Entscheidungshilfe V40 oder V50?

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

bei uns steht ein neuer Gebrauchter an und eigentlich war klar, es soll ein V40 werden. Wir hatten bis heute zwei V40 ins Auge geworfen.

Heute bot uns ein Volvo-Händler als Alternative einen V50 und wir bräuchten jetzt ein wenig Entscheidugnshilfe und hoffen auf Eure Erfahrungen und Tips.
Ich beschreib mal die 3 Fahrzeuge.

Wagen A:

Volvo V40 Classic Limited Edition
Erstzulassung 10/2003
Diesel
51000 km
75 kW / 102 PS

Lederausstattung
Klimaautomatik
Nebelscheinwerfer
Sitzheizung

Preis 12.490 Euro

Wagen B

Volvo V40 X-Sight 1.9D
BJ 11/2003 - Erstzulassung 08/2004
Diesel
78000 km
75 kW / 102 PS

Xenon-Scheinwerfer
Alu-Felgen
Klima

Preis 10.490 Euro

Wagen C

Volvo V50 Momentum
Erstzulassung 08/2004
Diesel
75000 km
100 kW / 136 PS

Bordcomputer
Tempomat
Klimaautomatik
Lederlenkrad mit Multifunktion
Nebelscheinwerfer
Regensensor
Innenspiegel mit abblendautomatik
Schiebe-Hebedach

Preis 12.990 Euro

Eigentlich hatten wir uns unser Limit bei 10.000 Euro gesetzt, aber irgendwie hat der V50 von der Ausstattung bis auf die Navigation fast alles, was wir an "Kleinigkeiten" an unserem "Alten" lieben. Andererseits lohnen sich die 3000 mehr aber vielleicht auch, immerhin hat er mehr Ausstattung und ist das neuere Modell. Gleichzeitg steht der Gedanke an Kinderkrankheiten im Raum, die ein V40 aus dem Jahre 2003 weniger haben dürfte...

Wir würden uns über Eure Gedanken beim Lesen der 3 Angebote wirklich freuen, zumal wir wirkliche Elch-Anfänger sind.

Viele Grüße

Paul und Paula

19 Antworten

Hallo Paul und Paula,

ich würde keines der 3 angebotenen Autos nehmen. Der V40 ist technisch und optisch nicht up to date. Mein Kollege hatte vor Jahren mal einen neuen V40 1.9 D und ist mit der Kiste zigmal liegen geblieben mit Motorproblemen. Miese Renault-Technik, und dann inzwischen auch noch einige Jahre alt mit entsprechender Laufleistung.

Der V50 ist das erheblich bessere, modernere, sichere und schönere Auto. Allerdings ist der angebotene 2.0 D aufgrund des Baujahres kritisch und auch zu teuer. Seht Euch mal auf den einschlägigen Seiten um (mobile.de, autoscout). Da gibt es für unter 13.000,- € z.B. V50 1.6 D (der zuverlässig sein soll und von der Leistung völlig O.K. ist) mit Partikelfilter von Ende 2005 mit rd. 60.000 km von seriösen Händlern.

Grüße
fast rider

Hallo alle zusammen,

erst einmal einen riesigen Dank für die vielen Antworten, Anregungen und Erfahrungen von Euch allen.

Es wird keíner von beiden, sondern ein V50 Momentum von Ende 2005.

Der Unterschied war gigantisch. Nach der Probefahrt mit dem V40 machte sich Enttäuschung breit, vor allem deshalb weil sich meine Frau sehr auf diesen Wagen versteift hatte und sich nicht wirklich wohl fühlte beim Fahren. Die Fahrt mit dem V50 dagegen hat einfach nur Spass gemacht und so war zumindest schon mal klar - es wird ein V50 sein. Wir haben uns dann heute morgen endgültig für den jetzigen Momentum entschieden und freun uns total darauf.

Viele Grüße

Paul und Paula

Glückwunsch zum Kauf!

Mein V40 macht mir immer noch ne Menge Spass, ist aber halt auch ein 163PS-Turbo-Benziner. 😁 Den 1.9D bin ich auch mal gefahren, habe den aber nicht mehr so lebhaft in Erinnerung, ich fand den aber damals nicht so schlecht.

Viel Spass mit dem neuen Wagen,

Gruss wamic - überzeugter V40-Fahrer!

Hallo paulbrot01,

prinzipiell würde ich zum V50 raten = neues Konzept, neue Technik, neuer Motor, bessere Sicherheit, größer, etc.....

Aber, der von Dir genannte V50 aus 08/2004 dürfte einer der allerersten der neuen Serie sein. Da gab`s einige Kinderkrankheiten - hängt aber vom Vorbesitzer ab. Hat er alle Rückrufe u. Mängel während der Garantie beachtet/bereinigen lassen, dann könnte er auch wieder O.K. sein.
Darauf würde ich besonders achten - ev. einen objektiven, erfahrenen VOLVO-Mechaniker einschalten!

Ein Gruß aus Wien :-)
LuWien

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von paulbrot01


Hallo alle zusammen,

erst einmal einen riesigen Dank für die vielen Antworten, Anregungen und Erfahrungen von Euch allen.

Es wird keíner von beiden, sondern ein V50 Momentum von Ende 2005.

Der Unterschied war gigantisch. Nach der Probefahrt mit dem V40 machte sich Enttäuschung breit, vor allem deshalb weil sich meine Frau sehr auf diesen Wagen versteift hatte und sich nicht wirklich wohl fühlte beim Fahren. Die Fahrt mit dem V50 dagegen hat einfach nur Spass gemacht und so war zumindest schon mal klar - es wird ein V50 sein. Wir haben uns dann heute morgen endgültig für den jetzigen Momentum entschieden und freun uns total darauf.

Viele Grüße

Paul und Paula

... na dann ist ja alles auf der sicheren Seite - gratuliere!

Ein Gruß aus Wien :-)
LuWien

Deine Antwort
Ähnliche Themen