hier versteh ich nicht ganz was du mit dieser Frage meinst. Ich hab für mich den Anspruch dass niemand der bei mir mitfährt und sich in meine Hände begibt Angst haben braucht. Dementsprechend vorsichtig bin ich dann mit Sozius unterwegs. Wer bei einer Mitfahrt mit mir Aktion und Nervenkitzel erwartet wird entäuscht werden und ist auf ner Achterbahn besser aufgehoben. Wenn ich mich austoben möchte bin ich allein unterwegs.
4. "Wie wichtig ist Schutzkleidung für Dich?"
Ich bin immer mit Schutzkleidung unterwegs. Auch ein Sozius ohne Schutzkleidung kommt mir nicht auf's Moppet.
1. Zu ABS: ABS halte ich für Sinnvoll, würde mich freuen wenn mein nächtes Motorrad damit ausgerüstet ist. Zur Zeit komm ich allerdings auch Prima ohne klar, obwohl ich mir sicher bin das es ein Sicherheitsplus wäre.
2. Motorradsicherheit: Naja, Schräglagentraining, bremsen etc. Allerdings wäre es doch schön wenn auch nochmal auf die Bekleidung eingegangen wird, wie der Helm oder die Kombi sitzen sollten. Worauf man beim Kauf achten sollten und das vorgeführt wird wie der Helm richtig zu sitzen hat.
3. Sozius: Ich fahre nie mit Sozius, habe ich auch nicht vor. Das Risiko ist viel zu gross, auch bei defensiver Fahrweise.
4. Schutzkleidung: Nie ohne, kommt allerdings auch in seltenen Fällen vor das ich statt der Kombihose auch mal mit Jeans fahre (letzte Saison allerdings nicht einmal). Stiefel, Jacke und Handschuhe sind dabei genauso Pflicht für mich wie ein Helm 😉
Meinen Beitrag dazu hab ich ja schon hier geschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...icklung-der-unfallzahlen-t1653806.html
Ggf. könnten die Mods die beiden Tröts ja zusammenlegen. 😁
Zitat:
Ist ABS für euch wichtig? Was darf es kosten? Wer braucht es nicht?
Da ich kein neues Motorrad in Erwägung ziehe, ist ABS kein Thema.
Welche Erwartungen verbindet ihr mit einer Veranstaltung zur Motorradsicherheit? Welche Inhalte müssen drin sein?
Diese Veranstaltung sollte Pflicht für alle NICHT-Motorradfahrer sein.....denn die verursachen die meisten Unfälle.
Was darf eine solche Veranstaltung kosten?
...
Wie musst Du fahren, um Deinem Sozius richtig Angst zu machen?
Fahre nie mit Sozius.
Wie wichtig ist Schutzkleidung für Dich?
Vermeide es kurze Hosen zu tragen. Lederkombi kommt unter keinen Umständen in Frage.
Ich zitier mich dann mal selber aus dem Nachbar-Tröt zum gleichen Thema:
Zitat:
Original geschrieben von dreckfinger
Zitat:
Original geschrieben von dreckfinger
Gegenfragen:Zitat:
Original geschrieben von mike12rock
Wir sind alle sehr erschrocken über die Entwicklung der Unfallzahlen und möchten daher im nächsten Jahr eine Aktion starten.
Was hat "die Entwicklung der Unfallzahlen" mit BMW zu tun?
Warum befragst du hier nur BMW-Fahrer?
Das Thema gehört wohl eher in den BT.
Zitat:
Original geschrieben von dreckfinger
Beliebt? Nun.....eher situationsabhängig nützlich.Zitat:
Original geschrieben von mike12rock
Ist ABS beliebt?
Sind Zahnbürsten beliebt?
Zitat:
Original geschrieben von dreckfinger
Das ich dort etwas lerne, was ich vorher noch nicht konnte. Oder das mir die Augen geöffnet werden für verschiedene Verhaltensmuster, die ich an mir beobachte.Zitat:
Original geschrieben von mike12rock
Welche Erwartungen werden mit einer Veranstaltung zur Motorradsicherheit verbunden?Leider gehen sehr oft die Kandidaten, die so eine "Veranstaltung" nötig hätten nicht zu selbigen. Man erreicht also nicht immer die Zielgruppe.
