Entscheidungshilfe FS
Hi Leute!
Stehe gerade vor einer schweren Entscheidung
Ich möchte mir ein neues FS zulegen, da ich meine GZ´s vom Klang her schlecht finde.
Der Maximale Preis liegt bei ca. 200€. Wenns natürlich den vollen knüller bei 220€ gibt dürfens auch 220€ sein.
Höre überwiegend Hip Hop. Sollte aber auch Trance rüber kommen, ohne dass man einen Gehörschaden davon bekommt.
Mal ne Auflistung, welche mir bis jetzt vorschwirren:
-AS PX165 Pro
-Rainbow SLX 256 Deluxe
-Rainbow SLC 256
Das ganze spielt dann an ner µ-Dimension JR5.4X
Ich bin mir momentan noch unsicher, ob die µ genügend Leistung (4x50WRMS an 4Ohm) für das PX bringt und ob der mehrpreis dafür gerechtfertigt ist.
Das System sollte auch einen guten Kickbassbereich besitzen
mfx Axileo
25 Antworten
hallo.
also ich hatte das SLX Deluxe und habe es gegen ein PX 165 Pro ausgetauscht. für mich hat sich das ganze auf jedenfall gelohnt. das px ist im kickbass stärker und klingt meiner meinung auch noch besser. hatte ja den direkt vergleich und bin froh, dass ich den umstieg gemacht habe.
grüßle
hallo.
ich habe auch nur noch eine f2-130 an meinem frontsystem. somit also nur 65w pro seite.
wie wäre es denn mit dem u-dimension compo... kostet auch um die 200 € 😁
mfg eis
Ähnliche Themen
Vieleicht ein Hertz HSK165.3 für 199 Euro, oder für mehr Kick HV165L + HT25.
jo hab auch an des hertz gedacht... aber kostet des net eher 280€ ?!?
mfg eis
In Östereich ist Elettromedia um einiges billiger. Weiß auch nicht warum die Preise in Deutschland so hoch sind.
http://www.powernetshop.at/pi1802600544.htm?categoryId=19
da bekommste sogar das Mille für 299Euro
Hi!
Danke für die Rückmeldungen!!!
Hat jemand Erfahrungen mit dem µ-dimension compo?
Ebenfalls mit dem Hertz HSK165.3
Vergleiche mit den von mir gegebenen Systemen wären super!
also mein hertz compo kommt erst nächste woche 🙂...
aber mein händler schwört drauf... wenn mir s nicht gefällt tauscht er s wieda um 😁
btw des u-dim compo gammelt auch bei ihm im laden rum...habs zwar nicht gehört aber sieht hochwertig aus... vorallem finde ich die weiche gelungen...
mfg eis
Hallo zusammen,
habe mir ja vor gar nicht allzulanger Zeit auch ein neues FS gesucht. Habe mich dann ja im Endeffekt für das Rainbow SLC entschieden, vor allem wegen dem (meiner Meinung nach) sehr guten Hochtöner und dem Preis-/Leistungs-Verhältnis. Auch das Peerless hat mir sehr gut gefallen, allerdings bringt es nicht ganz so schön fein den Klang rüber wie das SLC (ebenfalls wieder meine Meinung). Kann es aber trotzdem empfehlen, mal anzuhören, vielleicht gefällt es dir ja auch besser. Als letztes würde ich noch zwei Systeme von Eton vorschlagen: einmal das RS160, was mit 275€ natürlich etwas über deiner Preisklasse liegt, aber einen wahnsinnig guten Kickbass bietet. Oder das Pro 160 X, etwa so bei 150€, habe ich damals auch mal angehört, da haben mich eigentlich die TMTs nicht ganz überzeugt.
Das sind natürlich alles meine persönlichen Eindrücke (habe die Systeme in nem IVer Golf gehört) und hängt natürlich auch noch von der verwendeten Endstufe und dem entsprechenden Einbau ab.
Gruß Tecci
Werd mir jetzt warscheinlich das PX mit dem HS25 (also RX Variante) nehmen.
Meine µ werde ich dann gebrückt laufen lassen. Die bringt dem FS dann 150Watt an 4 Ohm für jede Seite das dürfte reichen.
Ich hab selbst das µ laufen, kann ich nur empfehlen, ist imho dem PX auch überlegen, vielleicht nicht vom Maximalpegel, aber vom Klang!
Also ich würde Dir mal zum Probehören raten...
was heißt imho? "I"m "M"oment "H"aush"O"ch oder was? *G*
Mein problem is halt, dass ich auch nen System brauch, dess mit dem X--Ion mithalten kann, wenns mal lauter sein soll. Max. kommt fast nie vor aber trotzdem.