Elektromobilität und Motorsport – Passt das zusammen?

Hallo zusammen,

ich habe neulich einen Artikel gelesen, dass die Formel E immer mehr an Popularität gewinnt, aber irgendwie fehlt mir da der klassische Motorsport-Vibe: der Sound, der Geruch von Benzin, das ganze Drama. 🤔 Wie seht ihr das? Können Elektro-Rennwagen langfristig den klassischen Verbrennern das Wasser reichen, oder bleibt das nur eine Nische für die Öko-Fans? Freue mich auf eure Meinungen!

2 Antworten

Servus TachoFreak,

gute Frage! Ich bin da zwiegespalten. Formel E hat definitiv Potenzial, vor allem mit den neuen Gen3-Autos, die echt zackig sind. Aber der Sound... das ist halt nicht das gleiche wie ein V8, der dir durch Mark und Bein geht. Technisch finde ich die Entwicklung spannend, vor allem die ganzen Innovationen wie Energierückgewinnung. Aber emotional?

Zitat:
@StahlPferd schrieb am 24. Juni 2025 um 12:20:35 Uhr:
Servus TachoFreak,
gute Frage! Ich bin da zwiegespalten. Formel E hat definitiv Potenzial, vor allem mit den neuen Gen3-Autos, die echt zackig sind. Aber der Sound... das ist halt nicht das gleiche wie ein V8, der dir durch Mark und Bein geht. Technisch finde ich die Entwicklung spannend, vor allem die ganzen Innovationen wie Energierückgewinnung. Mehr Infos dazu findest du übrigens auf der offiziellen Formel-E website!

Danke für deine Meinung! Die Gen3-Autos sind echt beeindruckend, keine Frage, und die Technik mit der Energierückgewinnung finde ich auch mega spannend. Aber wie du schon sagst: Dieser V8-Sound, der dir die Seele durchschüttelt, fehlt einfach. Glaubst du, dass die Formel E vielleicht mit künstlichem Sound oder so was Ähnlichem den Vibe aufbessern könnte, oder wäre das nur ein billiger Trick? Bin gespannt, was du denkst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen