Einsteigermotorrad
hallo,
ich bin hier neu im Forum. In einer Woche ist es soweit, ich bekomme den A Führerschein (beschränkt) und wollte fragen welches Motorrad in Frage steht. Ich bin 1.87 m groß und 91 kg schwer. Also eine Supersportler wäre unbequem, das Moped sollte aber sportlich ausschauen. Am Anfang wollte ich unbedingt eine Ninja 250, perfekt für einsteiger, dann haben mir leute geraten, nach 2 Jahren man kein bock auf 34 PS hat. Eine Kawa ZX6r mit fast 100 PS kam auch in Frage, doch auf 34 PS runterzudrosseln ist fürs Motor schlecht.
Ich hab weiter und weiter gesucht und fand eine Suzuki GS 650 F, eine Hoysung GT 650 und eine suzuki bandit. Ich kann max. 2500-3000 € zahlen (bin halt noch Schüler), ich habe sehr viele Berichte gelesen und mich auch informiert. Einspritzer sollte auch besser sein.
Ich bin der Typ der nicht 200 kmh fährt, um ehrlich zu sein habe ich schon (bei der 1. autobahnstd.) bei 150 kmh angst und so soll es auch sein. ich fahr vorsichtig und ich habe sehr sehr viel von leuten gehört, dass jeder biker umgefallen ist, es ist nur eine frage der zeit wann es passiert und eine verkleidung würde sehr viel kosten.
Nächstes jahr werden die Führerscheinregelungen geändert, die A2 (A beschränkt) darf dann 48 PS fahren, da wäre die Suzuki GS 650 F ideal, man könnte die Drosseln (hat ja 48-60 PS) und dann nach einem Jahr oder 2 Jahren offen fahren.
Was würdet ihr empfehlen ?
Ich freue mich schon auf Antworten bzw. Ratschläge von.
schöne grüße aus münchen
31 Antworten
Ein sehr gutes Anfängerbike ist die Kawasaki ER 5 oder auch der Nachfolger ER 6, sehr gutes Handling und Fahrverhalten. Ich fahre sie selber auch noch gerne, wenn auch in letzter Zeit eher selten da ich noch was größeres am Start habe, daher wird sie wohl bald inseriert werden. Sie hatt was besseres verdient als nur in der Garage rumzustehen.
ja die habe ich mir auch angeschaut, in den meisten beschreibungen (mobiele) schreiben sie, dass des ein frauen bike ist, da die sitzhöhe klein ist. ich bin 1.87 m groß und ich glaube wäre nichts für mich. ich möchte beim fahren entspannt sitzen.
die er5 bzw. er6 sehen nicht schlecht aus 😉
Ich bin auch 1,86m groß und kann nicht behaupten das sie zu klein wäre. Durch die verbaute Dragbar in Verbindung mit der neuen Sitzbank ist sogar sehr bequem selbst auf langen Strecken. Nur die Originalsitzbank ist halt ne Fehlkonstuktion. Und das mit dem Frauenbike, Ansichtssache, kenne genug Kerle die sie auch fahren.
Die Frage ist eben, kaufe ich mir ein Bike weil es mir gefällt oder geht es mir nur um´s Image?
Mit Angst solltest Du nie auf ein Bike steigen - höchstens mit Respekt.
Als Cruiser fahre ich ja auch selten schneller als 150, aber Du wirst (je nach Mopped) sehen, dass gewonnene Erfahrung auch das Bedürfnis nach mehr Leistung mit sich bringt und sich die "Angst" jenseits bestimmter km/h mindert bzw. die Wohlfühlgrenze weiter nach oben verschiebt.
Das solltest Du bei Deinem Kauf beachten.
Wenn Du ohnehin nie schneller als 150-160 fahren möchtest und Du 1,86 m lang bist (wie ich) würde ich Dir echt auch einmal ein Rendesvous mit einer Honda-Shadow, Intruder, Midnighstar oder wie die ganzen Japan-Cruiser heißen, empfehlen.
Die jugendlichen Racer (war man ja selber einmal) belächeln diese "Opa-Maschinen" zwar gerne, aber für mich sind die der Inbegriff des free-biken und des gemütlich durch die Gegend fahren. Und da gibt´s mittlerweile auch genug Maschinen, die an der 200 km/h-Grenze kratzen. Aber natürlich nicht für Anfänger. Saß neulich wieder mal mit meinen 1,86 und mehr als 100 kg auf einer 750er Ducati SS mit Vollverkleidung eines Freundes und bin mir dabei ziemlich lächerlich vorgekommen.
Aber auch bei den Moppeds gilt: Alles eine Frage des Geschmacks und des Geldbeutels.
Ich wünsche Dir jedenfalls allzeit Gute Fahrt und immer eine handbreit Asphalt unter den Reifen.
Die Linke zum Gruß
MF
Ähnliche Themen
@ superkani
Wo fängt man an? 😉
Körpergröße und Gewicht fallen bei Dir ja nicht aus dem Rahmen, so dass prinzipiell 3/4 aller verfügbaren Motorräder passen sollten. Eingeschränkt wird dies jedoch durch individuelle Merkmale - sprich Arm-/Beinlänge etc., was man dann halt nur vor Ort durch klassisches Probesitzen/-fahren ausprobieren kann.
Über Tempo 200 wirst Du Dir die ersten 2 Jahre keine Gedanken machen müssen, da sowohl mit 34, wie mit 48 PS diese nicht zu erreichen sind.
Die Mär, dass die Drosselung eines Motors auf 34 PS diesem schadet, ist absoluter Blödsinn. Als Beispiel - wenn ich Piano fahre und meinen Motor nicht drehen lasse, dann nutze ich faktisch auch nur 30-40 PS der zur Verfügung stehenden Leistung.
Einziger Unterschied - wo beim gedrosselten Bike Feierabend ist, hätte ich noch die Möglichkeit, weitere Leistung abzurufen.
Über den Sinn einer Drosselung kann man sich unterhalten, wenn es sich z.B. um ein sehr schweres Motorrad handelt, welches mit 34 PS schier nicht vom Fleck kommt. Bei normalen Maschinen (also im Bereich von 180 bis 230 kg Gewicht), sind die 34 PS aber durchaus ok.
Was mich wundert....wenn Du mit der Fahrschul-BMW so gut klar kommst, was spricht dann gegen eine solche? Die F650 (also 800er-Twin) ist zwar zu teuer, aber die Einzylinder 650er würde sich doch geradezu anbieten!?
Gruß
Frank
hallo,
danke für eure antworten.
also ich fahre keine chopper, ist zu auffällig und ich bin mal mit einer 125 gefahren, hat mir überhaupt nicht gefallen, da ich eine kurze hose an hatte und der motor so heiß war, das ich jetzt eine große brandwunde habe.
kommen wir zur bmw f650, also die gefällt mir wirklich sehr gut, aber ist die mir viel zu teuer, und eine 94er baujahr will ich nicht haben.
ich hab mich ja informiert und wollte wissen wie die suzuki gs 650 f, die suzuki brandit oder die hoysung gt 650R ("i" einspritzer wäre besser). Welche Vor- Nachteile haben die ?
ich weiß bei der suzuki gs 650 F ist vollverkleidung, und bei einem unfall bzw umfall kann es sehr teuer werden, die Hoysung verkaufen viele, weil der Sitz unbequem, (muss ich selber testen). Dann hat hier jemand die ER5 bzw die ER6 empfohlen, und mir gefällt besonder die ER6. Also die muss mich mir mal genauer anschauen, preisverhältnis stimmt ja auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von superkani
...also ich fahre keine chopper, ist zu auffällig...
Wäre denn ein dezenter Cruiser noch eine Alternative für dich?
Also mit ner kurzen Hose kannste dir sicher auch an fast allen anderen Bikes die Pelle verbrennen.
Für rund 2500-3000 bekommst du ne fast neue Ninja 250... und, sie sind gar nicht schlecht! Einziges Problem: Kleine Ellis können locker mithalten, da sie den gleichen Motor haben.
Um sich an Drehzahlen zu gewöhnen, genau das richtige. Die Ninja gibbet schon ewig und erfährt lediglich Modelpflege, ist also ausgereift. Ein feiner kleiner Sportler für kleine Kasse.
ich weiß, ich wollte auch anfang eine 250er ninja mit genau 34 ps, aber viele meinten, dass man nach 2 jahren kein bock mehr auf 34 ps hat, wenn man weiß man kann. ich würde 1000 € mehr zahlen und mir eine ninja zx6r (gebraucht 2007, ca. 13.000 km gefahren, 132 ps muss halt gedrosselt werden) für 4000 € VHB.
Fake.
Für ein Rennstreckenbike aber optisch nett.
Zitat:
Original geschrieben von superkani
ich weiß, ich wollte auch anfang eine 250er ninja mit genau 34 ps, aber viele meinten, dass man nach 2 jahren kein bock mehr auf 34 ps hat, wenn man weiß man kann. ich würde 1000 € mehr zahlen und mir eine ninja zx6r (gebraucht 2007, ca. 13.000 km gefahren, 132 ps muss halt gedrosselt werden) für 4000 € VHB.
Na dann kaufste halt ne alte, billige Möhre und lernst unterwegs gleich ein bischen Schrauben...
Mein Tipp: BMW G 650 XMoto/-Challenge/-Country
Solide & moderne Technik, geringes Gewicht, ABS und für große Personen bestens geeignet. Die Unterhaltskosten sind auch gering, allerdings für unter 3k nicht zu haben. Mit 4.000€ muss man rechnen, jedoch hat man dann auch ein Bike was auch "hält" und einem in Zukunft nicht den Geldbeutel leer frisst/trinkt.
Das Moped ist nicht sonderlich gefragt, was vor allem daran liegt dass es nicht all zu bekannt ist und sich aufgrund schlechten Vorraussetzungen nicht sonderlich gut verkaufen lies. Daher bekommt man Exemplare im Top-Zustand für relativ günstiges Geld.