Empfehlung für Kleinstgespann

Hallo,

ich moechte mir einen Deseo Wohnwagen von Eifelland mit 1000kg max. Gewicht zulegen.
Mein Zugfahrzeug waere ein Audi A3 1.6l mit 101PS. Reicht die Motorgroeße fuer den o.g. Wohnwagen aus? Ich bin hauptsaechlich in Frankreich unterwegs, d.h. gelegentlich wird auch ein kleiner Pass ueberfahren?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Wo soll das Problem sein? 😕

Wir reden hier nicht über ein Spielzeugauto sondern über einen ausgewachsenen Kompaktwagen mit gut 100PS und auf der Urlaubsfahrt gut und gerne 1400-1500kg Gewicht (leer ohne Sonderausstattung schon über 1200kg)!!

Und da soll ein leichter Kleinwohnwagen dran der maximal 1000kg wiegt. Also kein instabiles Gespann an der absoluten Gewichtsgrenze und mit Tempo 100 Zulassung machbar.

100PS sind 100PS - egal ob aus einem Diesel oder Benziner. Beim Benziner braucht man halt höhere Drehzahlen um die gleiche Leistung zu erreichen, das wars aber auch.

Gruß Meik

Meik hat natürlich recht.

Vielleicht sollte ich KOSTENPFLICHTIGE Probefahrten mit meinem Gespann anbieten.

Bin übrigens morgen wieder auf der A8 in Richtung Salzburg mit meinem 10m Gespann unterwegs.
Werde mit meinem 75 PS Krafttrotz auf den Steigungen kurz vor der österreichischen Grenze mein Brummi-Kollegen überholen, die sich dann mit teilweise 40 hintereinander aufreihen.
Mein Geschwindigkeit wird in diesem Bereich auf der Überholspur der dort zweispurigen AB zwischen 80 und 90 betragen.
Dort ist Überholverbot, aber nicht mit diesem Zusatzschild für Hänger, was mal wieder dazu führen wird, dass nach meinem ÜBerholvorgang genervte PKW-Fahrer, die des Schilderlesens, bzw. -interpretierens nicht mächtig sind, mich mit allen optischen, akustischen und (gesehenen) verbalen Mitteln beschimpfen werden.
Herrlich ...

Du hast ja auch einen grossen dauerlastfähigen Diesel 😁

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Du hast ja auch einen grossen dauerlastfähigen Diesel 😁

Gruß Meik

BIßchen schlechtes Gewissen hab ich schon dabei ...

Aber, wenn ein 2,x L PKW mit AHL 1.800 kg ausgewiesen ist und er damit auch rum fährt, dann geht man auch davon aus, das er hält. und meiner ist halt für 1.000 kg scheinbar doch ausgelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen