einsteigerkompo

Hey!
Such für nen Freund ne Einsteigeranlage.
Soll ca. 500 Euro kosten.
Habe mir gedacht:
Front: Helix Blue 52 MKII kostet ca 100
Amp: Wanted 4/320 für 150
Sub: Kicker K3BM12 für 130
Headunit: Blaupunkt Daytona MP53

Kabel haben wir schon.
Was sagt ihr dazu?

21 Antworten

Die sachen die du gepostet hast übersteigen aber die 500 € ?! dürfen das die meinigen auch ? 😉

Frontsystem: Rainbow CSX 265.40 - 99 €
Amp: Xetec Xi 240.4 - 222€ oder Lightning Audio Bolt B.400.4 - 135 €
Woofer: ESX SXB12 - 99 €
Headunit: JVC KD-SX997R - 160 €

Zitat:

Original geschrieben von X0Cappadonna0X


Frontsystem: Rainbow CSX 265.40 - 99 €
Amp: Xetec Xi 240.4 - 222€ oder Lightning Audio Bolt B.400.4 - 135 €
Woofer: ESX SXB12 - 99 €
Headunit: JVC KD-SX997R - 160 €

*zustimm*

Besonders das Rainbow System kann ich empfehlen!
Wenn preislich drin, wär die Xetec natürlich klasse, sonst die Lightning Audio und wenn Du sie für 150,- EUR bekommst spricht auch nicht gegen die Wanted 4/320.
Als Allround-Sub würde ich den JL 12W0 empfehlen, kostet aber (mit Gehäuse) auch schon wieder 170,- EUR.

Gruss DiSchu

Was ist mit den beliebten Focals??

die beliebten Focals sind natülich auch geil, aber etwas teurer als die Rainbow, glaub die billigsten sind die Focal 165-Access und kosten glaub ich um die 140 - 150 € ?! wär natürlich auch fein, besonders mit der Xetec

aber den Hochtöner (TN-47), der bei den Focal Kompos der Access- und Polyglass Serie enthalten ist, würd ich nicht unbedingt empfehlen. Der klingt auch mir ne Nummer zu schrill.

naja das kommt halt auf den persönlichen geschmack an bei dem hochtöner, ich liebe das teil..gänsehauteffekt pur 😁 aber naja, kommt auch auf die stufe an... ich finds geil 😉

Die Focal 165A kosten bei Medienelektronik 129 €.
Nichtsdestotrotz ist das bei dem Budget nicht drin und die Rainbow sind sicherlich keine schlechte Wahl (muss mir die Teile mal ausgiebiger anhören, dann kann ich besser urteilen...). Spontaner Eindruck war aber sehr positiv bislang...
Die Anlage vom Cappa kann ich voll unterstreichen. Gut zusammengestellt, allerdings mit deutlichem Hang zur Black-Music-Ecke. Wer lieber schnellen Techno hört, ist mit dem ESX (auf den ich ansonsten schwöre!!!) nicht gut bedient.
Wenn es nicht sofort alles sein soll, würd ich lieber eine hochwertigere Headunit nehmen (soll jetzt nix gegen das JVC sein, gell...) und evtl. die Access A von Focal mit der Xi 240.4 von Xetec kombinieren.
Aber auch NUR DANN, wenn's nicht sofort eine komplette Anlage sein soll. Denn ansonsten kommt man mit den 500 € niemals hin, sorry!

Jaja, ich weiß.
Das Problem ist:
1. Er will jetzt investieren, und zwar nicht zu viel und wird sich später auch nicht mehr holen wollen
2. Es ist ein Escort und da passen vorn in die Originalplätze nur 13er rein. Denn die sollen auch da rein. Nix mit Doorboards etc.
Sonst erstmal schönen dank.
Ist die Headunit von JVC denn besser alsdas Daytona?
Auf den ESX Sub sind wir auch schon gekommen.
Was spricht gegen den Kicker? Soll angäblich noch ne Ecke besser sein...

p.s. die Komponenten übersteigen zwar die 500 Euro. Das was ich angesetzt hab ist aber auch das Limit.

Ja, allein vom Laufwerk her ist das JVC dem Blaupunkt um Längen überlegen.
Blaupunkt ist... halt Blaupunkt!
Zu den Kicker-Sub's kann ich nix sagen, aber musst mal bei medienelektronik.de gucken, ob du dort nicht auch das 130A von Focal für günstig bekommst.

Hi

Falls es nicht der Esx Sub wird und du/dein Kumpel nen schnelleren braucht kann ich nen Emphaser Impulse s3 empfehlen allerdings müsste er das Gehäuse selber bauen da er im gehäuse 2** euro kostet und das auch noch Bandbass ist....

greetz

zu dem kicker kann ich leider auch nichts sagen, hab noch kein einzigen von denen gehört... jedenfalls is der ESX scho ganz gut, aber nur bei black music, da stimm ich Dr.Low zu, für techno is er eindeutig nicht präzise genug... ansonsten halt die 13er Focal wenn sie nicht zu teuer sind, ob die rainbow als 13er vorhanden sind weiss ich nicht... evtl. noch die Canton CS 2.13 oder Boa 2.13... sind nochmal ne ecke günstiger

Die mangelnde Präzision beim ESX denke ich liegt vornehmlich am BR-Gehäuse. Ich grübel schon, ob ich mir nicht mal ein geschlossenes Gehäuse zulege. Muss ich mal meinen Kumpel fragen, ob er mir das simuliert. Wenn's natürlich sehr viel leiser wird und sehr viel weniger Fun macht, bleibt's, wie's ist...

yoah is ne gute idee, bei mir is das aber relativ egal da es selten vorkommt das ich was anderes als hip hop hör und da brauch ich ein woofer der fett klingt, präzesion is da zweitrangig... naja aber ein versuch ist es wert

Ein Frontsystem haben wir jetzt schon. Die Focals fangen auch erst bei 129Euro an.

Ach, laut test soll der Kicker Sub besser sein.
Naja, aber das muss ja nicht immer was heißen...

Deine Antwort