Entscheidungshilfe CLK 500

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Leute,

wünsche erstmal einen schönen sonnigen Sonntag.

Mein Anliegen hier ist dem Titel ja schon zu entnehmen. Und zwar geht es darum, ich habe vor mir in den nächsten 2 Wochen einen CLK 500 w209 zuzulegen, als Gebrauchtwagen. Jetzt habe ich einen in engerer Auswahl. Das Fahrzeug ist von einer MB Niederlassung in Mosbach, Auststattungstechnisch mit keyless-go etc......mit Garantie! Optisch, also anhand von den Bildern TOP zustand. Jetzt hat der aber schon 150.000 km auf'em Tacho, ist das problematisch bei den Mschinen??? Eigentlich nicht oder? bzw. womit muss ich rechnen aber diesem kilometerstand, was kommt eventuell an erneurungen auf mich zu?

Der Preis von 15.000 EUR okay?

vielen dank schonmal für eure unterstützung.....

Beste Antwort im Thema

so, habe zugeschlagen und mir den 500er aus mosbach gekauft...der wagen ist einfach nur der absolute hammer...ich kann eigentlich nur schwärmen und verbringe mittlerweile lieber zeit mit dem auto als mit meiner freundin ;-) klar ist es an der tanke manchmal nicht sooo lustig aber sobald ich wieder im cockpit sitze, den motor starte und den v8 summen höre, weiß ich, dass ich alles richtig gemacht habe... zeitgemäß ist der verbrauch nicht aber das ist ja auch nicht so wichtig;-) viel wichtiger finde ich, dass man(n) lebt und sein hartverdientes geld auch mal für sachen ausgibt die einem ein lächeln ins gesicht zaubern.

danke für eure netten kommentare.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andre2005


so, habe zugeschlagen und mir den 500er aus mosbach gekauft...der wagen ist einfach nur der absolute hammer...ich kann eigentlich nur schwärmen und verbringe mittlerweile lieber zeit mit dem auto als mit meiner freundin ;-) klar ist es an der tanke manchmal nicht sooo lustig aber sobald ich wieder im cockpit sitze, den motor starte und den v8 summen höre, weiß ich, dass ich alles richtig gemacht habe... zeitgemäß ist der verbrauch nicht aber das ist ja auch nicht so wichtig;-) viel wichtiger finde ich, dass man(n) lebt und sein hartverdientes geld auch mal für sachen ausgibt die einem ein lächeln ins gesicht zaubern.

danke für eure netten kommentare.

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt - hast Du richtig gemacht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Andre2005


so, habe zugeschlagen und mir den 500er aus mosbach gekauft...der wagen ist einfach nur der absolute hammer...ich kann eigentlich nur schwärmen und verbringe mittlerweile lieber zeit mit dem auto als mit meiner freundin ;-) klar ist es an der tanke manchmal nicht sooo lustig aber sobald ich wieder im cockpit sitze, den motor starte und den v8 summen höre, weiß ich, dass ich alles richtig gemacht habe... zeitgemäß ist der verbrauch nicht aber das ist ja auch nicht so wichtig;-) viel wichtiger finde ich, dass man(n) lebt und sein hartverdientes geld auch mal für sachen ausgibt die einem ein lächeln ins gesicht zaubern.

danke für eure netten kommentare.

Lächeln im Gesicht ist immer gut 😁

Was verbraucht denn der Dampfhammer nun bei dir?

also klar, je nach fahrweise mal mehr mal weniger aber im durchschnitt liegt er so bei 12,5 liter.
auf der autobahn mit tempomat ca. 120 da ging er auch unter 10 liter :-)

Zitat:

Original geschrieben von Andre2005


also klar, je nach fahrweise mal mehr mal weniger aber im durchschnitt liegt er so bei 12,5 liter.
auf der autobahn mit tempomat ca. 120 da ging er auch unter 10 liter :-)

Na ja, die Angaben sind wohl die eines Schleichers.

Mal ehrlich, so vorsichtig bist Du noch nie mit dem Gaspedal umgegangen, dein KI steht immer in der Verbrauchsanzeige.....

Noch....

Erlich, wenn Du ihm sportlich was abverlangst, liegst bei 20, wobei, wirst sehen, Bezin ist noch nicht alles....

Bei 120 Hätte es auch n kleiner getan, mit nem 2ten Radio für den Motorsound. Hehehe

!!! alles mit einem Schmunzeln gemeint.

Willkommen in der Oberliga.

P.S.
Was ist an der Sitzposition eines Ferrari besonderes???
Es ist die Möglichkeit, von unten auf andere herabzuschauen....

Ähnliche Themen

es reicht mir zu wissen, dass wenn ich will, in null komma nix die 250 km/h erreiche :-) und dass ich auf der bahn jeden (naja fast jeden) mit dem stern im grill jagen kann ;-) es macht spaß einfach nur zu cruisen und es macht spaß, wenn die geballte power einen nach vorne schiebt ...:-)

der benzinverbrauch sollte bei fast 5 liter hubraum und 306 ps nicht im vordergrund stehen :-D

und vielen danl nochmal für die glückwünsche

Zitat:

Original geschrieben von Andre2005


es reicht mir zu wissen, dass wenn ich will, in null komma nix die 250 km/h erreiche :-) und dass ich auf der bahn jeden (naja fast jeden) mit dem stern im grill jagen kann ;-) es macht spaß einfach nur zu cruisen und es macht spaß, wenn die geballte power einen nach vorne schiebt ...:-)

der benzinverbrauch sollte bei fast 5 liter hubraum und 306 ps nicht im vordergrund stehen :-D

und vielen danl nochmal für die glückwünsche

.

.
Wer einmal hinterm Stern gesessen .......😛
.

CLK 306 PS ist gut, ja sehr gut. Doch noch einmal: der mit 388 PS ist das absolute Optimum. Ich finde auch konkurrenzlos. Jeder BMW, Audi oder Porsche muß dabei Abstriche machen. Einer bei der Leistung, einer beim Platzangebot, ein anderer bei der Geräuschkulisse, bei der Alltagstaulichkeit oder bei negativen Protzen. Mir ist das neue E-Klasse Coupe äusserlich viel zu groß, zu plump. Und der CLK 62 AMG zu anfällig und viel zu teuer.

Ein Wiener sagt: i steh drauf!

Zitat:

Original geschrieben von kautsky


der mit 388 PS ist das absolute Optimum. Ich finde auch konkurrenzlos. Jeder BMW, Audi oder Porsche muß dabei Abstriche machen.

Schonmal Audi S bzw RS 5 gefahren? Oder einen 640CI? Kann nicht erkennen wo man da einen Kompromiss eingehen müsste... 😕

Sportliche Ambitionen konnte ich beim CLK noch nicht erkennen. Bei den anderen schon...

Deswegen muss jeder selber wissen was er sucht. Wem Kurvengeschwindigkeiten unwichtig sind ist mit dem CLK gut bedient. Ausserdem sind die Schaltzeiten der 7G im Vergleich ziemlich träge. Aber wie gesagt - als Cruiser ist er klasse als Sportler nur ein Kompromiss.

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Zitat:

Original geschrieben von kautsky


der mit 388 PS ist das absolute Optimum. Ich finde auch konkurrenzlos. Jeder BMW, Audi oder Porsche muß dabei Abstriche machen.
Schonmal Audi S bzw RS 5 gefahren? Oder einen 640CI? Kann nicht erkennen wo man da einen Kompromiss eingehen müsste... 😕
Sportliche Ambitionen konnte ich beim CLK noch nicht erkennen. Bei den anderen schon...

Deswegen muss jeder selber wissen was er sucht. Wem Kurvengeschwindigkeiten unwichtig sind ist mit dem CLK gut bedient. Ausserdem sind die Schaltzeiten der 7G im Vergleich ziemlich träge. Aber wie gesagt - als Cruiser ist er klasse als Sportler nur ein Kompromiss.

Ich kaufe nur junge Gebrauchte, da gibt es weder Audi R(S)5 noch den neuen 6er. Und wenn, dann zu Preisen, die ich mir nicht leisten kann. Gut, ein Sportwagen ist der CLK nicht, eher ein Sportcoupe. Die 7Gang Automatic ist okay, bei der Kraft würde auch eine alte 4-Gang Automatik reichen. Kurvengeschwindigkeit ist bei mir sehr wichtig, auch das Verhalten in schnellen Kurven mit Bodenwellen und Verwerfungen. Da sind die meisten unruhiger. Übrigens: S5 bin ich Probegefahren, ebenso den Panamera. Auffallend: Audi zu straff bei unebener Fahrbahn, neigt zum Versetzen, der Porsche ein Traum. Wahnsinnig sportlich bei ungewöhnlichem Komfort. So hät ichs gern. Na, ja. Vielleicht in 5-6 Jahren......

also ich fahr das coupe mit dem 5,5 liter v8 und brauche im schnitt bis dato 12,3 liter auf 100 km mit super95.

fahre etwa zu 50% stadt und 50% AB, wobei AB fast immer zwischen 200 und 250 km/h, je nachdem was die verkehrslage zuläßt (nur dort wo unlimitiert ist natürlich).

finde, dass der verbrauch für die rel. hohen geschwindigkeiten absolut top ist, und ich kann diesen motor nur wärmstens empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen