Endtsufe geht an und aus, an und aus,...

Hallo,
seit heute geht meine Endtsufe ( 1 von 4) bei lauterer Musik immer an und aus. Alle anderen laufen ohne Probleme und alle sind auch über einem Kabel verbunden und liefen auch ein halbes Jahr lang. Wenn ich die Endtsufe allerdings im leisen Zustand laufen lasse, dann geht sie. Woran kann das liegen? Meine sind so verbaut, dass ich erst ein paar Stunden alles auseinander bauen muss, damit ich dran komme. Hoffe, ihr könnt mir so helfen, was ich evtl. machen oder ausprobieren kann.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bassroehre


Meinste etwa, ich als Elektriker schraube alles auf und schaue dann da rein? Gut, die Endtsufe vom letzten Bild ist echt propent voll, aber trotzdem sind da die Spulen zu klein, für eine hohe Leistung. Kondensatoren sind zwar viele drin, aber was haben die an Werte? Kann auch 100000 Bauteile reinkloppen, wofür 50 Bauteile völlig ausreichen würden und das gleiche bringen würden. Daher heisst es nicht, dass eine volle Endstufe auch gleichzeitig eine gute Endstufe ist.

Ausserdem wollte ich keine Kritik an den Verstärkern haben, sondern eine Problembeschreibung/Eingrenzung, damit ich nicht alles auseinander bauen muss.

lol, ich hab die nicht unbedingt gezeigt weil sie so vollgestopft ist, sondern als musterbeispiel einer gut aufgebauten endstufe

ist ja wie gesagt ne 2-kanal und somit hat die für links / rechts getrennte netzteile - deine jackson hat für alle 4 kanäle nur ein einziges!! und da ist garantiert auch nur eine einzige spule drin!!

die alpine endstufe soll übrigens auch nicht unbedingt ein leistungsbolide darstellen, herstellerangabe ist 2x 150 watt an je 4 ohm - was übrigens grundsätzlich überschritten wird - und nicht umgekehrt wie bei der jackson

spulen reichen locker aus

schau dir mal die hier an - is ne eton pa 5402 und bringt an 4 ohm brücke über 1 kw rms!

http://www.andreas-mengel.de/eton5402/overview.jpg

und zum thema elkos

sach mal hallo?

also die riesen breiten, silbernen findest du in kaum endstufen wieder und schon gar nicht in jackson

dann zum thema viele elkos das solltest du wissen, dass mehrere kleine elkos besser sind als ein grosser bezüglich innenwiderstand

ebenso ist das sehr sinnvoll vor jeden endtransistor gleich einen elko zur pufferung davor zu baun, das kostet natürlich geld und gibts bei deiner jackson nicht - sorgt aber eben für den guten klang, den die jackson nicht hat

hier noch wennde willst ein bild meiner xetec fürs front system

http://www.andreas-mengel.de/newamp/MVC-001L.JPG

die eton von oben hängt am sub

und die alpine fährt in der ecke rum, will sie nicht hergeben - eventuell später mal als amp für kickbässe

hab auch noch weitere bilder von signat, lightning audio, carpower wanted, helix, audio system

so ne lachnummer wie jackson sind die jedenfalls alle nicht!!

und zum thema remote kabel hat sich gelockert... lol und sowas als elektroniker 😛 😁

Ja, da aber erst mal drauf kommen, dass es lose ist. Ging ja alles, wenn ich das Radio angemacht hatte, nur wenn es lauter wurde, dann ging sie an und aus. Muss durch den bass gekommen sein. Aber egal, geht ja lles wieder und ich bin glücklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen