Entscheidungshilfe V40 oder V50?

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

bei uns steht ein neuer Gebrauchter an und eigentlich war klar, es soll ein V40 werden. Wir hatten bis heute zwei V40 ins Auge geworfen.

Heute bot uns ein Volvo-Händler als Alternative einen V50 und wir bräuchten jetzt ein wenig Entscheidugnshilfe und hoffen auf Eure Erfahrungen und Tips.
Ich beschreib mal die 3 Fahrzeuge.

Wagen A:

Volvo V40 Classic Limited Edition
Erstzulassung 10/2003
Diesel
51000 km
75 kW / 102 PS

Lederausstattung
Klimaautomatik
Nebelscheinwerfer
Sitzheizung

Preis 12.490 Euro

Wagen B

Volvo V40 X-Sight 1.9D
BJ 11/2003 - Erstzulassung 08/2004
Diesel
78000 km
75 kW / 102 PS

Xenon-Scheinwerfer
Alu-Felgen
Klima

Preis 10.490 Euro

Wagen C

Volvo V50 Momentum
Erstzulassung 08/2004
Diesel
75000 km
100 kW / 136 PS

Bordcomputer
Tempomat
Klimaautomatik
Lederlenkrad mit Multifunktion
Nebelscheinwerfer
Regensensor
Innenspiegel mit abblendautomatik
Schiebe-Hebedach

Preis 12.990 Euro

Eigentlich hatten wir uns unser Limit bei 10.000 Euro gesetzt, aber irgendwie hat der V50 von der Ausstattung bis auf die Navigation fast alles, was wir an "Kleinigkeiten" an unserem "Alten" lieben. Andererseits lohnen sich die 3000 mehr aber vielleicht auch, immerhin hat er mehr Ausstattung und ist das neuere Modell. Gleichzeitg steht der Gedanke an Kinderkrankheiten im Raum, die ein V40 aus dem Jahre 2003 weniger haben dürfte...

Wir würden uns über Eure Gedanken beim Lesen der 3 Angebote wirklich freuen, zumal wir wirkliche Elch-Anfänger sind.

Viele Grüße

Paul und Paula

19 Antworten

Hi,

alleine der Motor ist schon den Preisunterschied wert !!!
Ihr werdet viel mehr Spass an dem V50 haben, zudem sieht er deutlich moderner aus.

Für mich wäre es klar.

Martin

Über die 1. V50 gibt es doch einiges Schlechtes zu lesen, während die letzten V40 im Normalfall weniger Macken haben.

Was gefällt und was nicht ist Geschmackssache, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Punkto Motor muss ich meinem Vorredner Recht geben.

Alles in allem eine schwierige Entscheidung. Prüft alle 3 Fahrzeuge sorgfältig, vielleicht Gutachten erstellen lassen, sich hier in MT über mögliche Probleme bei den 1. V50 schlau lesen...

Gruss wamic

Danke Euch beiden :-)

Wir fangen morgen mal an mit dem Probefahren und werden auf jeden Fall berichten.

Viele Grüße

Paul und Paula

Der 2,0D im V50 ist, wenn er läuft eine Klasse Maschine, mit der der alte 1,9D nicht vergleichbar ist. Dennoch würde ich die Finger von v50 2,0D bis MY 2005 lassen. Hier gab es gravierende Probleme. Man kann sich natürlich auf den Standpunkt stellen, dass diese Fzg inzwischen durchrepariert sind, mir wäre es aber zu gefährlich.... Unserer MY 2007 (einer der allerletzten vor dem Facelift) läuft wie ein Uhrwerk und hatte bisher nichts (35TKM in einem Jahr). Ich perönlich würde eher zu einem der letzen V40 als einem der ersten V50 greifen. Die sind einfach ausgereift und machen viel Freude, auch wenn sie vielleicht nicht so gut gehen wie der V50. Von den Kilometerständen gibt und nimmt sich das ja nicht viel und der 1,9D aus dem Renault Regal gilt als sehr haltbar ....

Gruss
vom Fred 

Ähnliche Themen

Für den Fall das es ein V40 sein soll, würde ich mich persönlich
nach der Sport Edition (Facelift) umschauen.
Ich finde die wirkt bulliger und moderner.
Und den Dieselmotor gibt es ja auch mit 115 PS. Vielleicht
wäre dies eine gute Alternative, falls euch 102 PS nicht ausreichen.

Hallo,
ich bin vor 3 Jahren vom V40 auf den neuen S40 umgestiegen, der Unterschied zwischen den beiden Fahrzeuggenerationen ist gewaltig! Der V40 war nicht schlecht, aber Fahrwerk und Bremsen sind um Längen besser. Mein V40 war auch die Sport Edition der letzen Serie, hatte aber doch noch einige (eher kosmetische) Mängel, so wurden nach 2 Jahren das Lederlenkrad getauscht, weil sich die Beschichtung löste. Zum Motor kann ich nix sagen, hatte den 2 ltr. Benziner 136 PS, war aber eher schlapp, fahre jetzt den 2,4 GT, klasse Motor, nur etwas durstig.
Auch der S40 hatte Kinderkrankheiten, die hier im Forum schon ausführlich behandelt wurden, sind aber auch Kleinigkeiten, die der Freundliche problemlos beheben können dürfte.
Also, Paul/a, nehmt den V50, meiner Meinung klar der bessere Wagen.
Viel Spaß
Ralph

Klar, der V50 ist in JEDER Hinsicht das modernere Auto.
Schneller, stärker sicherer, komortabler, schöner (😉), fahraktiver.
Andererseits waren gerade die ersten V50 waren nicht wirklich gute Autos, wobei das alles auch keine grossen Sachen waren.
Die V40 des letzten Modelljahres waren wirklich ausgereift und oft gut ausgestattet. Es gab den V40 Diesel auch mit 115 PS, damit kann man auch heute noch ganz gut leben.

Wenn Du also gerne einen V50 haben willst, so würde ich nach einem ab Bj. 06 suchen, evtl. auf etwas Ausstattung verzichten.
Wenn aber das Budget auf die von Die genannte Summe begrenzt ist würde ICH eher zu einem der letzten V40 tendieren. Für das gleiche Gels würde ICH sicher den V50 nehmen.
Für 10000€ sollte aber ein V40 auch mit sehr guter Ausstattung zu finden sein. [url= http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...]Sowas![/url]
Nach einer Probefahrt wird Deine Entscheidung allerdings ohnehin in Richtung V50 gefallen sein, da wette ich drauf!

Hallo,
bin erst vor kurzem vom V40 auf den V50 umgestiegen. Der Unterschied ist riesig. Nimm auf jeden Fall den V50.
Gruss

Als Fahrer eines V50 2.0D von 4/2005 mit inzwischen 86000 km kann ich den V50 Kauf nur empfehlen. Bis auf ein Problem mit dem Abgasrückführungsventil und den ungleichmäßigen Reifenverschleiss ist der Wagen ein pures Vergnügen. Wichtigste Pluspunkte: Motor, Strassenlage, Innenraumdesign
Ich zweifle daran, dass da der V40 auch nur ansatzweise mithalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan MUC


Als Fahrer eines V50 2.0D von 4/2005 mit inzwischen 86000 km kann ich den V50 Kauf nur empfehlen. Bis auf ein Problem mit dem Abgasrückführungsventil und den ungleichmäßigen Reifenverschleiss ist der Wagen ein pures Vergnügen. Wichtigste Pluspunkte: Motor, Strassenlage, Innenraumdesign
Ich zweifle daran, dass da der V40 auch nur ansatzweise mithalten kann.

Naja, zum Innenraumdesign bin ich anderer Meinung.

In den Ablagen in den Türen könnte ich nicht einmal eine Strassenkarte verstauen, die Ablage hinter der freischwebenden Mittelkonsole (optisch ein Highlight, gebe ich gern zu 😉) ist für gar nichts, da verrenke ich mir den Arm wenn ich dort mein Handy oder Port-Monnaie ablegen will, die Hutablage ist viel zu gross, die Bedienung des Rolos für den Kofferraum kompliziert, die Bedienung der Heizung etc weniger intuitiv als beim 40er.

Um nicht einseitig zu werden, paar Kritikpunkte auch zum 40er:
- Radio sitzt zu tief, oder wenn schon, dann Bedienung übers Lenkrad
- Hutablage immer noch gross, muss bei Urlaubsfahrten ausgebaut werden
- Ablagen in den Türen immer noch zu klein, aber besser
- Bedienung alles in allem benutzerfreundlicher durch oben angeordnete Knöpfe

Gruss wamic

Also ich habe einen S40 aus 2004, und bis auf ein paar Macken war bei mir aber rein gar nichts! Zufriedener kann man gar nicht sein! Also für mich gäbe es auch nur eine Wahl! V50!

Da bist du auf Jahre hinaus OnTop!

@wamic: Mit Pluspunkte für Innenraumdesign meinte ich in erster Linie die Optik. Dass schöne Dinge auch noch praktisch sind, habe ich nicht behauptet. :-)

Was mir bei Ablagen am meisten fehlt, ist die Möglichkeit ein normale Pet-Flasche irgendwo vorne unterzubringen.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan MUC


@wamic: Mit Pluspunkte für Innenraumdesign meinte ich in erster Linie die Optik. Dass schöne Dinge auch noch praktisch sind, habe ich nicht behauptet. 🙂

Was mir bei Ablagen am meisten fehlt, ist die Möglichkeit ein normale Pet-Flasche irgendwo vorne unterzubringen.

Naja, aber Optik ist nicht alles.

Meinst Du eine 1.5 Liter PET-Flasche? So eine könnte ich auch nicht verstauen, die kleinen 0.5 Liter Flaschen jedoch schon, auch ohne Getränkehalter.

Gruss wamic - findet den Innenraum im V50 optisch auch sehr schön. So, nun sind alle Missverständnisse geklärt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stefan MUC


Was mir bei Ablagen am meisten fehlt, ist die Möglichkeit ein normale Pet-Flasche irgendwo vorne unterzubringen.

Also PET-Flaschen sind ja meistens 0,5l oder 1l.

Und die krieg ich beide in die Getränkehalter zwischen Mittelarmlehne und Schaltknauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen