Elektro-Motorräder

Es tut sich was auf dem Gebiet.

Bald nur noch Elektro-Motorräder: Japanischer Motorrad-Gigant schwenkt um - EFAHRER.com
https://efahrer.chip.de/.../...cher-motorrad-gigant-schwenkt-um_106140

79 Antworten

Hi again!
Die Sportler von Zero sind auch kräftiger sie meine S, glaub auch mit größeren aus zu haben... Meine ist (außer der fxs) ja auch das untere Ende der Nahrungskette..
Cheers, Jochen!

Ich bin mit meiner EsseEsse 9+ letztes Jahr Season 03/10 über 8800 km gefahren.
Davon einmal an einem Tag über 470km 3x Geladen immer bei einer Kaffee pause

Die "Schnelllader" für Zeros sind einfache Wechselstrom-Ladesäulen, die findet man seit ein paar Jahren fast überall.
Was allgemein als Schnelllader bezeichnet wird, sind die Gleichstrom -Ladesäulen, die man vor allem an den Autobahnen findet. Da kann man aber mit einer Zero nicht laden, es sei denn es ist eine von den neuen, an denen auch ein Wechselstrom Ladeanschluss vorhanden ist.

Das wurde letztes Jahr im Harz beim Pace-Race mal verglichen, Zeros die zügig an Wechselstrom aber gar nicht an Gleichstrom laden vs Energicas mit höherer Reichweite und der Möglichkeit sehr zügig an Gleichstrom zu laden. Schneller waren die Zeros.

Servus!
Aus der perspektive hab ich das noch garnicht betrachtet - ich hab aber auch bisher immer, an quasi jeder ladesäule wo ich vorbeigekommen bin, zumindest immer auch "die eine nummer kleineren anschlüsse" gefunden .. also an den typ2 säulen oft auch eine 240V schuko oder an dern großen mit 10 * CCS auch mindestens eine Type 2 mit 11 oder 22 kW ... Aber ja, das könnte auch eine fehl-perspektive sein, weil ich in meiner app nach säulen suche, die für mein bike kompatibel sind - reine CCS stationen wo ich nicht laden kann werden gefiltert bzw. lasse ich filtern - hab ja damit nix angefangen.... aber all in all lebe ich anscheinend doch im ladeparadies... ob das jetzt wien, 150 km rundherum oder halt das ösiland generell ist (im alpinen hochgebirge wohl auch nicht), kann ich nicht sagen - ich hab halt hier auch bisher nur in meinem aktionsradios gesucht und geladen - da dürfte ich durchaus eine gute rosa brille damit getragen haben....
but finally: der begriff schnellader ost glaub ich shcon auch relativ zu sehen - im vgl. zur haushaltssteckdose und dem originalen 1kW lader ist eine einphasige 3,7kW schon ein schnellader... erst recht 11 oder 22kW ... von den gleichstromladern ganz zu schweigen ... ich glaube das problem oder die ursache ist, daß ein starker gleichspannugsregler halt groß, teuer, umständlich oder was auchimmer ist ... deswegen kostet er ja bei vielen fahrzeugen aufpreis, die von haus aus einfaches wechselstromladen anbieten und eben gegen mehrzahlung plötzlich besser, schneller, mehr blaaaa laden können -> charge tank der zero ... dafür findet man halt ev. auch mehr anschlüsse... direkt gleichstrom zapfen macht das laden selbst viel, sehr viel sinnvoller - aber da wird das netzt wieder dünner - oder hab ich das von dir (flyer32) jetzt falsch verstanden?
cheers, jochen!

Ähnliche Themen

Hallo liebe Leute,

ich suche schon lange einen defekten KSR TTX elektro Moped, weil ich an denen gerne basteln möchte. Kennt ihr vielleicht jemanden der einen defekten verkauft?

Liebe Grüße an die Community ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen