Endstufe/ Verstärker nachrüsten

Kia Stonic YB

Hallo liebe Leut,

wir (meine Frau und ich) sind seit dem 01.März stolze Besitzer eines Stonic ;-)
Er hat alles und vieles mehr als wir benötigen. Nur eines fehlt ihm... Etwas mehr bums in der Soundanlage. Deshalb möchte ich gerne einen Subwoofer nachrüsten.
Ich gehe mal davon aus, dass das Werkradio keinen Chinch Ausgang hat um die Endstufe mit Signalen zu versorgen.
Weiß jemand, wo man am einfachsten die Lautsprechersignale abnehmen kann oder kennt sich mit den Belegungen am Stecker vom Radio aus?

Ich bedanke mich schon mal

Beste Antwort im Thema

Die Helix Endstufen sind von Audiotec Fischer, diese liefern auch die Settings (DSP-Einstellungen) für die OEM Endstufen-Subwoofer-Kombinationen.

Wenn man es noch besser (und natürlich teurer) als die von Kia angebotene Kombination haben will, kann man folgendes machen:

Diese Endstufe kaufen:

https://www.audiotec-fischer.de/match/verstaerker/pp-62dsp

Hier einen Subwoofer dazu auswählen:

https://www.audiotec-fischer.de/match/subwoofer/

Sich für die ausgewählte Kombination hier extra für den Stonic die Konfiguration runterladen:

https://www.audiotec-fischer.de/matchdatabase/soundIndex

Und wenn man damit immer noch nicht 100% zufrieden ist, sich die Konfiguration am PC selbst anpassen und dann per MicroSD auf die Endstufe laden:

https://www.audiotec-fischer.de/en/dsp-pc-tool/dsp-pc-tool-version-4/

27 weitere Antworten
27 Antworten

Also angespornt durch das gestrige Bild von SWRM habe ich es heute riskiert und alle Verkleidungen abbekommen. Wenn man weiß wie, eigentlich recht einfach. Zuerst muss die Tachoverkelidung runter. Einfach nur geklipst. Dann kann man die Lüftungsdüsen ausklipsen, von links nach rechts. Man muss schon etwas kräftiger drücken und ziehen. Man sollte nicht ängstlich sein. ;.)
Danach ist das Radio mit 4 Schrauben befestigt. Leider musste ich feststellen, das Kia in Jahr 2017 die Anschlüsse am Radio geändert hat und mein Adapter nicht passt. Naja muss ich einen neuen besorgen und dann kommt der Verstärker ran.

Freut mich das ich helfen konnte und danke, dass Du das für die Nachwelt dokumentiert hast :-).

Danke euch Mutigen????
Könnte vielleicht einer von euch noch ein Bild vom Stecker oder einen Link für den Adapter reinsetzen?
Ich hatte mich auch auf den weg gemacht und einen weg für die Verkabelung gesucht.
Ist wirklich einfach. Das Auto ist einfach aufgebaut und ja, man darf an einigen Stellen nicht zaghaft sein. Das meiste ist nur geclipt und unter den Leisten ist genügend Platz für die Kabel .
Ich versuche mal die beiden Bilder mit hochzuladen. Vielleicht interessiert es ja auch jemanden...

Und nr 2...

https://www.ebay.de/.../122909154600?...

Zitat:

@a4auditdi2 schrieb am 30. März 2018 um 08:43:07 Uhr:


https://www.ebay.de/.../122909154600?...

Super danke und allen schöne Ostertage!

Wurde der verstärker nun eingebaut? Wo wurde er befestigt? Gibt es dafür Platz hinter dem Radio?
Ich plane jetzt auch einen plug and play Verstärker einzubauen, allerdings ohne Subwoofer. Evtl tausche ich die Lautsprecher in den Türen. Es gibt ja mittlerweile Adapterringe für den Stonic, damit sind 16cm in den Türen möglich.

Hallo Magnum23,
ja, der Verstärker ist erfolgreich, dank den Beteiligten in diesem Thread, installiert worden.
Ich habe ihn in den Kofferraum, Reserveradmulde, zusammen mit der Basskiste verbaut. Mir ging es in erster Linie um mehr Bass. Mit dem Klang der originalen LS kann ich leben und habe so ein für akzeptablen Kompromiss gefunden.
Hinter dem Amaturenbrett ist noch einiges an Platz, würde dir aber nicht empfehlen dort ein Verstärker zu verstecken... Hitze und ggf. Einstellungen?

Danke für die Antwort :-). Dann hast du ja ordentlich Kabel nach hinten in den Kofferaum gelegt. Ist wohl auch die beste Lösung für ordentlichen Sound.
Ich werde erstmal die Türlautsprecher wechseln, denke das das mit einem vergleichsweise kleinem Aufwand gemacht ist. Weiß nur noch nicht wie man am besten die Türverkleidung bzw die Lautsprecher Abdeckung abnimmt.

Das ist wirklich relativ einfach, Türpappen runter, wie auch schonmal zu Anfang beschrieben, schrauben lösen und abklipsen, dann liegen die LS frei.
Viel Spaß dabei ??

Hab in den 4 Türen Audio System eingebaut 16 ner und die Türen gedämmt.Wo kann ich das Signal für einen Subwoofer ab greifen ?

Welche LS haste da genau genommen ? Und bist zu Frieden ? Gut Spürbar mehr Leistung ?

Hallo,

Ich hätte auch noch eine Frage bezügliche des Einbaus, und zwar wie bekommt man das kabel von der Batterie im Motorraum in den Innenraum, um den Verstärker mit Strom zu versorgen bei dem Kia Stonic?

Ich habe noch nie an meinem Auto rumgebastelt (wenn man das so nennen kann) und wollte lieber erstmal fragen, bevor ich irgendwas kaputtmache :)

Liebe Grüße

Deine Antwort