Empfehlung für Gebrauchtwagen

Guten Tag,

ich bin derzeit am überlegen, ob ich mein jetziges Auto verkaufen und mir ein anderes Gebrauchtes dafür kaufen soll. Momentan fahre ich einen ca. 7 Jahre alten Opel Corsa 1.2l Maschine mit 69Ps. Er hat erst 25000km runter, weil ich ihn vor 1,5 Jahren einer älteren Dame abgekauft habe, bei der er fast nur in der Garage stand. Im Nachhinein bin ich mir nicht ganz sicher, ob das Auto die 7000€ wert war, aber da es mein erstes Auto ist, war und bin ich ziemlich froh, erstmal überhaupt eins zu haben. Einige Sachen gefallen mir an dem Auto wie z.B. Lenkrad -und Sitzheitzung, Kurvenlicht, Einparkhilfe hinten oder die bequemen Sitze, um mal einige Comfort Sachen zu nennen. Was mir nicht gefällt, was auch die Hauptgründe sind, wegen denen ich überlege, ein anderes zu holen, ist zum einen die Leistung (die Gänge muss ich schon sehr weit ausfahren, um auf der Autobahn vorwärts zu kommen), die Schaltung ist ziemlich schwergängig, vor allem beim Zurückschalten in den ersten Gang, wenn das Auto noch rollt, der Kofferraum ist ziemlich klein (ich bekomme einen Koffer und einen Rucksack rein), der Wagen verbraucht ziemlich viel (je nach Strecke um die 7 bis 8 Liter, womit ich ja kein Problem hätte, wenn etwas mehr Leistung dahinter stecken würde) und ich bin mir nicht einmal sicher, ob das Auto eine richtige Klimaanlage hat, denn im Sommer wird es nicht richtig kühl. Außerdem mussten wir den Auspuff neu machen lassen, weil der alte durchgerostet war...
Ich war bereits im Autohaus und dort wurde mir (ich bin mir nicht mehr ganz sicher, weil sich die Pläne zwischenzeitlich geändert hatten) ca. 5000€ geboten, vielleicht war es auch etwas weniger.

Nun, da ich im Moment Student bin, habe ich mir gedacht, entweder ich hole mir jetzt einen anderen Wagen, bevor der Opel noch mehr an Wert verliert, oder ich hole mir erst in 3 oder 5 Jahren nach Ende meines Studiums einen neuen, zwischendrin wäre wahrscheinlich sinnlos. So, jetzt könnt ihr hoffentlich schon mal meine Situation verstehen, warum ich überhaupt mit dem Gedanken spiele, ein anderes Auto zu kaufen.

Jetzt zum eigentlich wichtigen Teil. Ich kenne mich leider fast 0 mit Autos aus, deswegen erstelle ich ja diesen Beitrag 😁 Zu meinem Fahrverhalten und Wünschen:
Je nachdem, ob ich von der Uni nach Hause fahre am Wochenende, macht das pro Fahrt ca. 130km jeweils für Hin-und Rückfahrt (pro Monat 2-4 mal, Semesterferien natürlich nicht). Davon sind 90% Autobahn. Unter der Woche eben mal zum Sport 2km oder mal einkaufen. Der Wagen sollte dann eben bei angenehmer Reisegeschwindigkeit von 140 nicht den halben Tank leer fressen und auch nicht 30 Sekunden zum Beschleunigen brauchen, wenn man mal abbremsen musste^^ Für Autobahn ist Tempomat ein Muss für mich. Dann sollten eben die anderen Faktoren besser sein, die mich beim Opel im Moment stören und die guten am besten nicht wegfallen 😁 Außer Sitzheizung oder Lenkradheizung, das wäre entbehrlich. Heißt: angenehme Schaltung, mehr Platz und Klimaanlage. Der Wagen sollte in der Anschaffung möglichst nicht mehr als 9000€ kosten, 8000€ wäre schön und 10000€ ist Schmerzgrenze, da müsste es aber ein Top Teil sein. Und die Unterhaltungskosten und eventuelle (hoffentlich wenige) zukünftige sonstige Kosten sollten natürlich möglichst gering sein. Vom äußeren Erscheinungsbild gefällt mir die Form der 1er BMW ziemlich gut, da könnt ihr meinen Geschmack ungefähr hoffentlich einschätzen 😁 Und es sollte schon ein 4/5 Türer sein, mein Opel ist es auch und das möchte ich nicht missen. Ich höre mir gerne Vorschläge von allen möglichen Marken an, außer Renault oder anderen französischen Autos (schlechte Erfahrungen^^). So, ich hoffe mal, ich habe nichts Wichtiges vergessen. Falls ihr noch etwas wissen müsst/wollt, dann fragt bitte 🙂

Angenommen ich verkaufe den Opel, welche Gebrauchtwagen könnt ihr mir anhand meiner Angaben empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Repariere den Endtopf für 150€ in freien Werkstaat + 80€ Klimaservice und gut ist!
Das mit 1.Gang schalten während der Fahrt kann ich nicht nachvollziehen, wieso machst du so was? So lange der Wagen rollt, brauch man den 1.Gang doch nicht.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Bezüglich 1.Gang, ich habe heute morgen mal dran gedacht und probiert, bei mir ist einen Sperre verbaut, der Gang geht erst bei Stillstand ohne Gewalt rein....

Bei meinem Corsa war es so, dass auch eine Sperre drin war, allerdings wenn ich den Gang dann dort gehalten habe wo er blockiert und dabei ausgerollt bin ist der 1. Gang ganz normal rein gegangen wenn ich unter 10-15 kmh gekommen bin.
Das gleiche beim E, das habe ich einmal in Österreich in den Bergen gemacht als wir die Steigung zur Eisriesenwelt hoch sind und Gegenverkehr hatten, da musste ich dann auch in den 1. zurück.

Ah super, danke dass ihr dass ihr mir das sagt 🙂 Ich dachte schon, da wäre irgendwas kaputt^^
Aber so ganz lässt mich der Gedanke an ein etwas geräumigeres Auto mit mehr Leistung doch noch nicht los. Spätestens, wenn ich gerne mal was überholen würde, muss ich immer dran denken.

Bei mir geht der 1. Gang auch beim langsamen Rollen leicht rein - und manchmal brauche ich das auch.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen