Elch schwer verletzt!!!

Volvo C70 2 (M)

Ich bin begeistert, unser V50 Elch liegt schwer verletzt in der Genesungsanstalt und wurde durch einen mit gelben Lichtern versehenen Abschlepper dorthin verbracht. Heute früh 8 Uhr: die OHL und meine Wenigkeit machen sich auf Richtung Büro, parken an der Hauptstrasse in einer Parkbucht mit Richtung Fahrbahn eingeschlagenen Rädern um das nötige Kapital beim BAnkinstitut abzuheben um dem Elch sein Futter kaufen zu können 😁.- Gerade wieder eingestiegen kommt von hinten ein LKW, der so weit rechts fuhr, dass er den Spiegel kappte um dann den Kotflügel vorne links zu streifen, die Felge mit voller Wucht zu treffen so dass das ganze Fzg. nach rechts verschoben wurde und letzendlich die gesamte Vorderfrot (Stoßstange ect. abzureißen. Anschliessend blutete der Elch und gab seinen Schweiss ab, den er normalerweise zur Kühlung braucht. Die Schuldfrage ist zwar geklärt, dennoch stellte die Werkstatt schon mal fest, dass die Achse was abbekommen hat und der Vorderwagen verzogen ist. Zur Zeit ist nicht klar ob der Patient durchkommt, auch wenn es äußerlich gar niocht sooo schlimm aussah (Vorderwagen war halt ab, aber ein Elch verliert ja auch mal einen Zahn). Heute nachmittag soll der Gutachter kommen und für den Gegner wirds wohl richtig teuer, weil electric silber sehr schwer zu lackieren sein soll.
Morgen werde ich Bilder posten und euch auf dem laufenden halten....

Gruss
vom traurigen Fred (der als Ersatz einen C30 Minielch 1,6D bekommen hat) ...

Beste Antwort im Thema

Das ist ja übelst, da haben aber ganz schön Kräfte auf den kleinen Elch eingewirkt, dass er gleich so viel Schaden genommen hat und schon fast reanimiert werden muss. Ich wünsche Deinem Elch gute Besserung und Euch viel Spaß derweil mit zwei kleinen Minielchen.😁😉

35 weitere Antworten
35 Antworten

Immer diese Mercedesfahrer.😁😉

der arme Elch...

Gute Besserung auch von mir.

Allerdings sieht man daran auch, daß selbst gute Autos nicht vor Schaden durch LKWs geschützt sind.

mein herzliches beileid, aber der elch wird bestimmt wieder fit.
die lkw-werbung ist ja fast schon ironie des schicksals: massig kubikmeter.

hoffentlich gehts schnell mit der reparatur.

bg
sascha

Zitat:

Original geschrieben von svenmum1


Immer diese Mercedesfahrer.😁😉

Hallo!

Wolltest wohl Schmerzcedes-fahrer sagen 😉

Ähnliche Themen

oh das schaut echt böse aus aber wird schon wieder...

aso und ähm nimm mal lieber die kennzeichen weg mindestens vom lkw

ironischerweise hat der lkw das getriebe, das ich in 4 wochen für meinen s40 bekomme.....hmmm........gute besserung ;-)

Guten Morgen,

der Elch ist gesundet und das schon seit einiger Zeit. Die Kosten für diese Genesung betrugen knapp 13 TEUR, die gegnerische Versicherung hat nach Einblick in die ermittlungsakte ohne zu zögern bezahlt. So weit so gut.
Das Krankenhaus hat jedoch enorm gepfuscht und somit darf der Elch zur umfassenden Nachbehandlung.
1. Die Stoßstange kommt neu. Denn die linke Aussparung der Waschanlage für die Xenons wurde mit dem Dremel (?) erweitert und jetzt lugt unter der Abdeckung die nicht dahin gehörende Aussparung hervor. Ein teures Vergnügen für die Werkstatt, auch aufgrund der electric-silver Lackierung.
2. Diverse Leisten sind nicht fest (Fenster Fahrerseite, Fußraum Beifahrer)
3. Beim Zuschlagen der Beifahrertür scheppert es.
4. Die Fahrertürinnenverkleidung muss ersetzt werden, beim Ausbau ist offensichtlich jemand mit dem Schraubenzieher abgerutscht und hat ein nettes Loch hinterlassen, es schaut weisses Plastik heraus.
5. Die schwarze Abschlussverkleidung unten an der Stoßstange wurde mit der Heißklebepistole (!!!) festgeklebt, das aber nur an der linken Seite, recht ist alles ok.

So einen Pfusch habe ich noch nie erlebt. Im Übrigen trägt der Elch jetzt den Plakettengrill des S40, angeblich, weil es den Chromgrill nicht mehr gibt??? Allein mir fehlt der Glaube, ich denke der Plastikgrill ist billiger (bei Abrechnung nach Gutachten dürfte der Händler die Differenz eingesteckt haben).

Fakt ist, dass dieser Unfreundliche mich nach der Geschichte nicht mehr sieht und ich in die kleine Volvowerkstatt meiner Eltern gehen werde (die sind da seit 15 Jahren), auch wenn die 350 km entfernt ist, aber das kann man ja mit einem Besuch verbinden...

Ich wünsche niemandem so einen stress nur weil ein anderer das Auto beschädigt hat. Ich jedenfalls habe es satt.

