Elektronik-Hilfen im Automobil
Es gibt ein Thema dass mich seit ein paar Jahren bewegt: elektronische Aushilfen.
Ich bin 56 und fahre Auto seit ich 15 Jahre alt bin. Also über 40 Jahre.
Ich habe schon alles möglich gesehen, vom ABS, ASR, ESP, usw.
Heute möchte ich aber meine Meinung zu den letzten Entwicklungen geben.
Es gibt nämlich gute, schlechte und einfach unakzeptable Entwicklungen.
Gut ist der Regensensor. Braucht man nicht unbedingt, aber es ist bequem. 3 Sterne von 5.
Sehr gut ist der GPS. Heute undenkbar ohne zu fahren. 5 Sterne.
Aber damit ist es schluss mit gut.
Lane Assist: mag eine gute Sache sein wenn man müde ist. Ärgert aber meistens. Das Lenkrad zieht und machmal ist es sogar gefährlich. Ein Stern von 5 weil es vielleicht OK ist, wenn man müde ist. Lieber anhalten und schlafen.
Kaffe Pause: mag von Starbucks gesponsert sein aber auch ein System, das keiner je gebraucht hat. Nach einer Stunde fahrt, sagt dieses sogenannte Smart-System, ich soll eine Pause machen und Kaffe trinken. Erstens trinke ich kein Kaffee, Zweitens stoppe ich immer jede 2 Stunden. Da will irgendeinem Ingenieur seine Kaffee-Sucht verbreiten und für mich entscheiden. 1 von 5, weil es sich leicht ausschalten lässt.
ACC: wo ist mein gutes altes Tempomat? Eine sehr wichtige Komponente des Autofahrens, vor allem um unnötig Strafen zu bezahlen. Jetzt aber gibt es ACC. Es bremst weil irgendwo da vorne ein LKW auf der rechten Spur hinkriecht. 500 Meter zu früh. Am Ende, statt vorwärts zu kommen, wir mit dem alten Tempomat, ist das Auto nur am bremsen. Ich möchte mein Tempomat zurück! Ich kann ja selber bremsen, falls es notwendig ist. Null Punkte weil man ein super System mit einem "smarten" (ironisch gemeint) System ersetzt hat.
Automatisches Stoppen: hier kommen wir in der gefährlichen Zone. Bei mir hat das System mitten auf der Autobahn eine Vollbremsung gemacht, weil ein LKW von der rechten auf der mittleren Spur gewechselt hat. Ich war weit weg auf der linken Spur und dennoch hat das Auto gebremst. Zum Glück fuhr niemanden hinter mir. Sonst wäre es zu einem unnnötigen Unfall gekommen. Ich weiss nich was sich die Ingenieuren hierbei gedacht haben. Minus 1 von 5.
Traffic Sign Recognition Signal: jetzt kommen wir zur schlimmsten, unnötigsten, gefährlichsten und unbedarfte Entwicklung. Minus 5 von 5. Jedes Mal wenn ich das Auto einschalte, legt dieses System los und beginnt zu piepsen, weil ich offenbar ein paar Kilometer über dem Limit fahre. Ich finde es noch gut, dass man die Geschwindigkeit auf dem Dashboard sehen kann. Braucht man nicht unbedingt aber es ist ganz nett. Aber dass es anfängt zu piepsen ist ärgerlich. Und man muss im Menü navigieren, bis man dieses Unding ausschalten kann.
Es soll eine Norm oder Gesezt sein. Von Politikern gewollt, die mit dem Fahrrad oder in einer chauffierten Limousine zur Arbeit fahren. Auf keinem Fall kann so eine "Lösung" von einem Autofahrer gewollt worden sein.
Wieso muss ich, nachdem ich ein teures Batzen Geld für mein Auto ausgegeben habe, mit so eine "Lösung" leben. Es vermiest die Freude am Autofahren. Jedes Mal. Wieso können Auto-Hersteller nicht ein Knopf auf dem Lenkrad zur Verfügung stellen, damit es ausgeschalten werden kann? Merken sie nicht, dass es so keinen Sinn macht, Auto zu fahren? Ich muss, nachdem ich das Auto angeschalten habe, ins Menü gehen, die Funktion finden (5 Schritte!) und es auschalten. Und zwar jedes Mal. Lieber das Auto anlassen wenn man kurz stoppen muss. Oder man vergisst es und beim ersten Piepsen, muss man ins Menü suchen, statt nach vorn zu schauen. Gefährlich.
Bitte abschaffen! Und auch die Politiker die so etwas entschieden haben abschaffen.
82 Antworten
Was soll es denn sonst sein, wenn es ein Fake Bild ist??? 😤
Und natürlich werden Reuters Meldungen von allen möglichen gekauft, d.h. aber nicht, dass sie nicht auch woanders recherchiert haben 🫤
Da fragt man sich wirklich, welche populistisch zusätzlich noch unterwegs ist.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 22. August 2025 um 20:12:30 Uhr:
Was soll es denn sonst sein, wenn es ein Fake Bild ist??? 😤
Und natürlich werden Reuters Meldungen von allen möglichen gekauft, d.h. aber nicht, dass sie nicht auch woanders recherchiert haben 🫤
Da fragt man sich wirklich, welche populistisch zusätzlich noch unterwegs ist.
Woher nimmst du die Erkenntnis, dass es ein Fake Bild ist?
Ist das Video auch ein Fake?
Hier geht es um das Bild!
Und wenn man Augen im Kopf hast, weiß man es. Woher nimmst du also die Dreistigkeit zu behaupten da gäbe es Zweifel… an einer Wahrscheinlich KI-Basierten Fälschung.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 22. August 2025 um 20:26:32 Uhr:
Hier geht es um das Bild!
Und wenn man Augen im Kopf hast, weiß man es. Woher nimmst du also die Dreistigkeit zu behaupten da gäbe es Zweifel… an einer Wahrscheinlich KI-Basierten Fälschung.
Tut mir leid, dass ich dich belästigt habe mit meinen dummern Fragen....
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Meldung wohl stimmt; wie man sich so an einem Bild aufziehen kann..... Leute gibt's...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 23. August 2025 um 10:02:09 Uhr:
Och, dann ist das in deinen Augen bloß ein Symbolbild?
Ja, das ist das einzige, was man dem Medium vorwerfen kann, dass sie das nicht eindeutig gekennzeichnet haben.
Ein Symbolbild wäre nicht so nahe an der Situation, Ich denke da hat man sich schon anhand der Vorlage irgendwas zusammen gebastelt was nicht komplett verschwommen daherkommt.