Elch und Parkhaus - Keine glückliche Kombination
Hallo zusammen!
Jetzt fahre ich seit 7 Wochen meinen Elch und war glücklich und zufrieden.
Gestern dann in einem Düsseldorfer Parkhaus rauschte meine Stimmung schlagartig nach unten. Beim Ausparken in diesem absolut elch-untauglichen Parkhaus habe ich mir an einem Betonpfeiler die ganze hintere linke Seite aufgerissen!
Die hintere Tür ist eingedrückt und der Lack ab, wird wohl ne Neue sein müssen.
Der hintere Kotflügel ist auch total im Eimer. Aber wie sieht es denn da eigentlich aus? Der hintere Kotflügel ist ja ein oben an den Fenstern vorbeigehendes durchgehendes Teil. Muß ich da dann tatsächlich die komplette linke Seite von vorne bis hinten neu gemacht bekommen??
Ein sich ziemlich (vor allem über sich selbst) ärgender Doc....
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Gibt es bauliche Vorschrieften was Parkhäuser anbelangt?
Zumindest in Deutschland gibt es Vorschriften, die in den jeweiligen Landesbauordnungen niedergeschrieben sind. Demnach sind Parkboxen, die 90 Grad zur Fahrbahn angeordnet sind mind. 2,30m, 2,40 bzw. 2,50m breit - je nach davor befindlicher Fahrbahnbreite.
Das gilt aber nur für neu beantragte Garagen. Altbauten stehen dagegen unter sogenanntem Bestandsschutz, und dürfen trotz engerer Maße und Radien weiterhin betrieben werden, solange die Anforderungen an den Brandschutz und die Fluchtwege erfüllt werden.
Kleiner Tipp am Rande: achtet beim Rückwärts einparken auch auf querverlaufende, wandseitige Lüftungskanäle, die trotz ausgewiesener Garagenhöhe von 2,00m tiefer hängen könnten! 😉
Frank (der die engen Parkhäuser in D'dorf zur genüge kennt)
Also zunächst mal auch mein Beileid!
@VolvoProfi
Genau in dem Parkhaus an der Oper (Maximilianstr.) parke ich auch immer mit meinem XC90 und das ohne Probleme: Hmmmm... Lediglich die mit Stahlträgern verengte Einfahrt erfordert ein wenig mehr Konzentration. Kennt man ja auch vom Flughafen München.
Schönen Tag @all
Zitat:
Original geschrieben von VolvoProfi
Ja wir haben hier in München das Opern Parkhaus was schon doch immer wieder eine Herausforderung ist.
Lieber parke ich auf der Straße als dort hinein zu fahren.
Also dann herzliches Beileid, stelle mal ein paar Bilder (groß bitte) ein dann kann ich dir besser sagen was wohl gemacht werden muss.
Hallo Gemeinde!
So, hab gerade meinen verletzten Elch zum Karosseriemeister meines Vertrauens gebracht. Tür muß neu rein und hinteres Seitenteil komplett neu.
Kosten liegen wohl so bei 4000,- bis 5000,- Euro....
Naja, macht ja zum Glück die Vollkasko. Aber was mich schon stört, ist die Tatsache, dass er jetzt als Unfallwagen gilt....
Gruß
Doc