Entdrosselt
Hallo,
habe mir eine GPZ 550 uni trak von '84 gekauft und die Drosselung an den Ansaugstutzen rausmachen lassen. Die Karre kommt, mit ´nem bischen Gefälle und viel Geduld auf ca 55 km/h. Ich kann auch nur vorsichtig Gas geben, sonst rutscht die Kupplung durch. Außerdem habe ich einen Spritverbrauch von
10,5 l/100km
Weiß hier jemand woran das liegen könnte?
Gruß Ulli
27 Antworten
Äh... ja wo läuft es denn?
Motorentlüftung sollte gar nichts rauskommen... ausser die Kolbenringe sind im Eimer. Vermutlich der automatische Kettenöler a la Kawasaki - Simmerring der Getriebeausgangswelle oder der Schaltwelle.... sabbert sie in der Gegend raus? Gerne wird auch der Deckel des Ölfiltergehäuses überzogen... dann bricht der zuweilen auch einfach kpl. weg... aber dann ist die kpl. Ölfüllung auf der Strasse.
Ausgangswelle idealerweise auch das Lager erneuern.
Schaltwelle hält idR nicht lange, wenn diese im Seitendeckel Spiel hat (Buchse setzen).
Das klingt ja erschreckend!!! 😰
Für mich sah das so aus, als käme aus ´nem Deckel auf Getriebe.
Die Karre steht jetzt bei dem Schrauber der sie mir besorgt hat. Muss jetzt erst mal dessen Katastrophenmeldung abwarten. Mir fehlt wahrscheinlich Ahnung und wohl auch Werkzeug um das mal alles selber auseinander zu frimmeln.
Da musst aber als Zettentreiber noch ruhiger werden.... gewisse Ölinkontinenzen gehören zum Zetten ABC 😉
Ist idR auch nicht weiter tragisch, nur die Ruhe.
Tja, ich neige halt mehr zur Cholerik 😁 "Leichte" Ölinkontinenz trifft ´s wohl nicht ganz. Mehr so: von Öl max bis Lampe an in 45sec.
Was mir natürlich auch ein wenig die Ruhe raubt: "Isch ´abe gar kein Auto!" Wenn Mopped platt, dann Bus und Bahn(würg)
Ähnliche Themen
Nu´weiß ich mehr! Hab mir, wohl dank falscher Zündkerzen, ein Loch in den Kolben des 3. Zylinders gebrannt. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Zündkerze: NGK DPR9EA-9; bei Winter- und Low-Temperature - Betrieb eine 8er.
Ich zitier mich mal selbst... Was war drin ?
Loch im Kolben... das ist natürlich noch effektiver, als defekte Kolbenringe... auch wenn es auf das gleiche Wirkprinzip rausläuft 😛
Ja Shit... das ist in der Tat ein Worstcase. 🙁
Also Themenwechsel... wie zerlegt man einen Z Motor, was sollte man gleich alles dabei machen und was kostet das. 🙂
War vor kurzem bei Louis und hab mir bei der Gelegenheit Kerzen geholt, also einfach zum Tresen und:"Gib mal Kerzen für Kawa GPZ 550!" Bekommen habe ich NGK D8EA. Steht wohl auch so im schlauen Buch von NGK.
Die Karre werde ich wohl machen lassen. Mir fehl.....grad ging ´s Telefon: der Zylinder is´ auch hin, aber man hätte da noch einen Motor für 250€.
Wohl wahr! Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Gesehen hab ich bisher nur die Zündkerze und von der war ein Stück weggebraten. Eigentlich habe ich einigermaßen Vertrauen in den Mann.
Wenn er, für 250€ ´nen Motor besorgt und für 50€ einbaut, bleibt da viel Spielraum für Zweifelhaftes?
Naja.. mein Vertrauen in Leute welche Bikes verticken... diese entdrosseln... Vergaser durchpusten... die Kisten dann saufen... Kerzen in der Hand haben .... etc... und dann brennts den Kolbenboden weg - ist seeeeeehr begrenzt. Evtl. kommts ja hier unglücklich rüber, aber der Verlauf der Story legt einen Dilletanten nahe? Lass es mich mal so sagen.... der nächste Motor stirbt dann an *??* ?
Wahrscheinlich kam es wirklich unglücklich rüber!
Hier mal die ganze Geschichte am Stück:
In der Werkstatt dieses Mannes war ich regelmässig mit meiner alten Honda. Als ich jetzt nach was anderem suchte, habe ich ihm öfter davon erzählt, dass mir dieses Mopped nicht gefällt, jenes zu teuer ist usw. Darauf erwähnte er die Kawasaki und bot an das Ding zur Ansicht in die Werkstatt zu holen. Es wurde festgestellt das das Teil zwar gedrosselt aber brauchbar ist. Er baut die Drossel aus pustet mal durch die Vergaser und ich ziehe mit dem Krad meiner Wege. Ab dann fing ich an hier zu schreiben 😁
In der Zwischenzeit hat der Mann mal die Vergaser zerlegt, gereinigt usw.
und das Mopped lief prima. Nur die Kerzen, die ICH eingebaut habe, scheinen der Kiste den garaus gemacht zu haben 🙁 Ich denke, wenn ich nicht auf den NGK Katalog bei Louise vertraut hätte, sondern auf ´ner alten Kerze nachgesehen hätte wäre das Thema "Entdrosselt" abgeschlossen gewesen (zumindest vorerst 😉)
Habe mir mittlerweile mal Kolben und Zylinder angesehen, auch für mich als Laien als Schrott zu erkennen. Jetzt ist ein anderer Motor drin, das Mopped läuft, nach eigenem Tacho, 185+ km/h und verbraucht 5,5l. Ist doch gar nicht mal ganz so schlecht oder?
Besten Dank an alle, die mich hier beraten haben!