1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Endlich mal wiederMagneti Marelli Drosselklappe (nerv)

Endlich mal wiederMagneti Marelli Drosselklappe (nerv)

Volvo V70 1 (L)

Hallo,
nach meinem letzten Thema; Leerlaufsägen und Motor stirbt ab, habe ich jetzt erst wie ihr mir geraten habt Relais 103 nachgelötet, keine Verbesserung, Nagelneues aus dem Zubehör gekauft und keine Verbesserung, am letzten Wochenende Benzinzusatz in den Tank gefüllt und ab auf die Bahn um die Ventile usw vom Stadtverkehr gefahre frei zu brennen, dann kam auf der Autobahn bei 190 km/h die Motorkontollleuchte, das Fehlerauslesen ergab die folgenden Angaben;
1. Fehlercode 9738(FC-Org.260A) Gemischadaption Bank 1
2. Fehlercode 29194 (FC-Org.720A) CAN- BUS Datenleitung zwischen Motorsteuergerät und Wegfahrsperre
3. Fehler wieder Fehler 1,
Fehler gelöscht und erst einmal wieder 2 Tage gut, Leerlauf sägt nach wievor manchmal springer er besch..... an und beim Kupplung treten mit warmem Motor sinkt die Drehzahl erstmal auf 500 U/min durch um sich dann zu fangen... also alles in allem wird es doch auf die Drosselklappe hinauslaufen...
Sehr toll ich habe den Wagen gerade 3 Monate und darf dem freundlichen schon ca. 800,00 € schenken...
ich hatte mir von den alten V70's laut Meinungen der meisten Foren wirklich mehr versprochen... naja man lernt halt nie aus....achso heute kam dann noch für kurze Zeit ETS Lampe um dann wieder auszugehen:):confused:
kann jemand von euch da draußen was mit diesen Symtomen anfangen?? wie soll ich weiter machen,
Drosselklappe reinigen und neue Software sagt mein freundlicher, hilft bei 50% wenn nicht kostet es halt ca. 800 € und der Wagen läuft wieder bis zum nächten Defekt...ist ja fast wie bei den Italienern oder Franzosen... echt schade..
Vielen Dank im Voraus
Dirk

Ähnliche Themen
96 Antworten

beim turbo sitzt die aber meines Wissens nach unter dem Ansaugkrümmer... ... ...;) heißt du wirst sie nicht von oben sehen können:) U d zum Ausbau muss natürlich auch der ganze Krümmer runter:)

Zitat:

Original geschrieben von hjalmi


beim turbo sitzt die aber meines Wissens Nach unter dem Ansaugkrümmer... ... ...;)

Meiner ist kein Turbo und wo Maneti Marelli draufsteht sollte auch Magneti Marelli drin sein :D
Wegen der Euro 3, da habe ich gestern erst 168€ abgezogen bekommen:(

EDIT: Das Foto stammt von meinem alten V70I 2.4T BJ.99 mit Magneti Mirelli.
Die sitzt wie hjalmi richtig sagt unter der Ansaugbrücke. Beschxxxene Einbaulage.
Habe hier die alte Klappe liegen und werde sie mal irgendwann zerlegen. Fotos werden dann folgen.

Zitat:

Original geschrieben von hjalmi


beim turbo sitzt die aber meines Wissens Nach unter dem Ansaugkrümmer... ... ...;)

Ja, so isses - bei Turbos sitzt die DK ganz unten, an der Unterseite der Ansaugspinne angeflanscht.

Da kommt man so gut wie gar nicht ran (Kühler im Weg, von unten kommt man auch nicht ran wg. diversen anderen Teile wie Kompressor, Intercooler und Rahmen). Erst recht übel wenn man eine Gasanlage hat, die nicht so sauber verlegt wurde wie bei johnny...

;)

Bei Turbos von Mj. 99-02 ist selbst DK Reinigen ein Monsterjob, im Vergleich zu den Saugmotoren!

Siehe Bild

C70-dk-euro3

Zitat:

Original geschrieben von hjalmi


beim turbo sitzt die aber meines Wissens nach unter dem Ansaugkrümmer... ... ...;) heißt du wirst sie nicht von oben sehen können:) U d zum Ausbau muss natürlich auch der ganze Krümmer runter:)

Nein,das ist quatsch.
Der Ausbau ist beim Turbo in etwa 20 Minuten erledigt.
Volvo setzt etwa 45 Minuten dafür an,ich kann es schneller;)
Der Ansaugkrümmer bleibt da,wo er ist!!!

