Enttäuschung C30
Hallo an alle!
Seit April 2007 bin ich nun (leider) Besitzer eines Volvo C30 1,6, ich möchte noch hinzufügen dass ich seit Jahren Volvo Fan bin. Die Verarbeitung ist sehr schlecht, neuestes Problem der Himmel hängt bei beiden Heckseitenscheiben hinunter, muss nun gewechselt werden.
Auch der angegebene Verbrauch von 7l kann nur ein Scherzt sein, meiner Verbraucht 8,5l. Von den Lieferproblemen der Zubehörteile (Heckablage fest, Mittelarmlehne hinten) ganz zu schweigen. Nur soviel dazu beide Teile wurden mit dem Auto im März bestellt. Die Heckablage fest bekam ich Mitte Juli, und die Mittelarmlehne heute. Auch das Kundenservice von Volvo Car Austria ist sehr besch..eiden. Null Reaktionen auf Beschwerden und absolute Gleichgültigkeit.
Jetzt möchte ich wissen ob es anderen auch so geht, oder ich zu viel Anspruch an Volvo habe.
17 Antworten
nun ich hab eigentlich nur ein wirklich ernsthaftes problem mit den sitzen ... und werde versuchen das auto (nach nur 4 monaten) zu wandeln oder ähnliches. hab leasing - alles nicht so einfach vielleicht!?!?!
das auto ist prinzipiell wirklich wunderschön und hat für meinen erfahrungsreichtum ein wunderbares fahrverhalten das zumindest mir aktuell immer noch spass macht!
ABER vieles an dem auto (vor allem im innenraum) wird einer premiummarke nicht gerecht. bspw. die unterschiedlich hellen amaturenbeleuchtungen (tacho, lcdisplays für km anzeige, tasten, radio-display - letzteres blendet selbst bei sehr dunkler helligkeitseinstellung aller amaturen finde ich) .... extrem empfindliches alluminium, welches nicht mal einen leichten wisch mit dem tankstellenstaubsauger verträgt (=kratzer) ... usw. viele kleine dinge eben, wo man merkt: hier wurde gespart um möglichst viel gewinn zu machen, denn das auto ist verdammt nochmal alles andere als ein schnäppchen und dafür kann man mehr erwarten!
definitive mängel hatte ich nun nach 3000km erst einen: eine verkleidung im beifahrerfußraum hing auf einmal so herab.
im nachhinein sind die "kleinen" benziner auch nicht so der knaller. irgendwie doch recht laut in hohen umdrehungen und der verbrauch ist wirklich recht arg. auch dass - was ja ein kostenpunkt ist - ist mein argument für nen flexifuel und ich muss mal schauen was mein händler die woche sagt, wenn ich ihm offeriere dass ich das auto in der ausstattung keines falls weiter fahren will.
ich bin nicht so extrem enttäuscht wie du, ich finde das auto gut.
mich kotzt es nur an dass ich auf den kinetic-sitzen nicht angenehm sitzen kann und sitzen ist nunmal ne grundvorraussetzung beim autofahren und das thema auto ist für mich leider noch nicht vom tisch, obwohl es dass schon im mai sein sollte.
@rom1977:
Ich denke der grösste Teil dürfte auf die Kappe es Händlers und der Werkstatt gehen:
- vermutlich bei der Bestellung beim Zubehör geschlafen
- Kunden nicht ernst nehmen
Oder hast du dich wirklich direkt an Volvo Cars Austria gewendet, statt erst an den Händler? Die Qualitätsmängel sind natürlich ärgerlich, dürften sich aber problemlos beheben lassen.
Ich bin z.B. mit meinem Händler und Volvo Schweiz sehr zufrieden (über 10 Jahre). Immer aufmerksam, kulant, freundlich - so wie es sein sollte.
Zum Verbrauch:
- Klima ausschalten
- Reifendruck leicht erhöhen (2.5 vorne und hinten, steht im Handbuch)
- Früher hochschalten (50 geht auch im 5. Gang)
- nicht nur in der Stadt fahren
die 7l geben den Verbrauch nach EU-Fahrzyklus an (und OHNE Klimaanlage). So fährt kaum ein Mensch, macht ja dann gar keinen Spass mehr. Das ist aber bei allen Marken mehr oder weniger gleich.
Mein C70 ist mit 9,1l/100km angegeben. Ich schaffe das so knapp auf 9,2l - 9,3/100km, da mein Fahrprofil etwa dem Normzyklus entspricht und auf Autobahnen hier auch nur 120km/h erlaubt sind. In Deutschland wäre der Verbrauch bestimmt bei 10l und mehr.
@McNoise
Zitat:
werde versuchen das auto (nach nur 4 monaten) zu wandeln oder ähnliches
Das dürfte sehr schwierig werden, da keiner der genannten Punkte einen schweren Mangel darstellt. Viele empfinden die Sitze z.B. als bequem, da bin ich recht sicher. Das gebürstete Alu ist empfindlich, richtig, aber das ist bei gebürstetem Alu nun mal so. Ich hab eine Armbanduhr aus gebürstetem Stahl mit kleinen Goldeinlagen. Was meinst, du wie die aussieht? Nach jeder Gehäuseauffrischung zu je ca. 20€ dauert es keine 2 Monate und das Ding ist wieder verkratzt.
Ich drück dir echt die Daumen, aber mach dir nicht zu grosse Hoffnungen. Evtl. wäre noch die einfachste Lösung die Momentum Sitze einbauen zu lassen und zu hoffen, dass der Händler dir irgendwie preislich entgegen kommt. Sicher immer noch billiger als ein Leasing nach nur 4 Monaten abzulösen.
@VolvoAndy
Was den Verbrauch betrifft, ich fahre immer ohne Klima, da ich davon Kopfschmerzen bekomme, und ich fahre jeden Tag über die Stadtautobahn in die Arbeit und wieder retour insgesamt 35km. Aufgrund dieser Tatsachen erscheint mir ein Verbrauch von 8,5l zu hoch. Habe ich auch schon mehrmals beim Händler reklamiert, der meint nur das pendelt sich schon ein.
Was das Kundenservice betrifft, der Händler war sehr bemüht, nur die Teile sind einfach nicht lieferbar. Erst nachdem ich mehrmals vom Händler vertröstet worden bin, habe ich bei Volvo Car Austria angerufen. Der nette Herr am Telefon meinte zuerst „ was soll ich jetzt machen“, und nach massiver Steigerung meines Gemütszustandes meinte er noch „ich sollte froh sein das ich das Auto schon bekommen habe, und nicht warten muss bis alle Teile da sind“.
Nach einem Telefonat mit dem Chef von Volvo Car Austria entschuldigte sich dieser für seinen Mitarbeiter, und erklärte mir dass es bei der Heckablage fest einen Konstruktionsfehler gegeben hat, und diese deshalb nicht lieferbar sei.
Und seit letzter Woche habe ich das Problem mit dem Himmel festgestellt. Heute war ich bei meinem Händler, der machte Fotos und mit einem Technischen Bericht schickt er alles zu Volvo Austria. Da der Himmel an dieser Stelle keinerlei Befestigung aufweist, wird er Ausgetauscht.
Wie gesagt ich bin ein großer Volvo Fan, ich hatte schon einige 740 und einen 850, und keinerlei Probleme. Das Tragische ist, das die Verarbeitung eines 740 besser ist als die eines C30. Und bei den Preisen eines C30 fast gleich mit einem Audi A3, erwarte ich einfach eine entsprechende Qualität.
Die Übernahme durch Ford macht sich halt leider bemerkbar.
Ähnliche Themen
Hallo,
kann mir mal einer erklären, wo der Unterschied zwischen Kinetic und Momentum-Sitze liegen? Ich dachte echt, die wären identisch..... an Stoff vs. Kalia kann es ja nicht liegen.... 😕
Grüße,
Eric
Also prinzipiell kan ich die Enttäuschung über den C30 nicht teilen, ich bin rundum zufrieden. Muss dazu sagen, dass ich den Wagen erst seit einem Monat habe. Der Motor (2.0D) ist wirklich klasse, wobei er mir im Moment ein bissl zu viel verbraucht, aber vielleicht ändert sich das ja noch.
