Endtsufe geht an und aus, an und aus,...
Hallo,
seit heute geht meine Endtsufe ( 1 von 4) bei lauterer Musik immer an und aus. Alle anderen laufen ohne Probleme und alle sind auch über einem Kabel verbunden und liefen auch ein halbes Jahr lang. Wenn ich die Endtsufe allerdings im leisen Zustand laufen lasse, dann geht sie. Woran kann das liegen? Meine sind so verbaut, dass ich erst ein paar Stunden alles auseinander bauen muss, damit ich dran komme. Hoffe, ihr könnt mir so helfen, was ich evtl. machen oder ausprobieren kann.
31 Antworten
Wer probleme damit hat, der kann gerne mal bei mir Probesitzen im Auto. Das wird bestimmt das Gegenteil bei euch erreichen. Und ob das Gehäuse jetzt groß ist oder nicht. Wird halt besser gekühlt und sieht besser aus, als so ein mini Verstärker. Ist das gleiche wie mit T4 Schlitzen im Kotflügel. Ausser besser Aussehen bringen die nichts. ich kaufe mir immer wieder Jackson, habe keine Probleme damit und die Leistung ist auch top.
*grrrrrrrr*
Na dann. Hauptsache du bist glücklich.
Dann viel Spaß mit der Jackson.
Beschwere dich aber nicht wenn die zu heiß wird und durchbrennt und dann noch andere Komponenten mitnimmt. Allein aus technischen Aspekt sollte dir doch mittlerweile klar sein, das es Schrott ist.
Aber komm werd glücklich.
PS: Mir fällt da noch was ein. Du kannst dich auch mal gerne in mein Auto setzen und selbst vergleichen was Qualität bedeutet.
Heiß??? ALso meine werden bei Volllast im Auto nicht warm. Das liegt aber mit Sicherheit dran, dass die das Gehäuse größer gemacht haben, als irgendwelche anderen Anbieter und das meine Verstärker an Riffelblech befestigt sind, wodurch die Wärme noch besser abgeführt wird. Im Gegensatz zur Sony, wo ich einen Lüfter draufmachen musste, damit die im Sommer überhaupt geht. ich bin seit 2 Jahren damit glücklich und kaufe auch nichts anderes.
Du bist aber auch nicht klein zu kriegen oder? :-)
Kein Mensch redet hier von Sony , Magnat , Pyle oder Crunch.
Sei mal ehrlich oder besser noch objektiv.
Was meinst du warum kostet deine AMP 79,- Euro und eine AMP mit den selben Angaben z.B von Helix das 6 bis 10 Fache?
Garantiert nicht wegen Marketing Strategien.
Veergleich mal mal deine IC´s (Integrated Chips) von der Jackson mit einer guten AMP.
Wenn du davon Ahnung hast dann wirst du schnell feststellen, das deine Endstufe noch nicht mal 15,70 ,- Euro Wert ist.
Die echten Leistungen der Jackson sind ungefähr soviel wie dein Auto Radio leistet.
Also ich bin in der IC Branche weitgehend tätig und kann dir sagen das es Schrott ist was du hast.
Aber vielleicht kannst du mich ja "technisch" "fachmännisch" eines besseren belehren.
Ähnliche Themen
Bin Industrieelektroniker und kenne mich daher mit der Elektrik aus :-) Habe keine Ahnung, was da drin ist. Will jetzt auch nicht alles abbauen und nachsehen. Mag sein, dass andere teurer sind. ist wie Golf und Ferrarie. Beide fahren dich von A nach B nur der eine ist teurer als der andere und halt besser. ABER TEUERER. Man(n) muss ja nicht immer das beste haben.
HI !
Ist ja ok, Du findest es gut, aber dabei gleich von Klang sprechen ???? *ggg*
Man kann nen Golf sicher auch nicht mit nem Ferrari vergleichen.
Einfach mal ne andere gute Anlage anhören, dann kann man gerne weiter drüber reden.........
Gruß
Ralf
Vergleich es her mit einen Uralten Golf ohne Komfort und einen A8 dann gibt ich dir voll recht.
Das kann ich auch bestätigen das die Bauteile viel hochwertiger sind. Ausserdem haben es die andern Firmen die gute Ware bauen nicht nötig so hoch erfunden Werte anzugeben.
also wenn ich mal deinen text sehe wie zb. ja herr wachmeister die musik muss so laut sein siehts fast so aus als ob dus nur laut haben willst aber der klang is scheisse je größer die leistung draufsteht umso weniger steckt wirklich drin oder warum haben die vernünftigen geräte nie so groß werbung drauf was se alles können?
Lasst die Leute doch einfach in Ruhe.... wer nicht will dem wurde schon geholfen 😁
Ein letztes Wort: ab in die Tonne mit dem Jackson kram und kauf dir für ein paar €s mehr eine Carpower Wanted! Die sind zwar auch nicht das ultimative aber im Gegensatz zu dem billig Schrott sehr gut. Außerdem kosten diese Endstufen nicht viel mehr.
willst mal nen bild aus ner richtigen endstufe sehn? 😉
http://www.andreas-mengel.de/mrv-1507.jpg
is ne alpine 2-kanal (mrv-1507)
Also du hattest ja nen Golf mit nem Ferrari verglichen.
Also jetzt nur mal damit du nen Anhaltspunkt hast.
Wenn dann habe ich nen Golf was Car Hifi angeht.
Ein Ferrarie unter den Car Hifi Leuten ist um vieles besser als meine Anlage.
Ich würde meine Anlage eher als überlegt und ausreichend bezeichnen.
- 15" SPL Dynamics Subwoofer
- AMP MA Audio 1 Kanal Mono 1,2 KW an 2 Ohm
- Front: Phase Linear 16er Kombo
- AMP dazu: JBL GTI 1200 Mono
Das ist ne ausreichende Anlage und dazu noch was uns allen ja wichtig ist, qualitativ sehr hochwertig.
PS: Keiner will dir irgendwas böses, aber wenn du im Forum schon sowas schreibst, dann solltest du dir klar sein, das du eben Kritik auf deine Anlage erhälst. Speziell deswegen weil du es ja sogar noch provozierst.
Nimms bitte nicht persöhnlich, aber als Industrie"ELEKTRONIKER" sollte es, wie ich finde klar sein, dass das Preis Leistungsverhältnis in keiner relevanz dazu steht was deine Endstufe leistet.
Schau dir doch mal mal den Thread unter deinem an.
Ganz ehrlich: Ich kann schon vor lachen gar nicht mehr grade stehen, wenn ich so ein Müll sehe, und dann noch die Leute die meinen so Endstufen wären der Hit.
Sorry aber da zweifle ich ab und an mal an den gesunden Menschenverstand.
Aber wie gesagt, BITTE NICHT PERSÖHNICH nehmen.
Wir und ich wollten dir alle nur helfen.
Meinste etwa, ich als Elektriker schraube alles auf und schaue dann da rein? Gut, die Endtsufe vom letzten Bild ist echt propent voll, aber trotzdem sind da die Spulen zu klein, für eine hohe Leistung. Kondensatoren sind zwar viele drin, aber was haben die an Werte? Kann auch 100000 Bauteile reinkloppen, wofür 50 Bauteile völlig ausreichen würden und das gleiche bringen würden. Daher heisst es nicht, dass eine volle Endstufe auch gleichzeitig eine gute Endstufe ist.
Ausserdem wollte ich keine Kritik an den Verstärkern haben, sondern eine Problembeschreibung/Eingrenzung, damit ich nicht alles auseinander bauen muss.
Ja also ich vermute das einfach die Stufe überlastet ist.
Was hast du denn für Woofer dran?
- Marke
- Leistung
- Ohm
Lass doch mal nur einen Woofer ungebrückt an die Endstufe und versuche es nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
Sicherung ist 30 oder 20 Ampere vorgeschaltet, der Verstärker ist mit 60 Ampere abgesichert. Es ist eine 4 Kanal Endstufe mit 1500 Watt und 4 Kanal.
Wenn du Elektroniker bist, dürfest du wenigstens Rechnen können, wenn du ein Kabel mit 30A absicherst, können da keine 1500Watt drüber laufen, das dürfte dir evtl. klar sein, soviel zu Jackson..
Geh mal nach Sinsheim auf die Messe und höre dir dort mal von anständigen Herstellern das Zeug an, und du willst dein Jackson Zeugs nur noch loswerden, verspreche ich dir, ansonsten heiß ich Alfred...
Dennis