Einstiegshilfe - Sicherungsbügel (Security Bügel)
Hallo zusammen,
da ich auch über die Suche zu meiner Frage keine Infos gefunden habe mache ich mal diesen Fred hier auf und frage EUCH in der Hoffnung das schon jemand Erfahrungen mit diesem Thema hat 😉.
Also, wir wollen an unserem Wowa eine Einstiegshilfe bzw. einen Sicherungsbügel verbauen.
Das originale Türschloss ist, meiner Meinung nach, nicht grade der Renner und wirkt auf mich wenig vertrauenswürdig. Nicht das wir unseren Wowa mit hochwertigem Krempel vollgestopft hätten oder unsere Wertsachen in diesem deponieren (das Zeug ist eher immer am "Mann"😉. Deshalb ist die Überlegung mit der Sicherung so eine Sache. Mache ich den Wowa mit so einem Bügel für potentielle Einbrecher überhaupt erst interessant oder schrecke ich diese ab? Mal abgesehen davon, das auch andere Wowa-Öffnungen, wie die Fenster, "ungesichert" sind.
Naja, wie auch immer, wir haben im Moment 2 unterschiedliche Modelle in der engeren Auswahl. Beide von Fiamma und im Anhang zu sehen.
Nun die eigentliche Frage: Welcher von beiden Sicherungsbügeln ist der sicherere?
Ich tendiere zum linken Modell. Dieser wird an der Scharnierhalterung auf der Wowa-Wand abgeschlossen. Wenn nun jemand versucht diese Einstiegshilfe per Hebel aufzudrücken sind an der Wowa-Wand immer noch 4 Schrauben die dagegen halten.
Bei der rechten Lösung ist der Bügel (nur) auf der Türe abgeschlossen und dort dann mit 2 Schrauben fixiert. Sind 2 haltende Schrauben weniger -> heißt für mich auch das dieses Schloss wahrscheinlich leichter aufgehebelt werden kann. Oder wie seht ihr das? Also welches ist die bessere Lösung?
Gruß,
Michael
26 Antworten
Hmm, bin jetzt kein Camper in dem Sinne und habe keine "Erfahrung" mit diesen bügeln, aber auf den ersten blick sehen die eher wie ne Einstiegshilfe als wie ein zusätzliches Sicherheitssystem aus. Ich würde Tippen dass man die Dinger mit der Hand, unter Zuhilfenahme eines Fußes gegen die Tür, wegreißen kann. Dank des "Hebels" auf die Schrauben sollte das nicht allzusehr viel kraft kosten.
nur meine Meinung 😉
Grüße
Steini
Hallo,
also das Hauptproblem ist, dass diese Bügel eigentlich doch eher ködern, als Abhilfe schaffen. Denn die denken, dass nur was wertvoll ist, auch gesichert werden muss. Ist leider so. Zudem kann man ja auch kaum den Bügel von innen schließen, oder?
MFG
mitwisser
Ich habe mir das Teil auch schon angesehen und überlegt, ob es nicht etwas sinnvolles wäre, zumal ich meinen WoWa-Türe (und jeden andern) innert 2 Sek. ohne Spuren öffne. Das Problem ist, dass die Plastikhalter der Fenster einem beherzten Ruck ebenfalls nicht stand halten und so das Ganze wieder ziemlich sinnlos wird. Von der Vorstellung eines nur einigermassen einbruchsicheren WoWa muss man sich wohl oder übel verabschieden. Die Sicherungen sind lediglich da um beim Täter eine höhere kriminelle Energie abzuverlangen.
Moin!
Ich denke, diese Dinger funktionieren ganz gut als Einstiegshilfe. Aber wenn jemand wirklich in ein Womo rein möchte, ist das eh kein Problem.
So ein Bügel mag vielleicht sehr stabil aussehen, aber die Befestigung findet eh nur in der dünnen Außenwand statt. Da wird also die Wand immer nachgeben bzw. ausreißen.
Gruß Inge
IMHO gibt es nur eine wirksame Maßnahme, Einbruchschäden vorzubeugen:
Die Wertsachen an den Mann und den Wohnwagen nicht abschließen.
So hat man wenigstens keinen Schaden, der hinterher so oder so nicht mehr ordentlich repariert werden kann.
Und wenn man den Schurki und Banditi einen Geldbeutel mit 20 Euro und 'ne alte Digicam oder ein altes Handy bereitlegt, werden sie hoffentlich auch nicht den ganzen Wohnwagen zerlegen...
Ein Wohnwagen ist leider schneller offen, als eine Konservendose. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von tourensauser
IMHO gibt es nur eine wirksame Maßnahme, Einbruchschäden vorzubeugen:Die Wertsachen an den Mann und den Wohnwagen nicht abschließen.
So hat man wenigstens keinen Schaden, der hinterher so oder so nicht mehr ordentlich repariert werden kann.
Und wenn man den Schurki und Banditi einen Geldbeutel mit 20 Euro und 'ne alte Digicam oder ein altes Handy bereitlegt, werden sie hoffentlich auch nicht den ganzen Wohnwagen zerlegen...
Ein Wohnwagen ist leider schneller offen, als eine Konservendose. 🙁
geb dir vollkommen recht sauer, seh das auch so.
der einzige haken dabei ist nur, das die versicherung ne andere meinung von eigentumschutz hat...🙁
scheinbar zahlen die gerne...😁
Nicht ganz so schnell mit dem Ablehnen!😉
Ich habe so ein Teil verbaut. Der Hauptgrund war, daß sich urplötzlich mein Türschloß verabschiedet hatte und auf die schnelle keine andere Abhilfe greifbar war. Zur Montage muß ich anmerken, daß das Teil stabiler ist, als es auf den ersten Blick aussieht (ich habe die linke Variante), Es wird nämlich auf der Innenwand jeweils mit einer Konterplatte aus Blech verschraubt, sodaß mit "einfach abreißen" nicht viel läuft. 😁
Im übrigen ist bei allen einschlägigen Untersuchungen festgestellt worden (egal ob Wohnung oder was auch immer), daß Diebe grundsätzlich den leichteren Weg bevorzugen. Da beim Wowa/Womo die Tür der leichteste Weg ist, ist es durchaus sinnvoll, hier von außen Schwierigkeiten anzukündigen. Motto: Die schönen Töchter andere Mütter machen weniger Mühe. 😁😁 Der unsere lebt seit 4 Jahren im Ruhrgebiet an der Straße, es gab noch keinen Versuch.😉
Auf alle Fälle ist bei dem Teil nach Einbau Pflege des Verriegelungshebels angesagt, gut gefettet halten, sonst geht er fest!😠
Zitat:
Original geschrieben von Käptnblaubär
Und was soll so ein Teil helfen wenn ich im Wagen bin?
Hallo,
@ Käptnblaubär: In der Nacht, auf einem kleinen Parkplatz? Also als Beispiel.
MFG
mitwisser
Zitat:
Original geschrieben von mitwisser
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Käptnblaubär
Und was soll so ein Teil helfen wenn ich im Wagen bin?@ Käptnblaubär: In der Nacht, auf einem kleinen Parkplatz? Also als Beispiel.
MFG
mitwisser
Und was hilft das dann? In der Nacht, auf einem kleinen Parkplatz? Also als Beispiel 😁
Es sichert das Leben, weil wenn ein Dieb das Auto ausräumen will, kann er den Besitzer im WoWa damit einsperren und somit ein Zusammentreffen mit Messerstecherei oder gar Schusswechsel verhindern :-)))
Zitat:
Original geschrieben von maurus
Es sichert das Leben, weil wenn ein Dieb das Auto ausräumen will, kann er den Besitzer im WoWa damit einsperren und somit ein Zusammentreffen mit Messerstecherei oder gar Schusswechsel verhindern :-)))
Einsperren geht z.B. bei mir auch nicht, weil ich den Bügel durchs Fenster öffnen kann. 🙂 🙂 Aber, wenn ich im Wagen bin, Blaubär Jürgen, was soll dann passieren? 😁 😁
Zitat:
...Aber, wenn ich im Wagen bin, Blaubär Jürgen, was soll dann passieren? ....
hallo
ich halte nichts von dem bügel
ein auto und ein abschleppseil und der bügel ist ruckzuck weg
und die hälfte der womo wand auch gleich
als einsteighilfe ist er aber ok
ich habe und brauche sicherungen (und das nicht zu knapp) ausschliesslich für den zeitraum in welchem wir uns im fahrzeug aufhalten
für die typen die das fahrzeug in meiner abwesenheit ausräumen hab ich eine inhaltsversicherung
lg
g
Zitat:
Original geschrieben von Maddiin
geb dir vollkommen recht sauer, seh das auch so.
der einzige haken dabei ist nur, das die versicherung ne andere meinung von eigentumschutz hat...🙁
scheinbar zahlen die gerne...😁
Aber leider nur fest eingebaute Teile und niemals irgerndwelche Wertsachen.
Das einzige was dann bezahlt wird ist der anggerichtete Einbruch-Schaden.
Und den mag ich erst gar nicht haben. 😠