Bezüglich Lieferprobleme usw kann ich auch mal was erzählen: Also zuerst mal Bodykit und 18er Felgen wurden erst eine Woche nach Erhalt des Wagens montiert, da sie Lieferschwierigkeiten hatten. Angeblich musste der Tüv das ganze Ding nochmal abnehmen, weil neues Modelljahr. Die Lenkeinschlagbegrenzer werden die Woche montiert, das haben sie damals nicht gemacht "Wir wissen nicht so genau wie wir das machen sollen, muss mich da mal umhören". Wobei man dazu sagen muss, dass sie mich angerufen haben und mir gesagt haben das ich einen Tag länger warten kann, dann machen sie es. Ich war aber grad ein paar Tage außer Landes und wollte den Termin nicht verschieben, nachdem der eigentliche übernahmetermin schon 3 mal verschoben wurde. Darüber waren sie irgendwie eh nicht unglücklich.
So und was noch immer fehlt, ist das Lenkrad und der Schalthebel in Aluminiumeinlagen. Das Auto wurde im April bestellt, Anfang Juli geliefert. Dauert angeblich weil mit dem neuen MJ das ganze keine Option mehr ist sondern Zubehör und dazu kommen noch Lieferschwierigkeiten.
Das sind so die Probleme die ich derzeit hab, aber wie gesagt, das Auto selbst ist super 🙂
Darf ich mal fragen bei welchem Händler ihr seid? Bin ja auch aus Österreich...
@sebian
Meinen C30 habe ich im 23.Bezirk gekauft, gibt es eh nur einen. Das erste Montat war ich auch noch begeistert, nach und nach habe ich dann diverse Mängel bei der Verarbeitung festgestellt. Und die Lieferprobleme beim Zubehör steigerten auch nicht gerade meine Begeisterung. Bei dem Gedanken das der Himmel ausgetauscht wird, ist mir jetzt schon Übel. Das Auto ist erst 3 1/2 Monate alt, und ich bin mir sicher das danach igend etwas klappern wird.
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Hallo,kann mir mal einer erklären, wo der Unterschied zwischen Kinetic und Momentum-Sitze liegen? Ich dachte echt, die wären identisch..... an Stoff vs. Kalia kann es ja nicht liegen.... 😕
Grüße,
Eric
ich vermute stark das jeder bezugsstoff auch sein eigenes polster "braucht" da die bezüge ja auch unterschiedlich in der dehnbarkeit sind. also ich hab ja ne probefahr mit dem "belederten" c30 gemacht der schon einige tausend km auf'm buckel hatte und dort hatte ich wirklich keine problem mit den sitzen!
@VolvoAndy
na für mich ist das 'n schwerer mangel wenn mir aufgrund des vorhandenseins einer schmalen brieftasche in meiner hinteren hosentasche mir der hintern wehtut (und es auch ohne brieftasche unangenehm ist den harten rahmen des sitzes links und rechts am hintern zu spüren), es im rücken drückt und ich vor lauter permanenten versuchen meinen sitz angenehm einzustellen nicht korrekt auf den verkehr achten kann. 😉
nein aber wenn kein wandel dann muss ich 'n neuen c30 bestellen der mich mehr im monat kostet um es dem leasingladen und händler entsprechend schmackhaft zu machen. mein händler meinte einst, dass es in diesem falle kein problem wäre aus dem leasingvertrag sozusagen rauszukommen ... wer weiss? oder ich bezahl einfach nicht mehr die rate, dann holen die den wagen auch mal gern vor der haustür weg und ich brauch nix machen *lach*
War mir auch nicht bewusst dass da andere Sitze sind. Hab mich von Anfang an auf Momentum festgelegt, deswegen habe ich das Thema Sitze nicht so genau verfolgt. Bin gespannt ob bei mir irgendwelche Mängel auftreten. Das einzige was bei mir bis jetzt nicht in Ordnung ist (hab ich vergessen im oberen Post zu erwähnen) ist der Fahrergurt! Aus irgendeinem Grund rastet der ziemlich oft ein, als ob ich grad eine Vollbremsung machen würde. Ist echt unangenehm wenn man normal fährt und sich plötzlich nicht mehr bewegen kann 😉 Hoffe die tauschen das Ding aus..
Zitat:
Aus irgendeinem Grund rastet der ziemlich oft ein, als ob ich grad eine Vollbremsung machen würde. Ist echt unangenehm wenn man normal fährt und sich plötzlich nicht mehr bewegen kann 😉 Hoffe die tauschen das Ding aus..
du fährst nicht zufällig oft kopfsteinpflaster oder andere holprige straßen ... ist bei mir nämlich so = eine katastrophe - unter umständen wird man regelrecht an den sitz gepresst vom gurt - und vor allem immer mehr - das man zustände bekommt und kommt erst beim stehen wieder los. ist beim beifahrer genauso wie ich kürzlich feststellte. (fast) unmöglich den gurt auf kopfsteinpflaster zu lockern.
hm... 6000 km im C30 2,0 momentum von 01/07... bislang völlig mängelfrei, und ich bin ziemlich pingelig. Die Jungs + Mädels in Gent scheinen wohl nicht immer die gleiche Tagesform zu haben ;0). Sogar der Verbrauch stimmt auf 0,1 l /100km mit der Katalogangabe überein. reiner Stadtverkehr ohne Klima = 10,7 l... das passt zu 100% und geht für 150 Sauger PS völlig in Ordnung, ebenso die anderen Werte. Die Sitze sind verstellmässig und qualitativ eine Wucht (m.E.). Einige Dinge sind nach wie vor gewöhnungsbedürftig (der Weg des Bremspedals, die blöden "easy entry Sitze" oder ich bin zu blöd dafür nach dem Zurückschieben die Ausgangslage wiederzufinden) die komische Optik von Rückspiegel und Aussenspiegel (sehr unterschiedliche Entfernungsdarstellung), die nahezu auf Zufall basierende Ölstandskontrolle am Peilstab (zeigt von voll bis leer alles an)... der Sound ist 1A bei der HP-Anlage (für meinen Geschmack = von Bach bis Zappa)...
also mein Fazit bislang = Top Produkt, gut und bis ins Detail durchkonstruiert und gebaut, sehr netter Service mit kulanter und entgegenkommender Grundhaltung, "Competence with a smile"...
Ich neige als Westfale gewiss zum nörgeln, aber bislang fehlt mir jeglicher Anlass. Ist ja auch was heutzutage. Und der 2,0er ist genau so wie ihn nach über einem viertel Jhd. ausschliesslich mit ital. Autos vorgestellt habe, knackig, wunderbar drehfreudig und geschmeidig mit einem anständigen Sound. Ich bin froh nach 3 Jahren modernstem Digital-Diesel (Bumms oder Nicht Bumms) endlich wieder einen analogen Sauger zu fahren.
Gruss.
SV
Edith meint: Ach, jetzt habe ich doch noch was zu nörgeln gefunden... es macht in meine Augen keinen Sinn bei den Dämm - und Verkleidungsmatten auf Öko bzw. Recyclatmaterialien zu setzen. Das zieht die Marder nur so an. Nach 25 Jahren völliger Marderschadenfreiheit mit ital. FZ besuchte mich jetzt schon 2 mal dieses Biest... und da kann einer Sagen was er will, das hat was mit den Volvo-Materialien zu tun. Das kann kein Zufall sein.
dein fahrzeug hat 145ps und nicht 150ps ... ausserdem heisst die topic enttäuschung und nicht begeisterung ... und es geht hier nicht um nörgeln sondern um nicht erfüllte erwartungen und mängel - bei einem neuwagen!
Zitat:
Original geschrieben von McNoise
dein fahrzeug hat 145ps und nicht 150ps ... ausserdem heisst die topic enttäuschung und nicht begeisterung ... und es geht hier nicht um nörgeln sondern um nicht erfüllte erwartungen und mängel - bei einem neuwagen!
Heisst das jetzt das in diesem Thread nur Leute etwas schreiben dürfen die mit ihrem Elch nicht zufrieden sind? 🙄
Hallo,
Austausch des Dachhimmels erfordert (beim V50, daher vermutlich auch beim C30) auch den Austausch der Frontscheibe! Die Werkstatt soll darauf achten, dass dabei nicht auch die Motorhaube zerkratzt wird.
Gruesse
Fembert