Engine START/STOP Knopf bei Keyless-Go
Hallo,
weiss jemand von Euch, ob der herausnehmbare START-Knopf bei Keyless-Go auf das Auto programmiert ist, so wie der Zündschlüssel ? Oder ist dieser Knopf austauschbar ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@purserzwei schrieb am 17. Dezember 2015 um 22:18:05 Uhr:
Mein Auto ist zum Glück top ausgestattet, sodaß ich mir solche Gedanken, wie sie Mr.Sideburn offensichtlich hat, nicht machen muss. Ich hatte nur gefragt, da ich den Knopf immer beim Verlassen des Autos mitgenommen hatte, weil ich dachte, es würde einem potentiellen Autodieb das Stehlen erschweren. Da der Knopf aber austauschbar zu sein scheint, kann ich ihn auch getrost immer stecken lassen. Mich wundert nur, daß es offensichtlich keinen Moderator dieses Forums zu interessieren scheint, wenn hier bösartige Unterstellungen gemacht werden.
Dir gestattet man ja auch, dass du dich hier äußerst!
Bis jetzt war das auch nicht das hellste!
Ähnliche Themen
36 Antworten
Was bringt denn die Komfortöffnung/schließung?
Ist das die Funktion wo man Fenster über die Fernbedienung öffnen kann - aber dafür direkt an der Tür stehen muss?
Zitat:
@Holli52 schrieb am 19. Dezember 2015 um 17:40:43 Uhr:
Hier liest man ab und zu etwas von "wurde vergessen". Hat das dann der Freundliche vergessen, oder passiert so etwas auch tatsächlich in der Produktion???
Die Produktion ist eigentlich nie gemeint, dort passiert das auch so gut wie nie. Meistens meint dejenige sich selber, daß er beim Konfigurieren oder Bestellen etwas vergessen hat. In einigen wenigen Fällen ist der Freundliche gemeint.
Zitat:
@Wishmaster2107 schrieb am 19. Dezember 2015 um 17:44:05 Uhr:
Was bringt denn die Komfortöffnung/schließung?
Ist das die Funktion wo man Fenster über die Fernbedienung öffnen kann - aber dafür direkt an der Tür stehen muss?
Ja, und schließen geht auch.
Beim 204er muss man tatsächlich mit dem Schlüssel auf den Fahrertürgriff "Zielen "
Bei den neueren Fahrzeugen kann man auch etwas weiter weg sein.
Naja, im meinem Fall habe ich meine Bestellung erweitern wollen. Die Leasing hat das Angebot mit meinem Änderungen übernommen, nur leider wurde das ganze bei meinem Arbeitgeber versemmelt. Ich dachte es wäre alles geklärt, war leider nicht so.
Selten verwende ich den Schlüssel zum starten des Wagens. Mit sind dabei erneut diese zwei etwas feuchten Punkte aufgefallen. Sowohl auf der Rückseite des Knopfes als auch am Schloss selber. Ist das nur etwas Öl zum gleiten oder was kann ich mir vorstellen?
Grüße.
jetzt wird es aber versaut hier :-) dürfte ein wenig Silikonöl sein. Damit es besser flutscht.....
@Mr.Sideburn Eine Art Schmierstoff der im Start-Button enthalten ist, korrekt.