Gruss
vom Fred

Meine Erfahrung mit Werkstätten sind auch durchwachsen. Wenn man dann noch bedenkt, daß eine solche Stümperei einen 60€ die Stunde kostet, fährt man wohl wirklich besser zu einer kleinen Werkstatt oder macht es nach Möglichkeit selbst.

Der Chromgrill ist aber auch aus Plastik, so faß die sich preislich nicht viel nehmen. Ich finde den V40 Grill schöner. Falls es Dich stört, tausche ich gerne...

Gruß Eike

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Meine Erfahrung mit Werkstätten sind auch durchwachsen. Wenn man dann noch bedenkt, daß eine solche Stümperei einen 60€ die Stunde kostet, fährt man wohl wirklich besser zu einer kleinen Werkstatt oder macht es nach Möglichkeit selbst.

Der Chromgrill ist aber auch aus Plastik, so faß die sich preislich nicht viel nehmen werden. Ich finde den V40 Grill schöner, da irgendwie rustikaler. Bei komplett silber sieht aber der Chromgrill wirklich besser aus. Falls es Dich stört, tausche ich gerne...

Gruß Eike

Hi Eike,

ich finde den schwarzen Grill zu der Farbe electric-silver auch schöner, irgendwie sieht das markanter, sportlicher aus. Ich hab es mir schriftlich geben lassen, dass es keine Schwierigkeiten bei Rückgabe geben wird, weshalb ich dich enttäuschen muss - ich lass den Grill dran und kann leider nicht tauschen 😁.

Gruss
vom Fred (dem ja keine WERKSTATTKOSTEN entstehen, der aber schlicht keine Zeit hat ständig zum Händler zu fahren. Deshalb holt er ihn nächste Woche ab und stellt ihn auch wieder (hoffentlich anständig repariert) hin. Diesmal gebe ich mich auch nicht mit einem Nissan Micra als Ersatz zufrieden, ich erwarte ein gleichwertiges Fahrzeug ... 

Zitat:

Original geschrieben von fred900


.....So einen Pfusch habe ich noch nie erlebt....

Da bin ich derselben Meinung! Und das soll eine offizielle Vertretung von Volvo sein? Ich würde solchen Pfusch dokumentieren und dann Volvo Deutschland melden, damit nicht noch mehr Kunden mit solchem Pfusch leben müssen.

Dass Mal etwas schiefläuft habe ich kürzlich selbst erlebt. In den Pirenäen wurde die Frontscheibe meines C70 "vom Stein getroffen". Nach Rückkehr zum Karosseriespengler meines Vertrauens gefahren. Offerte erhalten, Versicherung kontaktiert, O.K. erhalten, Scheibentausch kann gemacht werden.

Habe dann beim Karosseriespengler gefragt, ob ich beim Scheibentausch zusehen dürfte. Beim Herausschneiden der alten Scheibe wurde dann aus Versehen der Anschlusskabel des Regensensors durchtrennt. Kurz darauf musste ich weg (mit dem kostenlos erhaltenen Ersatzfahrzeug). Eine Stunde später wieder gekommen. Die neue Scheibe war drinnen und zum trocknen des Klebers fixiert, der Regensensor wieder montiert. Der Azubi, dem das Missgeschick passiert ist, kommt zu mir und entschuldigt sich nochmals dafür. Er gibt mir seine Digitalkamera und sagt, er hätte den Kabel sorgfältig zusammengelötet und die Adern einzeln mit Schrumpfschlauch isoliert. Und hier auf dem Photoapparat hätte er die ganze Kabelreparatur für mich zur Kontrolle dokumentiert! Nach dem trocknen der Scheibe, und der Remontage aller Teile hat er mir mit einer Sprühflasche mit Wasser die einwandfreie Funktion des Regensensors noch vorgeführt.

So sollte es immer sein. Ich bin mit der Arbeit, trotz dem Missgeschick, sehr zufrieden.

Gruss: Peter

Ja eigentlich steckt man den Sensor vorher ab.

Zum V50, das ist ja unglaublich ich meine die haben Versucht die alten Teile zu verwenden und sich das Geld für die neuen Einzustecken.

Pfusch in der Werkstatt sollte nicht sein egal ob billig/günstig oder teuer.

Man bezahlt schießlich mit seinem sauerverdienten Geld die Reparatur, und bekommt nichts geschenkt.

Das gilt übrigens auch wenn die Vollkasko/kasko zahlt die holt sich das ja auch über den Beitrag wider.

Aber ich hätte da mal eine frage....

Mein Elch hat sich da in der linken Flanke verletzt(Fahrerseite). Die ganzen Plastikteile zwischen den rädern( unter den Türen) sind ab.
Kann ich die Plastikteile wider drauf stöpsen oder in die Tonne drücken?

P.S. V50 MY 08 mit 3500Km Laufleistung

Kommt auf die Halterungen an, je nach dem wie die Aussehen bzw. je nach Beschädiungsgrad der Plastikteile. Deine Werkstatt wird sie dir schon wieder Montieren wenn es möglich ist.

Ich werde es mir mal morgen genauer ansehen, heute kotze ich erstmal vor glück.

Das mit der Werkstatt ist so eine Sache. Bin momentan 1500KM von meinem freundlichen entfernt der nächste ist 190KM von mir weg, und zu dem würd ich eh nicht fahren.

Was ich aber definitiv sagen kann rumänische Nebenstrassen sind nicht für Volvo's gebaut!

Mein alter V40 hatte mehr Bodenfreiheit als der V50.

Deine Antwort
Ähnliche Themen