Empfindlichkeit automatisch abblendender Innenspiegel
Hallo,
hat schon mal jemand die Empfindlichkeit des automatisch abblendenden Innenspiegels einstellen lassen?
Hinter mir fahrende Autos blenden schon mit Abblendlicht. Gegen Fernlicht hilft nur das Verdrehen des Spiegels.
22 Antworten
Hallo,
laut Aussage meines Freundlichen und VCG ist der Spiegel in Ordnung. Mein Empfinden sei wahrscheinlich eher subjektiv.
Laut VCG bin ich der erste, der sich darüber beschwert.
Die hier darüber diskutierenden Fahrer sind oder waren aber fast alle unzufrieden.
Auf meine Frage nach einem manuell abblendbaren Spiegel wird nun geprüft, ob es möglich ist, den Spiegel gegen einen manuell abblendbaren Spiegel tauschen zu lassen. Natürlich darf ich den dann selbst bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von GolfIIIAAM
Hallo,
laut Aussage meines Freundlichen und VCG ist der Spiegel in Ordnung. Mein Empfinden sei wahrscheinlich eher subjektiv.
Laut VCG bin ich der erste, der sich darüber beschwert.
Die hier darüber diskutierenden Fahrer sind oder waren aber fast alle unzufrieden.
Auf meine Frage nach einem manuell abblendbaren Spiegel wird nun geprüft, ob es möglich ist, den Spiegel gegen einen manuell abblendbaren Spiegel tauschen zu lassen. Natürlich darf ich den dann selbst bezahlen.
Das Du (angeblich) der Erste bist, der sich darüber beschwert, ist doch klar. War bei mir bis jetzt auch immer so. :-( (der Erste bei dem sich Bremsscheiben verziehen, der Erste bei dem es Probleme mit dem Telefon gibt etc...)
Wenn Dich das mit dem Spiegel wirklich so sehr stört, dann lass Dir doch eine dezente Folie einkleben. Funkt. bei mir super und sieht auch noch gut aus.
Unterm Strich garantiert billiger als der Spiegeltausch.
Abgesehen davon, sieht der manuell abzublendene Spiegel aus wie der Rückspiegel in einem Ford Taunus von 1978...
Zitat:
Original geschrieben von chuck-hitman
Wenn Dich das mit dem Spiegel wirklich so sehr stört, dann lass Dir doch eine dezente Folie einkleben. Funkt. bei mir super und sieht auch noch gut aus.
Unterm Strich garantiert billiger als der Spiegeltausch.
In den Spiegel?
Zitat:
Original geschrieben von GolfIIIAAM
In den Spiegel?
Nein, natürlich in die Rückscheibe. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chuck-hitman
Nein, natürlich in die Rückscheibe. ;-)
Aha, also doch. Das ist zwar nicht ganz mein Fall, ich kann mich aber mal beraten lassen.
Hallo, Ich bin erstaunt, dass nach 5 Minuten Suche das Problem im Internet ersichtlich ist. Ich habe vor einem Jahr einen V50 Jahrgang 2009 Summum gekauft auch mit diesem automatisch abblendbaren Innenspiegel. Als ich mit der Problematik der fehlenden Abblendung zum Garagisten ging, erzählte er mir ich sei der einzige auf der ganzen Welt der dieses Problem habe.
Nun, trotzdem wurder der Spiegel ausgewechselt und siehe da, jetzt werde ich wenigstens nachts nicht mehr geblendet. Nur darf ich jetzt nur noch nachts fahren.... ;-) Tagsüber ist das Problem noch vorhanden. Meine Erfahrungen sind, dass die Blendung unterschiedlich sind je nach nachfolgendem Fahrzeug (Höhe und Art der Scheinwerfer). Ganz schlimm sind Xenonscheinwerfer von Fahrzeugen mit erhöhten Scheinwerfer (sog. Jeeps oder Grossraumlimousinen).
Gibt es wirklich keine Möglichkeit das Problem in den Griff zu bekommen? Muss ich wirklich auch bei Regen mit einer extrem stark verdunkelten Sonnenbrille in der Gegend herumfahren und den Innenspiegel mit einer stark verdunkelten Folie + Heckscheibe mit Folie verklebt herumfahren?....
Tagchen,
Also, ich bin ja nun kürzlich Auto-mäßig gewaltig aufgestiegen - Hatte vorher keinen Abblendenden Rückspiegel.
Mein Wagen scheint aber auch zu den zu stark dimmenden zu gehören. Sehen kann ich immernoch mehr als genug.
Von diversen Firmenwagen habe ich mal diese und mal jene Erfahrung gemacht.
Es würde mich sicherlich mehr ärgern wenn der Wagen zu wenig abblendet, werde das mit dem Sensor morgen mal ausporbieren, ob ich den irgendwie beeinflussen kann.
Was den Regensensor angeht so bin ich zufrieden. Nicht so "pingelig" wie im Mercedes, der schon, wenn es 50km weiter regnet ansprang, oder aber so lasch, dass man doch per manuellem Einschalten "überbrücken musste.
MfG
Alex
Schaut mal auf der Rückseite vom Spiegel da ist ein zweiter Sensor. Ich hab meinen so manipuliert das er mehr abdunkelt, es hieß mal eine matten Tesastreifen aufkleben.
Ich sehe aber darin ein Konstruktieonsfehler: einer seits wäre es sicher Besser wenn der Sensor im Spiegel unten eingelassen wäre.
Versuchts mal. bei mir hats nach einigem tüffteln geklappt.
Gruß René