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von hjalmi


beim turbo sitzt die aber meines Wissens nach unter dem Ansaugkrümmer... ... ...;) heißt du wirst sie nicht von oben sehen können:) U d zum Ausbau muss natürlich auch der ganze Krümmer runter:)

Nein,das ist quatsch.
Der Ausbau ist beim Turbo in etwa 20 Minuten erledigt.
Volvo setzt etwa 45 Minuten dafür an,ich kann es schneller;)
Der Ansaugkrümmer bleibt da,wo er ist!!!

Martin

Klar, Krümmer bleibt dran.

Besonders Dankbar ist der Job aber nicht gerade...

:D

Zitat:

Original geschrieben von elegant 850TDI



Zitat:

Original geschrieben von powerwalker1
hi, also laut Fahrzeugschein hat meiner nur die Euro2 :confused: also doch noch der Alte??


Hallo Dirk,
wenn du so eine Ansaugbrücke hast, dann hast du definitiv die Magneti Marelli Drosselklappe.

Gruß Sven

ja genau diese habe ich... im Fahrzeugschein (EU) steht trotzdem nur Euro2 der Wagen kommt übrigens aus Luxemburg Daten sind in den folgenden Fotos zu sehen

Also,was würdet ihr mir raten? Neue Drosselklappe?
(Heute habe ich LPG-Kerzen ausgebaut und NGK V-Line eingeschraubt.Leider konnte ich bei Fahren keine Veränderung festgestellt.)
Was ist eigentlich mit dem Leerlaufregler/stabilisator?

Zitat:

Original geschrieben von powerwalker1


ja genau diese habe ich... im Fahrzeugschein (EU) steht trotzdem nur Euro2 der Wagen kommt übrigens aus Luxemburg Daten sind in den folgenden Fotos zu sehen

Der ist beim Import bestimmt falsch geschlüsselt worden - oder der Luxembourger Volvo Importeur hat die neue e-Homologationsnummer erst nach EU-weiter Verbindlichkeit von Euro3 eingeführt (das war erst am 1.1.2001)...

Sehr seltsam das Ganze! Aber bei Importen passiert sowas ständig. Auch bei späterer Umschlüsselung von LKW zurück auf PKW - die haben mich sogar mal als Euro0 eingestuft...

:rolleyes:;)

Suche mal deine e4-Nummer. Die N° der EG-CoC Homologation. Bei 98er Nummer ist bereits Euro3 zertifiziert, davor nicht.

Wo die am Wagen angebracht ist, kann ich dir aber nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von volvator2


Also,was würdet ihr mir raten? Neue Drosselklappe?
(Heute habe ich LPG-Kerzen ausgebaut und NGK V-Line eingeschraubt.Leider konnte ich bei Fahren keine Veränderung festgestellt.)
Was ist eigentlich mit dem Leerlaufregler/stabilisator?

Ausbauen,penibelst genau reinigen und dann wieder testen.
Ggf. zu www.atin.de einschicken und für rund 200 Euro eine neuwertige DK mit 24 Monaten Gewährleistung erhalten.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von volvator2


Also,was würdet ihr mir raten? Neue Drosselklappe?
(Heute habe ich LPG-Kerzen ausgebaut und NGK V-Line eingeschraubt.Leider konnte ich bei Fahren keine Veränderung festgestellt.)
Was ist eigentlich mit dem Leerlaufregler/stabilisator?

Von den NGK Kerzen würde ich Abstand nehmen - die Volvo Turbo Kerzen sind die Besten, aber evtl. Perlen vor die Säue für einen Sauger (du hast ja einen der ganz wenigen C70 mit dem Renault Safrane 2.5l 165PS Saug-Motor).

Einfach so neue Drosselklappe? Wieso das?

Vorher erstmal DK Reinigen & SW Update bzw. neu kalibrieren lassen bevor man €800.- zum Fenster rauswirft. Den LMM prüfen lassen, und alle Schläuche auf Dichtheit checken!!

Hallo Martin,
lese bitte meinen ersten Beitrag nochmal durch:)
Gruß Konstantin

Ich glaub nicht, dass es bei volvator2 an der DK liegt. Er hat seine alte zur Überprüfung gehabt, der Fehler verstärkte sich danach. Über den Händler bekam er bereits ein Austauschmodell. Sicher ein anderer Fehler, der sicher nur durch Prüfung und Reparatur der 1. DK noch verstärkt aufgetreten ist...

:) Endlich meldet sich jemand,der die DK ausschliesst:);)

Was ist denn mit dem el.Gaspedal?
Da ist doch auch Poti verbaut und kann verschleißen,oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70