Einzelabnahme ?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

hab die Möglichkeit Amg Design Felgen in den Größen 8,5 und 9,5 x 19 ET35 zu bekommen, jedoch ohne ABE, Gutachten, nur das, was
an Daten in der Felgeninnenseite steht, wie z.B. Traglast und Größe.
Wie geht man die Sache jetzt beim Tüv an? Ist eine Einzelabnahme unter diesen Bedingungen ( ohne Papiere ) überhaupt durchführbar?
Wie hoch sind die Kosten bei Einzelabnahme?

Vielen Dank schon mal im voraus!

Felgen

16 Antworten

ich hatte mal die erfarung gemacht das der tüv da sehr eigenwillig ist , also die offizielen stellen wie Dekra oder Grosse tüv stellen sich meisten quer an ! ich hatte Mal velocity chrofelgen da stand auch alles in der felge drinne aber niemand wollte die eintragen naja bis ich eine hinterhof werkstat mit tüv abname gefunden haben der bereit war die per einzel abname einzutragen war auch ein teurer spass 250€ mit eintragung von spurplatten an der HA

Ohne Papiere ist eine legale Eintragung nicht möglich.
Wenn eine Eintragung erfolgt obwohl es keine gültigen Papiere für die Felge gibt, ist die getätigte Eintragung nichtig !

mit normalem eintragen ist da eh nix, weil die felgen nicht für den w208 gebaut werden, da kann es garkein "gutachten" geben 😉 das einzige was es gibt ist eine unbedenklichkeitserklärung , mit sowas hab ich meine SL-felgen auch eintragen lassen. habe 80€ gezahlt, allerdings waren da noch eintragung von distanzscheiben & federn mitdrin.

Zitat:

Original geschrieben von Easy_F


mit normalem eintragen ist da eh nix, weil die felgen nicht für den w208 gebaut werden, da kann es garkein "gutachten" geben 😉 das einzige was es gibt ist eine unbedenklichkeitserklärung , mit sowas hab ich meine SL-felgen auch eintragen lassen. habe 80€ gezahlt, allerdings waren da noch eintragung von distanzscheiben & federn mitdrin.

Die Felgen sind zubehör Felgen und im AMG Design (Styling IV) Keine Originalen AMG.

Danke für den Link, aber da gehts ja um Originale Mercedes/AMG Felgen.

Deine SL Felgen sind wahrscheinlich Originale, da sind Festigkeitsgutachten bzw. eine Traglastbescheinigung leicht abrufbar.
Nur wo bekomme ich meine her?
Hab Sorge das mir die Felgen bei Tempo 200kmh verloren gehen oder sogar auseinanderbricht von wegen Asia Import etc.. .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sasa1504



Hab Sorge das mir die Felgen bei Tempo 200kmh verloren gehen oder sogar auseinanderbricht von wegen Asia Import etc.. .

Laß deshalb bitte die Finger von solchen Dingern, da hört nämlich der Spaß verdammt schnell auf und wir sind keine Katzen, denn wir haben nur ein Leben... 🙄😰

Zitat:

Original geschrieben von Michael 90



Zitat:

Original geschrieben von sasa1504



Hab Sorge das mir die Felgen bei Tempo 200kmh verloren gehen oder sogar auseinanderbricht von wegen Asia Import etc.. .
Laß deshalb bitte die Finger von solchen Dingern, da hört nämlich der Spaß verdammt schnell auf und wir sind keine Katzen, denn wir haben nur ein Leben... 🙄😰

Das sehe ich auch so, Sicherheit geht der Optik auf alle Fälle vor.

Gibt genug Felgen mit entsprechenden Gutachten, mögen zwar etwas teurer sein, dies sollte aber im Hinblick auf den Sicherheitsaspekt keine Rolle spielen.

Zitat:

Original geschrieben von sasa1504



Hab Sorge das mir die Felgen bei Tempo 200kmh verloren gehen oder sogar auseinanderbricht von wegen Asia Import etc.. .

Dann begreife ich nicht, weshalb man sich so etwas ans „geliebte“ Auto schraubt. Ist für mich unverständlich.

Hier scheint Optik VOR Sicherheit zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von PeKu



Zitat:

Original geschrieben von sasa1504



Hab Sorge das mir die Felgen bei Tempo 200kmh verloren gehen oder sogar auseinanderbricht von wegen Asia Import etc.. .
Dann begreife ich nicht, weshalb man sich so etwas ans „geliebte“ Auto schraubt. Ist für mich unverständlich.

Hier scheint Optik VOR Sicherheit zu kommen.

