1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. EM Vorbereitung

EM Vorbereitung

Kawasaki GPX 600 R

Hallo,
nun kann die EM losgehen,mein Möppi ist bereit, ... siehe Bilder
Peter

K-2012-06-08-13-54-10
K-2012-06-08-13-54-30
14 Antworten

Da freut sich die Frau Merkel
Wir Motorradfahrer sind doch seltsam, die Leitplanken sind unser Fallmesser, die Auffälligkeit im Straßenverkehr haben wir auch stillschweigend hergegeben, aber bei den Steuren zahlen sind wir dicke dabei.

Zitat:

Original geschrieben von vewato


Da freut sich die Frau Merkel
Wir Motorradfahrer sind doch seltsam, die Leitplanken sind unser Fallmesser, die Auffälligkeit im Straßenverkehr haben wir auch stillschweigend hergegeben, aber bei den Steuren zahlen sind wir dicke dabei.

Sorry, verstehe deinen Beitrag nicht, darf man als Motorradfahrer kein Fußballfan sein?

Peter

Ich versteh das auch nicht. Aber gut dass ich Dich nicht gesehen habe. Wäre denn bestimmt irgendwo gegen gefahren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von vewato


Da freut sich die Frau Merkel
Wir Motorradfahrer sind doch seltsam, die Leitplanken sind unser Fallmesser, die Auffälligkeit im Straßenverkehr haben wir auch stillschweigend hergegeben, aber bei den Steuren zahlen sind wir dicke dabei.

Was haben wir aufgegeben ? Die "Auffälligkeit im Straßenverkehr" ? Was ist das denn ? Warnwestenpflicht ? Nein danke...

Und was die Steuern betrifft: Ich zahle aktuell für 3 Elfhunderter, eine Tausender und eine Neunhunderter Steuern. Die 650er Katana und die 600er ZZR sind noch nicht zugelassen. Das sind 5,2 Liter Hubraum, die auch Saisonkennzeichen - bedingt, zusammen weniger als 300 Euro Steuern im Jahr kosten. Mein Rußsspartikelschadstoffarmgrüneplakette-Diesel ist deutlich teurer.

... das mit dem nummernschild abdecken hättest du dir sparen können :D
lg

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


... das mit dem nummernschild abdecken hättest du dir sparen können :D
lg

Ja ich weiss, auch die Fähnchen sind bei einer Sporttourer schon gewöhnungsbedürftig, aber was solls.

Solange wie die Rennleitung nix sagt, aber da kann ja der Sammler eventuell mal nen Tipp geben,...

Peter

Zitat:

Original geschrieben von V8_Driver


Ich versteh das auch nicht. Aber gut dass ich Dich nicht gesehen habe. Wäre denn bestimmt irgendwo gegen gefahren ;-)

Konntest du auch nicht, hatte 3 Wochen Urlaub, und die Kawa ist erst seit vorgestern wieder ganz,...

Morgen wollen wir mit der Lütjensee' er Truppe zum Bikertreff nach Sehestedt am Kanal.

Peter

bei den fähnchen hätte ich echt bedenken, daß die teile auf der autobahn den abflug machen...

:D

Zitat:

Original geschrieben von Kawarookie



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


... das mit dem nummernschild abdecken hättest du dir sparen können :D
lg

Ja ich weiss, auch die Fähnchen sind bei einer Sporttourer schon gewöhnungsbedürftig, aber was solls.
Solange wie die Rennleitung nix sagt, aber da kann ja der Sammler eventuell mal nen Tipp geben,...
Peter

Autobahn fahren ist doch langweilig, da gibts keine Kurven...
grins
Peter

die schärfsten kurven findest du auch nicht auf der landstraße....

...aber vor der eisdiele

:D

Zitat:

Original geschrieben von Kawarookie


Autobahn fahren ist doch langweilig, da gibts keine Kurven...
grins
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Kawarookie



darf man als Motorradfahrer kein Fußballfan sein?
Peter

Heute hab ich einen Golf gesehen:

Scheibenfähnchen schwarz-rot-gelb.

Motorhaube mit srg-Flagge überzogen

Sitze mit srg Berzügen bezogen

Spiegelpariser srg

Kopfstützen mit srg - Käppis.

Was zur Hölle hat denn dieser Konsumwahn mit Fußball zu tun ?

Garnix. Reine Geldmacherei und kollektives Fähnchenschwenken um sich mit Leuten zu verbrüdern, die man das ganze Jahr nicht mit dem Arsch anschaut.

Ist nix gegen Dich, rookie, wem's gefällt, der soll sich das meinetwegen an die Karre pinnen. Ich fahre die Nationalflagge am Heck meiner Schiffe, wenn ich nicht Regatta segle, da wird sie eingeholt. Zudem weht die Nationale am Flaggenmast auf meiner Terrasse. Die weht da -vollkommen unabhängig vom Fußball - das ganze Jahr.

Nationalflaggen am Bootsheck werden bei Einbruch der Dunkelheit eingeholt und bei Tagesanbruch wieder gesetzt. Das ist Seemannschaft, nicht Fußball.

Ob das zulässig ist, hängt von der sicheren Befestigung ab. Ich habe schon ein paar dieser Plastikfähnchen auf der Straße liegen sehen. Ich will keine ins Gesicht bekommen.

Ich schaue auch gerne Fussball. Ist eine erfrischend einfache Sportart. Die ständigen Krawalle bei Dritt- und Regionalliga-Spielen kosten mich allerdings regelmäßig meine freien Wochenenden, wenn ich da zum Einsatz muss. Ich habe daher zu sogenannten "Fußballfans" ein geteiltes Verhältnis.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


die schärfsten kurven findest du auch nicht auf der landstraße....
...aber vor der eisdiele :D

und in der lederkombi wird einem dann noch heißer....
als es einem ohnehin schon ist
ach deswegen ziehen viele von der Eisdiele zum nächsten Imbiss und dann ...
und schaffen dann ein tagespensum von 20-30km

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von Kawarookie



darf man als Motorradfahrer kein Fußballfan sein?
Peter

Heute hab ich einen Golf gesehen:
Scheibenfähnchen schwarz-rot-gelb.
Motorhaube mit srg-Flagge überzogen
Sitze mit srg Berzügen bezogen
Spiegelpariser srg
Kopfstützen mit srg - Käppis.
Was zur Hölle hat denn dieser Konsumwahn mit Fußball zu tun ?

Zitat:

aber die Daumendrücken darf man doch?''

Garnix. Reine Geldmacherei und kollektives Fähnchenschwenken um sich mit Leuten zu verbrüdern, die man das ganze Jahr nicht mit dem Arsch anschaut.
Ist nix gegen Dich, rookie, wem's gefällt, der soll sich das meinetwegen an die Karre pinnen. Ich fahre die Nationalflagge am Heck meiner Schiffe, wenn ich nicht Regatta segle, da wird sie eingeholt. Zudem weht die Nationale am Flaggenmast auf meiner Terrasse. Die weht da -vollkommen unabhängig vom Fußball - das ganze Jahr.
Nationalflaggen am Bootsheck werden bei Einbruch der Dunkelheit eingeholt und bei Tagesanbruch wieder gesetzt. Das ist Seemannschaft, nicht Fußball.
Ob das zulässig ist, hängt von der sicheren Befestigung ab. Ich habe schon ein paar dieser Plastikfähnchen auf der Straße liegen sehen. Ich will keine ins Gesicht bekommen.
Ich schaue auch gerne Fussball. Ist eine erfrischend einfache Sportart. Die ständigen Krawalle bei Dritt- und Regionalliga-Spielen kosten mich allerdings regelmäßig meine freien Wochenenden, wenn ich da zum Einsatz muss. Ich habe daher zu sogenannten "Fußballfans" ein geteiltes Verhältnis.
ja aber die Daumen drücken darf man doch,...
Die Fähnchen am Möppi hab ich mit je 2 Kabelbindern zusätzlich festgemacht, müßten also halten.
An meinem Auto sind auch 2 Fähnchen, zwischen den Kopfstützen der Rückbank klemmt seit 2010 ein niedliches Gnomgesicht in schwarzrotgold, habe kein Sky abboniert und auch nach teuren Stadionbesuchen steht mir nicht der Sinn.
Also eine goldene Nase verdient sich der Kommerz an mir nicht.
Ich schaue auch nicht mehr so intensiv, die überbezahlten Millionaros der Bundesliga sind auch meiner Meinung nach total überbewertet und was im Moment in den Stadien los ist hat mit Fussball nix mehr zu tun. Das sind auch keine Fans, die würden sich auch ohne Grund prügeln und machen den an sich schönen Sportgedanken kaputt. Was man mit denen mal machen müßte schreib ich hier lieber nicht.
Da kann ich Dich verstehen, wenn es einem andauernd die Wochenenden verhagelt.
Selbst in den untersten Ligen muß man schon manchmal aufpassen, zu welchem Verein man fährt, fanatische Eltern und Bekloppte gibts mittlerweile auch da, kann ein Lied davon singen wenn ich meinen großen zu seinen Spielen begleitet habe.
2010 waren wir mit der ganzen Fanilie und Freunden auf dem Heiligengeistfeld hier in Hamburg, alles friedlich die Stimmung wunderschön, (sorry Jason, England weggefegt) halt ein schöner Abend.
Die anderen Spiele haben wir uns aber dann doch lieber mit Läppi beim Grillen am See angeschaut was auch schön war.
Ein schönes Wochenende, Peter

Zitat:

Original geschrieben von Kawarookie



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Heute hab ich einen Golf gesehen:
Scheibenfähnchen schwarz-rot-gelb.
Motorhaube mit srg-Flagge überzogen
Sitze mit srg Berzügen bezogen
Spiegelpariser srg
Kopfstützen mit srg - Käppis.
Was zur Hölle hat denn dieser Konsumwahn mit Fußball zu tun ?
Garnix. Reine Geldmacherei und kollektives Fähnchenschwenken um sich mit Leuten zu verbrüdern, die man das ganze Jahr nicht mit dem Arsch anschaut.
Ist nix gegen Dich, rookie, wem's gefällt, der soll sich das meinetwegen an die Karre pinnen. Ich fahre die Nationalflagge am Heck meiner Schiffe, wenn ich nicht Regatta segle, da wird sie eingeholt. Zudem weht die Nationale am Flaggenmast auf meiner Terrasse. Die weht da -vollkommen unabhängig vom Fußball - das ganze Jahr.
Nationalflaggen am Bootsheck werden bei Einbruch der Dunkelheit eingeholt und bei Tagesanbruch wieder gesetzt. Das ist Seemannschaft, nicht Fußball.
Ob das zulässig ist, hängt von der sicheren Befestigung ab. Ich habe schon ein paar dieser Plastikfähnchen auf der Straße liegen sehen. Ich will keine ins Gesicht bekommen.
Ich schaue auch gerne Fussball. Ist eine erfrischend einfache Sportart. Die ständigen Krawalle bei Dritt- und Regionalliga-Spielen kosten mich allerdings regelmäßig meine freien Wochenenden, wenn ich da zum Einsatz muss. Ich habe daher zu sogenannten "Fußballfans" ein geteiltes Verhältnis.

ja aber die Daumen drücken darf man doch,...
Die Fähnchen am Möppi hab ich mit je 2 Kabelbindern zusätzlich festgemacht, müßten also halten.
An meinem Auto sind auch 2 Fähnchen, zwischen den Kopfstützen der Rückbank klemmt seit 2010 ein niedliches Gnomgesicht in schwarzrotgold, habe kein Sky abboniert und auch nach teuren Stadionbesuchen steht mir nicht der Sinn.
Also eine goldene Nase verdient sich der Kommerz an mir nicht.
Ich schaue auch nicht mehr so intensiv, die überbezahlten Millionaros der Bundesliga sind auch meiner Meinung nach total überbewertet und was im Moment in den Stadien los ist hat mit Fussball nix mehr zu tun. Das sind auch keine Fans, die würden sich auch ohne Grund prügeln und machen den an sich schönen Sportgedanken kaputt. Was man mit denen mal machen müßte schreib ich hier lieber nicht.
Da kann ich Dich verstehen, wenn es einem andauernd die Wochenenden verhagelt.
Selbst in den untersten Ligen muß man schon manchmal aufpassen, zu welchem Verein man fährt, fanatische Eltern und Bekloppte gibts mittlerweile auch da, kann ein Lied davon singen wenn ich meinen großen zu seinen Spielen begleitet habe.
2010 waren wir mit der ganzen Fanilie und Freunden auf dem Heiligengeistfeld hier in Hamburg, alles friedlich die Stimmung wunderschön, (sorry Jason, England weggefegt) halt ein schöner Abend.
Die anderen Spiele haben wir uns aber dann doch lieber mit Läppi beim Grillen am See angeschaut was auch schön war.
Ein schönes Wochenende, Peter

Ob Wir gewinnen oder verlieren auf kurz oder lang fliegen die Dinger eh davon.Und am geilsten ists wenn dein Kumpel vor Dir zuerst seine ganzen Fluppen verliert und zum schluss auch noch das Plastiketui wo dieselben drinne waren

:mad:

gruß Chris

Deine Antwort