Elektronik fällt manchmal aus
Hallo und guten Morgen.
Habe ein w210 e430 vormopf. Seid einiger zeit habe ich das problem das bei meinem auto auf einmal die elektrische sitzverstellung ausfällt. Manchmal geht die Fensterheber nicht mehr und es ist auch schon vorgekommen das Blinker und scheibenwischer und tempomat nicht mehr funktionieren. Die Fehler treten manchmal alle zusammen auf oder auch mal einzeln.
Nach abklemmen der Batterie geht alles wieder.
Habe ihn beim freundlichen auslesen lassen und alles löschen lassen.
Batterie habe ich auch neu weil er mir im auslesebericht sagt unterspannung vom Steuergerät für die elektronische sitzverstellung.
Hat einer schon mal diesen Fehler gehabt.
Markus
Beste Antwort im Thema
So wollte mich nochmal zurückmelden. Weil finde es immer doof wenn Leute hier im Forum ihre Problem posten, hilfe bekommen und dann keine rückmeldung geben ob es funktioniert hat.
Also habe 2 massepunkte links und recht im Motoraum nähe Radkasten gesäubert. Habe klemme 30 im Fußraum kontrolliert und auch den Massepunkt im Beifahrerfußraum. Habe das Massekabel verfolgt wo es in den Motoraum geht. Da geht es an einen Verteiler. Denn Konnte ich aber nicht sauber machen weil ich da so einfach nicht dran kam. Den habe ich einfach mal mit Kontaktspay eingesprüht. Ach ja und das masse kabel am Getriebe habe ich saubergemacht. Und was soll ich sagen der Fehler st seid 5 tagen nicht mehr aufgetreten.
Muss mir aber nochmal geadanken machen wie ich den Verteiler im Motoraum sauber bekomme.
Hat einer eine Idee
Gruß Markus
18 Antworten
Dieses Sammelsurium an Ausfällen ist typisch für eine altersschwache Batterie. Ansonsten ist der 210er nicht für elektrische/ elektronische Mätzchen bekannt - mit Ausnahme häufig durchbrennender Glühbirnchen beim Vormopf!😉😛
Schau dir mal alle Masseverbindungen an. Wenn die eine oder andere oxydiert ist und daher schlechten elektrischen Kontakt hat, kann es leicht zu solchen Elektronikspielchen kommen. Da kann die Batterie noch so neu sein, wo große Übergangswiderstände vorliegen, kommt weniger Strom an.
Hallo
Batterie habe ich Dienstag getauscht. Fehler ist gestern abend wieder aufgetreten. Im auslesebericht steht B1025 can leitung auf Kurzschluss nach masse oder unterbrechung prüfen.
Wo befindet sich dieses kabel oder bauteil oder was immer das auch ist damit ich es prüfen kann.
Im Motorraum Fahrerseite Richtung Frontscheibe ist ein von vier Sicherungsträger. Und auch dort kommt Korosion an Sicherung und Relais vor. Elektronisches Eigenleben hatte ich auch kurzzeitig. Aber nach systematischer Fehlersuche habe ich dort die Fehlerquelle finden können.Sicherungsträger Fahrerseite Motorraum und auch am Sicherungsträger Rücksitz bei Batterie war ein Wackler.Alles gereinigt ec. und seit dem trat nichts mehr auf. Fehler waren: Störungen Fahrersitz,memory,Alarm ging ab und zu ohne Grund an,Innen und Türbeleuchtung hatte gesponnen, Radio Endstufe,Zigarettenanzünder ec...
Batterieprobleme waren und sind nicht vorhanden. Ist halt kein Neuwagen da kommt sowas schon vor.
Ähnliche Themen
Wie schon geschrieben, alle Fahrzeugmassepunkte durchkontrollieren. Auch unter dem fahrerseitigem Teppich kann es starke Korrosion an der Verteilerstelle geben.
Hallo
Wo befinden sich denn überall die masse punkte.
Kenne mich damit nicht so richtig aus.
Gruß
Markus
Marauder wie hast du das gereinigt?
Alle sicherungen rausgezogen und mit kontaktspray und lappen abgewischt.
Zitat:
@Trickle_de schrieb am 18. September 2016 um 13:59:26 Uhr:
Marauder wie hast du das gereinigt?
Alle sicherungen rausgezogen und mit kontaktspray und lappen abgewischt.
Habe mit Pinsel eine Säure aufgebracht,vom Löten her habe ich so eine Flüssigkeit zu stehen. Dann eine Weile einwirken lassen und mit Reiniger zbs Bremsenreiniger abgespült und mit Druckluft trocken gepustet. dann mit ein wenig Kontacktspray besprüht und wieder zusammen gebaut. Stecksicherungen auch ausgetauscht. Kontackte sehen nun aus wie Neu.
Das hier? Baujahr?
Das; falls einer Fragen sollte, ist ein Klemme 30 + Verteiler!
So wollte mich nochmal zurückmelden. Weil finde es immer doof wenn Leute hier im Forum ihre Problem posten, hilfe bekommen und dann keine rückmeldung geben ob es funktioniert hat.
Also habe 2 massepunkte links und recht im Motoraum nähe Radkasten gesäubert. Habe klemme 30 im Fußraum kontrolliert und auch den Massepunkt im Beifahrerfußraum. Habe das Massekabel verfolgt wo es in den Motoraum geht. Da geht es an einen Verteiler. Denn Konnte ich aber nicht sauber machen weil ich da so einfach nicht dran kam. Den habe ich einfach mal mit Kontaktspay eingesprüht. Ach ja und das masse kabel am Getriebe habe ich saubergemacht. Und was soll ich sagen der Fehler st seid 5 tagen nicht mehr aufgetreten.
Muss mir aber nochmal geadanken machen wie ich den Verteiler im Motoraum sauber bekomme.
Hat einer eine Idee
Gruß Markus
Danke für deine Rückmeldung.
Wenn jetzt alles funktioniert, passt´s ja.
was bewirken die massepunkte? sind die beim mopf an der selben stelle?