Schraub mir sowas ja eben NICHT einfach ans Auto. Deswegen wollt ich mir hier ja Infos betreffend der Einzelabnahme holen und nicht Infos darüber wär ein Hinterhof-Tüv kennt.

ich hatte/habe ähnliches problem.
da ging es nicht um felgen,
sondern um einen supesrpint msd.
der ist zwar speziell für den 208er gebaut und auch für meinen 230er,
aber ohne gutachten.

habe sogar bei supersprint in italien angerufen.der kollege war sehr nett mir das zu erklären.
es werden nicht so viele msd für den 208er verkauft,deshalb haben sie auf ein gutachten verzichtet,da es sehr teuer ist so ein gutachten zu erstellen.
es gibt allerdings für diverse andere mercedes modellen.

beim tüv hiess es dass eine einzelabnahme um die 2000 euro kostet,und das wäre die einzige legale eintragung.
die eintragung von einem tuner werkstatt,wäre somit illegal.

ich frage mich wie die auspuffbauer die einen auspuff selber herstellen,also tuner,
so ein gutachten erstellen für ihre eigenen auspuffen.

kurz gesagt,
eine eintragung ohne papiere ist legal nur beim offiziellen tüv.
bei felgen ist es eine riskante sache,da es sehr böse enden kann.

ein hersteller der abgasanlagen herstellt, muss um tüv zu bekommen, durch aufwändige test- und messverfahren. deshalb sind produkte mit gutachten - speziell für produkte die nicht 100.000x verkauft werden - so teuer.
anderes beispiel, ein hersteller will ein bodykit auf den markt bringen. das bodykit muss um tüv zu erhalten, tests im windkanal etc. absolvieren. es könnte ja z.b. sein dass das bodykit bei 200km/h auf der vorderachse soviel auftrieb erzeugt, dass die fahrsicherheit nicht mehr gewährleistet ist. wenn jetzt dieses bodykit nur 1000x verkauft wird, ist es natürlich dementsprechend teuer, weil die kosten für die aerodynamiktests nur auf 1000 käufer verteilt werden.

aber bei einer einzelanfertigung einer abgasanlage von einem tuner,
kommt es bestimmt nicht zu so vielen verkäufen.
trotzdem wird mit tüv verkauft.

übrigens der supersprint msd hat gutachten für den W203, C230K.
der ist von der abgasanlage gleich.
was kann so ein msd einer bekannten firma anrichten,wenn die emissionen und die lautstärke im legalen bereich liegen?

bei felgen ist klar,da kann was brechen.

Zitat:

Original geschrieben von silver123


was kann so ein msd einer bekannten firma anrichten,wenn die emissionen und die lautstärke im legalen bereich liegen?

Nichts, und um dies zu dokumentieren ist ja das Gutachten / ABE vorhanden welches die Einhaltung der Abgaswerte und Lautstärke bestätigt 😉

Zitat:

beim tüv hiess es dass eine einzelabnahme um die 2000 euro kostet,und das wäre die einzige legale eintragung.
die eintragung von einem tuner werkstatt,wäre somit illegal.

Das ist Quatsch.

Einzelabnahme bedeutet, dass es ein Materialgutachten gibt, d.h. die prinzipielle Tauglichkeit/Qualität/Festigkeit/Funktionalität des Bauteils wurde schon bestätigt. Was fehlt, ist die Freigabe für ein bestimmtes Fahrzeug. Deshalb Einzelabnahme für ca. 200-300 Euro. Beim Auspuff würde man dazu z.B. den Schall-Pegel und die Schadstoff-Emissionen messen und bei Felgen den Tacho überprüfen, ob er noch richtig geht.

Wenn es ein Teilegutachten gibt, dann hat man zusätzlich zu oben genannten Eigenschaften die Freigabe für ein bestimmtes Fahrzeug. Die Eintragung kostet dann nur 30-40 Euro. Beim Auspuff wird dann z.B. nur geprüft, dass er richtig befestigt ist oder bei Felgen, dass sie nicht schleifen. Die Sachen von oben sind schon durch das Gutachten abgedeckt (Lautstärke etc.) und müssen nicht nochmal überprüft werden an dem Fahrzeug.

heisst das etwas,
das die einzelabnahme für den supersprint msd,
die mir eine tuner-werkstatt für 250 euro angeboten hat,
legal wäre?
abgaswerte und alle werte die zusammenhängen natürlich überprüft.
lautstärke wäre kein problem,da der msd den klang ein bisschen dumpfer macht.minimal lauter,aber ales im rahmen.

es gibt aber kein gutachten für material und festigkeit.
aber mein gott,es geht um einen msd,ist nur ein mitteltopf,
der mit 3 schrauben und eine schelle befestigt wird.
laut supersprint passt er zum serien-katalysator und zum supersprint esd.

ist mir langsam egal,
aber ich verstehe nicht warum ein msd,nicht eine komplette abgas-anlage,
so viel kostet.
die sollen es überprüfen,alle werte,alle abgasnormen,lautstärke.
ist doch nur ein msd.immer noch ein schalldämpfer.
und dafür 2000 euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen