Entscheidungshilfe bei jungem Stern 200/220 CDI
Hallo an die Forumsmitglieder,
da ich mich zur Zeit nach einem jungen Stern umschaue, brauche ich Rat um eventuelle Zweifel aus dem Weg zu räumen. Ich bin auf der Suche nach einem 200/220 CDI - mit Augenmerk darauf, daß mir der Motor (ehrlich gesagt) egal ist. Ich tendiere eher zum 200 CDI.
Ich suche jetzt schon einige Wochen herum, was mir dabei wichtig ist: 6-Gang Schaltgetriebe (!), Avantgarde (!), SHZ, teilbare Rückbank, Media IF wäre toll, Bi-Xenon ein Muß (!), gut wäre noch Spiegel Paket etc.
Wenn so ein Auto dann zwischen 12 und 18 Monaten alt ist, so ca. 20 000 km gelaufen ist, vom DB Händler kommt, sind dann Preise zwischen 27 - 28000 Euro realistisch oder zu hoch?
Darüberhinaus eine Frage zum 80 l Tank. Ich habe irgendwie das Gefühl das wäre ein Muß, nachdem ich so einige Threads dazu gelesen habe, jedoch denke ich mir mit 59l (ist da auch die Reserve mit dabei?) kommt doch ein 200 CDI schon auf seine 800-900km oder täusche ich mich da? Braucht man da wirklich noch die 20l mehr?
Außerdem scheint es mir, daß ich blind zuschlagen werde, da die meisten Autos sich weiter weg von mir befinden und ich keine Lust habe jetzt mir den Wagen erstmal anzuschauen und dann noch einige Male hin und her pendeln soll. V.a. bei meinem Fall ist es so, daß Schaltgetriebe und die paar Sachen auf die ich Wert lege eh nur so 15-20 mal in Deutschland vorkommen, also extremst selten und wie ich den Markt beobachte, kommen da auch nicht wöchentlich Schalter im Dutzend.
Für Tips bin ich dankbar,
Grüße aus München!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MacDaddy
15-20 Autos aus denen ich wählen kann, ist ja wohl klar.
Automatik will ich nicht, aus welchen (meinen) Gründen auch immer. Dazu ist auch keine Diskussion nötig.
Oh sind wir mit dem falschen Fuß aufgestanden?!
Dann klinke ich mich hier mal aus und lasse den Suchenden seine eigenen Erfahrungen machen. 😁
20 Antworten
Fahre einen Schalter Blue Efficiency mit Start Stop und kann nicht klagen. Schaltet sich angenehm und meiner Meinung nach empfehlenswert. Außerdem günstiger im Einkauf und Wartung.
Hallo an alle, sowohl an Automatikliebhaber 😉 als auch an Schlatenthusiasten!!
Es ist wirklich erstaunlich, wie man - in Foren leider zu oft - mißverstanden wird und einem Etiketten einfach so aufgedrückt werden, obwohl man von Anfang an klipp und klar seine Ausgangssituation dargestellt hat.
Ich verstehe ja, wenn jemand nicht weiß was er will und dann Seitenlang von einer Ausgangssituation in eine völlig andere geschwenkt wird, wenn jemand anfängt erst ein T-Modell haben zu wollen und nach 2 Tagen kommt er zur Limousine, dann weiß er nicht ob GLK oder SLK und am Wochenende soll es dann doch ein BMW oder Audi werden und dann das große Finale, jetzt braucht man eh kein Auto, weil was-weiß-ich. Daß man sich über so etwas eventuell "ärgern" kann, ist verständlich v.a. wenn man mit Rat und Tat zur Seite stand.
Aber wenn ich im Vorfeld klar mache was ich will und dann von einigen wenigen erklärt bekomme wozu ich denn hier her komme Rat suchend und ich will ja eh gar nicht daß mir geholfen wird! Wow! Auch von Fahrschulen war die Rede. Toll!
Ok, summa summarum:
es ist eine E-Klasse geworden, 200 CDI, 6-Gang Schaltgetriebe, Avantgarde, ILS, Lichtpaket, SHZ, Command Online, Spiegel Paket, Parktronic (klar), Scheibenwaschanlage beheizt, AKSE, Media Interface, Fondsicherheitspaket, Easy Pack Quickfold und dann noch der große Kraftstofftank mit 80l, was mir zumindest jetzt als vernünftige Sache erscheint, v.a. weil man den schlecht nachrüsten kann. Das tolle ist, der Wagen hat unter 10000km Laufleistung, ist 16 Monate alt und ich war auch mit dem Preis zufrieden. Kaufvertrag ist auf jeden Fall unterschrieben.
Danke an die, welche mich über gängige Preise aufgeklärt haben, weil das eigentlich mein Hauptanliegen war und auch an die, die einige meiner Zweifel etwa in Bezug auf den Tank aus dem Weg räumen konnten. Ich war nicht wirklich auf den Tank aus, aber dieser Wagen hatte ihn und dann hat das Alles ins Paket gepaßt!
Grüße aus München
Glückwunsch zu Deinem "Neuen" und viel Spass damit. Deine ersten Erfahrungen damit wären hier sehr hilfreich zu lesen. 😉
Den großen Tank habe ich auch (Standheizung) und finde das eine super Sache. So kann man immerhin 20 Liter mehr bunkern und wenn der Diesel gerade günstig ist. Durch lange Urlaubsfahrten spare ich mir das Nachtanken auf der Autobahn.
LEjockel
Ähnliche Themen
Man man man... Hilfe anfordern und eine höfliche gut gemeinte Rückfrage als Anlass zum Anwichsen hier nehmen. Ich habe nie die Schaltungswahl an sich bemängelt, nur nach dem Grund gefragt - und darauf hingewiesen, dass häufig die Entscheidungen auf falschen Annahmen basieren, und ein paar mögliche Gründe genannt.
Sei ruhig eingeschnappt, wenn es Dir zuviel ist, hier einfach auf normalem Niveau zu kommunizieren. "Ich will das aber sag es nicht warum" - das ist doch Kindergarten.
Schade, dass man Dir überhaupt noch geholfen hat.
Hallo chess, ich weiß was Du meinst. In unserer Familie und Bekanntenkreis bis ich mit meinem Automat auch ein Exot. Liegt aber daran, dass die meisten denken, dass die Automatik wie die Multitronik im alten Panda funktioniert. Bei einem Automat brauchste eben einen dicken Motor. Mein alter Mondeo 2.0 mit 136 PS ging auch ganz gut. Automatik kann aber auch nicht jeder fahren. Ist halt anders als ein Gabelstapler.
SG LEjockel