Entscheidungshilfe Cruiser/Chopper?
Hallo Leute,
nachdem ich mein letztes Mopped (eine 1100er ZZ-R) vor knapp 2 Jahren abgegeben habe, denke ich derzeit immer wieder an einen "Rückfall". Seit einer mehr zufällig genutzten Gelegenheit im Urlaub, mal einen dicken Chopper (Heritage Softail) zu fahren, faszinieren mich die Dinger. Schön Druck von unten raus, geiler Sound und extrem relaxte Optik.
Meine Frau hatte auf dem Marschflugkörper ZZ-R immer nur Angst - auf der Harley fühlte sie sich auch wohl. Das ist natürlich ein weiterer Grund für den "Genrewechsel".
Nach ein paar Recherchen war schnell klar, daß eine Harley wohl viel zu teuer sein würde. Die Dinger sind ja gebraucht nur unwesentlich billiger als neu und 15000 oder mehr für ein Motorrad will ich eigentlich nicht ausgeben. Deswegen haben wir uns ein Bisschen umgeguckt und dann was gefunden, was uns optisch total angesprochen hat. Die Guzzi California Vintage. Beim Händler hier für relativ kleines Geld zu haben, guter Zustand, erst 10000km usw. Gestern bin ich den Bock dann Probe gefahren und war leider nicht überzeugt. Das Fahrwerk und das Handling waren durchaus überzeugend - aber der Motor... Ein Krampf. Gut, ich bin von der ZZ-R noch gewohnt, in jedem Gang mehr Dampf zu haben als 95% aller anderen Gefährte auf deutschen Straßen - aber die Guzzi tat sich doch verdammt schwer. Das war bei der Harley ganz anders. Die hat richtig schön aus dem Keller geschoben. Zwar nur so bis 120, aber das reicht meiner Meinung nach für Landstraßen völlig aus und Autobahn fahren mit dem Mopped ist eh nicht so mein Ding. Dementsprechend hat mich auch die Leistungsangabe der Guzzi, 75PS, nicht abgeschreckt. Die Harley hatte ja auch nicht mehr.
Die Guzzi wollte ständig Drehzahl, trotz ihrer 1100 Kubik. Unter 3000 ging nicht viel und das, was ich eigentlich erwartet hatte, nämlich das lässige Cruisen mit niedrigen Drehzahlen (wie bei der Harley) war nicht möglich, da ich ständig am Schalten war.
Der Händler meinte dann, ich sollte mich mal nach japanischen Cruisern umgucken - mit deutlich mehr Hubraum. Was könntet ihr mir da empfehlen? Wie gesagt, Leistung oben raus ist völlig nebensächlich. Ich will Drehmoment, um gemütlich cruisen zu können, schaltfaul zu fahren, aber auch mal überholen zu können. Achja - und die Optik sollte passen - ich finde diese großen Kühler bei Cruisern nur häßlich. Gerade deswegen hat mich die Guzzi so angesprochen, weil das da nicht vorhanden war.
Als Alternative meinte der Händler dann noch, ich sollte mal die MT-01 fahren - da hat er auch noch eine rumstehen. Ist zwar kein Cruiser und mit Sicherheit nicht so gemütlich, aber eine Erfahrung ist es sicher wert.
Danke für Anregungen,
Joe.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
@ Hadrian. Wenn du selbst keine genau spezifizierten Ausführungen von dir gibst, wieso erwartest du das dann von anderen?
Tatsächlich hatte ich mir in meinem Beitrag erlaubt zu spezifizieren, daß die Wild Star im Vergleich zur Harley sowohl bessere Bremsen als auch ein besseres Fahrwerk besitzt.
Ungeachtet dessen möchte ich einmal etwas klarstellen. Sollte ich irgendwann das Bedürfnis nach einem Cruiser verspüren, dann käme für mich nur das Original aus Milwaukee in Frage. Der Erwerb einer Kopie aus japanischer Produktion stellt ausdrücklich keine Option dar.
Wenn sich aber der TE nach einer Alternative zu HD erkundigt, dann muß es doch gestattet sein diese aufzuzeigen. Ob er dann damit glücklich wird, ist allein seinem Belieben anheimgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
War ja abzusehen dass iergendein Harley-Fuzzi sich auf die Füsse getreten fühlt! Aber ausser Mythos kann diese Rüttelplatte nicht viel aufweisen, es sei denn da hätte sich in den letzten Jahren was grundlegendes geändert!
Ich hatte Anfang 2007 in Florida die Gelegenheit, eine 2006er HD Sportster 1200 zu fahren, und ich muss sagen: Wirklich nicht ohne!
Der Motor ist die totale Show, nach dem Anwerfen bollert er unterm Tank hin und her, dass Du denkst, er fällt gleich aus dem Rahmen, aber sobald Du etwas Gas gibst, schiebt er charaktervoll, aber nicht nervig vibrierend los. Die ganze Bedienung erwies sich als sehr unkompliziert und durchaus etwas für Grobmotoriker. Die anwesende Elektronik, die z.B. dafür sorgte, dass die Maschine gut anspringt und rund läuft, is so getarnt, dass sie den klassischen Auftritt nicht stört. Kurz: Die Harley-Leute wissen, warum sie die Böcke exakt so bauen und nicht anders.
Natürlich fährt Dir eine R1 weg, wen sie will, aber wer will schon im öffentlichen Straßenverkehr mit einer R1 mithalten?
Sampleman
Hallo Leute!
... wenn ich geahnt hätte, was das Thema hier für Emotionen lostritt, hätte ich's wohl nicht gepostet ;-)
Danke aber auf jeden Fall mal für eure Tipps - ich bin in der Tat nicht wirklich auf HD fixiert. Es geht mir zunächst mal um etwas in der Art - was viel Druck von unten hat und eben gemütlich zu fahren ist.
Wenn ich jetzt sehe, daß für die brauchbaren Modelle aus Fernost auch schon knapp 10k aufgerufen werden, stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich die 2000 nicht drauflegen und eben "das Original" fahren soll.
Die genannten Modelle, insbesondere die von Kawa, werde ich mir mal genauer ansehen und bei Gelegenheit mal Probe fahren. Mein Händler vor Ort hat zwar immer über 100 Maschinen vorrätig, aber leider keine großen Cruiser. Ich hatte ja in der Vergangenheit schonmal eine Kawa und war sehr zufrieden damit. Außerdem ist ein Kawa-Händler (zwar nur ein ganz Kleiner ohne großen Gebrauchtmarkt) ca. 5km von hier entfernt.
Wenn ich fündig geworden bin, werde ich es euch natürlich wissen lassen - sollte noch jemand Ideen haben, bitte immer raus damit :-)
Joe.
Wenn Du XV Modelle sehen willst, mußt Du aber zu Yamaha.
Ähnliche Themen
moin,probier mal die f6 von honda,ist was eigenes vom stil her und sieht nicht aus wie ne billige kopie von du weißt schon wem. ich will ja nicht,das wieder jemand weint.gruß slayer!🙂
ich hab ja nebenher so als tages und zur arbeit-fahrspielzeug auch diverse fernöstliche produkte getrieben.wer von null auf 300 in 2 sek. will fährt jogurt,aber das harley-gefühl kann man nicht erklären das steckt in einem drin oder nicht is so. so viel spass noch ich geh jetzt fahren. gruss slayer.