BTW: Witzig und anschaulich fand ich mal ein "Wettbremsen" der Polizei von Trier und Luxemburg auf eienr Polizeiveranstaltung in Trier. Konnte man mal sehen, was die Jungs aus Lux noch aus ihren ollen Ks mit ABS I für Bremswege rausgekitzelt haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von dreckfinger
Hängt vom Umfang ab. Bei Eintageskursen würd ich nicht mehr als 50-60 Euro ausgeben wollen. (letztes SHT hat über die VHS nur 39 Euro gekostet und war prima)Zitat:
Original geschrieben von mike12rock
Was darf ein solches Seminar kosten?
Zitat:
Original geschrieben von dreckfinger
Unsicher!Zitat:
Original geschrieben von mike12rock
Wie musst Du fahren, um Deinem Sozius richtig Angst zu machen?Aber wer so ein Vollhonk ist, dem Sozius absichtlich Angst einzujagen, dem wird man auch mit keiner irgendwie gearteten "Veranstaltung" etwas beibringen können....sorry.
Zitat:
Original geschrieben von dreckfinger
Gehört für mich zum Krad wie der Gurt zum Auto.Zitat:
Original geschrieben von mike12rock
Wie wichtig ist Schutzkleidung für Dich?
motorradsicherheit und unfallvermeidung ist sache eines jeden verkehrsteilnehmers und wo erwischt man sie alle? in der fahrschule, zumindest neue teilnehmer, die "alten" bekommst du eh so gut wie nicht aufgeklärt... wie denn... da ist das medieninteresse noch zu klein, aber es gibt immer mehr auto-mopped-sendungen im tv, die könnten öfter aufklärende tipps geben! ich denke, dass man so die meisten erwischt, denn mal ehrlich, menschen, die an einen fahrsicherheitstraining teilnehmen, sind schon so vernünftig, dass es selten die sind, die schuld an sowas sind...
und ein tipp für fahrschulen, kenne eine in münchen, (nachdem ich da ja arbeite:-), die betreut ihre ehemaligen fahrschüler in form von touren weiter! das macht dem fahrlehrer spaß, er kann ja dann auch mal richtig fahren und gleichzeitig bei pausen oder so, kann er günstige tipps geben, sodass man dabei noch lernt, die teilname ist kostenfrei!
zur schutzkleidung: denke da hilft nur abschreckung, weil jemand, der schonmal nen offenen knochenbruch oder ne schöne fleischwunde gesehen hat, ist nicht mehr allzu fahrlässig. aber hierbei sollte viel eigenverantwortlichkeit die größte rolle spielen, denn wer wheelies mit t-shirt übt, ist selber schuld..
grüße andi
- Ist ABS für euch wichtig? Was darf es kosten? Wer braucht es nicht?
Finde es selbst ein "nice to have"-Feature aber falls mein Traumbike kein ABS hat würd ichs trotzdem kaufen. ~ 500 € wobei in den nächsten Jahren ABS wohl eh kein "Extra" mehr sein wird, das wird dann ESP oder wie immer man sowas beim Motorrad schimpft, werden. Wer braucht es nicht? Brauchen ist wieder so eine subjektive Sache. An sich würd ich sagen alle die professionell Rennsport betreiben und somit Extremsituationen gewohnt sind und hier dann auch instinktiv richtig reagieren können am ehesten darauf verzichten.
- Welche Erwartungen verbindet ihr mit einer Veranstaltung zur Motorradsicherheit? Welche Inhalte müssen drin sein?
Schräglagentraining, Vollbremsung mit ABS und dabei ausweichen damit man das mal gemacht hat, richtige Blickführung, "Mentales Training".
- Was darf eine solche Veranstaltung kosten?
Kann ich jetzt nicht so pauschal sagen, kommt einfach auf Qualität, Dauer an, ob Motorrad gestellt wird oder nicht, etc. Hab da jetzt auch nicht den überblick.
- Wie musst Du fahren, um Deinem Sozius richtig Angst zu machen?
Anders als jetzt. Check da die Frage auch nicht ganz. Will man damit rausfinden wer seinem Sozius schon angst eingejagt hat? Kommt auch auf den Sozius an, manche haltens hinten gar nicht aus anderen kanns ned flott genug sein.
Wie wichtig ist Schutzkleidung für Dich?
Ohne Schutzkleidung geht nix, auch Sozius nehm ich nur komplett in Klamotten mit. Allerdings geh ich bei heissen Temperaturen gewisse Kompromisse ein und verzichte bei der Hose schonmal auf Aufprallschutz (allerdings nicht auf Schleifschutz, spezielle Motorradjeans mit Kevlar).
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Vollbremsung mit ABS und dabei ausweichen damit man das mal gemacht hat
Das wirst du leider auf keinen Motorrad-Training und keiner Motorrad-"Veranstaltung" lernen können.
Ganz einfach weil das technisch (noch) nicht geht. (stell ich mir fahrphysikalisch auch extrem schwierig vor)
Wenn du bei einem Krad im Regelbereich des ABS bremst, dann ist nix mehr mit "ausweichen". (ausser du löst die Bremse)
Das funktioniert in Kombination nur bei Autos.
Zitat:
Original geschrieben von mike12rock
Hallo Liebe Biker,ich bin Fahrlehrer und im Fahrlehrerverband Hamburg der Leiter des Arbeitskreises Motorrad. Ich fahre selber leidenschaftlich gerne Motorrad, seit etlichen Jahren BMW, zur Zeit eine R1200GS. Wir sind alle sehr erschrocken über die Entwicklung der Unfallzahlen und möchten daher im nächsten Jahr eine Aktion starten. Im Vorwege wollen wir aber mal ein Meinungsbild einholen, in möglichst vielen Biker Foren.
Für meine Begriffe ist an dieser Entwicklung der Gesetzgeber bzw. die EU schuld. Aufgrund diverser Änderungen, die es ermöglichen offene Maschinen ohne "Probezeit" zu fahren, sondern nur, weil i.d.R. "Mann" eine bestimmte Altersgrenze erreicht hat...
"Mann" kann natürlich alles, ohne zu üben oder sonst irgendwas zu machen. "Mann" hat nämlich bis jetzt auch alles andere sofort immer beherrscht.....
Er hat oft eine PS-starke Büchse vor der Haustür stehen und kann deswegen natürlich auch mit "Waffen" wie 1000`er Supersportlern umgehen - und ein Einsteigerbike vor der Tür wäre sowieso eine Schmach......
Mit anderen Worten: Den meisten Einsteigern fehlt das "Auge", gefährliche Situationen richtig einzuschätzen. Das muss sich erst entwickeln - da waren selbst die bis dato vorgeschriebenen 2 Jahre "gedrosselt" zu kurz. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen - gerade bei älteren Wiedereinsteigern, deren Fahrpraxis aus der Jugendzeit stammt und mindestens 10 Jahre zurückliegt.....
Zitat:
Für meine Begriffe ist an dieser Entwicklung der Gesetzgeber bzw. die EU schuld. Aufgrund diverser Änderungen, die es ermöglichen offene Maschinen ohne "Probezeit" zu fahren, sondern nur, weil i.d.R. "Mann" eine bestimmte Altersgrenze erreicht hat...
"Mann" kann natürlich alles, ohne zu üben oder sonst irgendwas zu machen. "Mann" hat nämlich bis jetzt auch alles andere sofort immer beherrscht.....
Also ich finde diese und andere getroffenen Aussagen höchst problematisch..... Ich mein, gibt es Statistiken die belegen, dass mehr Fahranfänger mit offenen Maschinen verunglücken als solche mit gedrosselten? Ist überhaupt eine Abhängigkeit zwischen starken Maschinen und gehäuften Unfallzahlen zu sehen?
Ich find man sollte mit solchem (entschuldigung) "Stammtischgeschwätz" nie Fakten ausser Acht lassen....
Mfg
Hey Leute, da dass hier so was wie ne Umfrage ist wärs vielleicht gut die Antworten einfach mal umkommentiert stehen zu lassen. Ich glaube es gibt genug andere Treads in denen man dann rumdiskutieren kann.